Dies und Das
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Dies und Das
Danke Ronny,
der 1. Beitrag und nur für blaue Pillen....
So Werbefrei wie hier das Forum läuft, ohne ständig irgendwie genervt zu werden.
Finde ich jedenfalls toll.
VG Lutz
der 1. Beitrag und nur für blaue Pillen....
So Werbefrei wie hier das Forum läuft, ohne ständig irgendwie genervt zu werden.
Finde ich jedenfalls toll.
VG Lutz
- trucker-mario44
- Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: Do 8. Sep 2016, 18:08
- Wohnort: Mildenberg
Re: Dies und Das
Schaut mal schade drum.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... le170.html
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... le170.html
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Dies und Das
Das war der Hauptsitz der Firma City Caravan in den 1980ern. Die Firma hatte Anfang der 1990er alle vorhandenen Lkw von IFA Ludwigsfelde gekauft und in Heiligengrabe Link aufgestellt und von dort verkauft. In der Halle standen noch einige sozusagen werksneue IFA -Fahrzeuge W50 LA/W und Robur MZ-Bus Allrad Die waren als Campingfahrzeuge mit etsprechendem Aussenequipment wie Tische, Stühle, Grill, Sonnenschirme präsentiert. Dort war schon länger nicht mehr viel los.
Hier mal Bilder von Frühling letzten Jahres


Hier mal Bilder von Frühling letzten Jahres


Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Dies und Das
Habe im Netz (google) mal 2 Bilder gefunden die ich Interessant fand...
abgegrüsst
Elron666
abgegrüsst
Elron666

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Dies und Das
Da haste ja wieder was schickes gefunden Ronny.lag bestimmt an der Pößnecker Nervernahrung heute morgen...



Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- Crazy_AT
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 14:47
Re: Dies und Das
Ich schaue in ein schlaues Buch... uuuuuuuund... das obere Bild ist das Funktionsmuster L 819 von 1967. Hat 8 t Nutzlast und 190 PS.
Ich zitiere mal:
Ich zitiere mal:
Das andere muss einer der 6x6 Prototypen sein, hier offenbar mit einem Koffer vom polnischen Star.1967 wurde zudem ein LKW mit der Bezeichnung L 819 entwickelt und getestet.Man darf davon ausgehen, dass dabei die "8" für 8 tTonnen Nutzlast und "19" für 190 PS stand. Das Fahrzeug mit dem W50-Fahrerhaus und den ungewöhnlich hohen Frontscheiben (aus Piacryl) sowie der etwas nach unten gezogene Bugwulst war eine sehr eigenwillige Konstruktion.
Einige technische Daten:
Farbe tiefblau, verändertes Fahrerhaus des W50, Stoßstange mit integrierten rechteckigen Scheinwerfern und runden Nebelscheinwerfern, Räder 10.00 - 20, Achsen LKW H6, Motor Diesel 6 Zylinder in Reihe / Direkteinspritzer mit 190 PS Leistung, verstärkter w50-Rahmen, Getriebe Serie W50 L, Pritsche verlängert und angepasst (Speditionspritsche mit zusätzlichem Verschleißboden, verstärkt an den Aufnahmeböcken der Pritschenquerschweller), Radstand 3.700 Millimeter, Nutzlast 8 Tonnen. Es blieb bei einem "Exoten". Das Fahrzeug stand im Getriebewerk Brandenburg und wurde möglicherweise verschrottet.
Das muss dann wohl so eine Sonderbedarfsausführung sein.Ende 1970, Anfang 1971 entstand auf der W50-Basis ein 6x6-Fahrzeug Niederdruckbereifung, vorerst mit altem Fahrerhaus. Dabei musste die Innenmotorhaube dem 6-Zylindermotor angepasst werden. Die wichtigsten Daten: - W50 LA/A (Armeeausführung mit Seilwinde), - verlängerter Rahmen mit Pritsche L/A, - 3 angetriebene Achsen Niederdruckbereifung / Luftdruck während der Fahrt regelbar, - Antrieb der beiden Hinterachsen über ein selbst entwickeltes Zwischengetriebe mit Sperreinrichtung (Sperrung aller Aisgleichsgetriebe möglich), - Hinterachsbefestigung mit Längslenker als Pendelachse, - Bereifung 16.00 - 20, - runder 180-Liter-Tank (als Neurervorschlag entwickelt). Motor: 6-Zylinder-Diesel (Prototyp aus Nordhausen), 180 PS Leistung, Hub 135 mm, Bohrung 120 mm, Hubraum 9.160 cm³; Motoreinbau erfolgte rechts geneigt. Er war eine Weiterentwicklung des 515-er Motors und gilt als Vorgänger von jenem des L60. Das Fahrzeug war als Prototyp im Einsatz als Sattelzugmaschine mit landwirtschaftlichen Aufbauten (etwa Güllefass-Auflieger) oder Pritschenfahrzeug (Personentransporter) auch als Sonderbedarfsausführung.
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Dies und Das
Ich würde eher sagen, das ist ein polnischer Star mit W50-Fahrerhaus. Das gab es öfter, das die W50-Häuser auf den Star gesetzt wurden.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Dies und Das
Der Star war doch eigentlich nur ne Cabriohütte mit Plane?
Deswegen wohl der Umbau.
Deswegen wohl der Umbau.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Dies und Das
Der IFA für die schwierigen Verhältnisse!? Leipzig 2017.
https://www.gmx.net/magazine/panorama/w ... g-32420308
Edit.(18.25 Uhr) Shit,wo ist denn das (vernünftige) Bild geblieben???
https://www.gmx.net/magazine/panorama/w ... g-32420308
Edit.(18.25 Uhr) Shit,wo ist denn das (vernünftige) Bild geblieben???
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Dies und Das
Danke Crazy und Bernd für die Infos... 
abgegrüsst
Elron666

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 
