Edgar von Froschmutter&Froschvater

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2565
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater

Beitrag von Froschvater » Mi 2. Okt 2024, 05:29

WaldLo hat geschrieben:Sind das runderneuerte oder gibts die mit neuen Karkassen?
Bei den Otico-Reifen von Conow handelt es sich immer um runderneuerte Reifen mit französischen Karkassen. Zur Herkunft der Karkassen habe ich unterschiedliche Informationen. Einmal heißt es, dass das Flugreifen waren, dann wären es auf jeden Fall Militärreifen (was sich ja nicht ausschließt) und letztlich wären sie von Michelin, was ja auch alles gleichzeitig ginge.

Ich habe den rissigen Reifen jetzt bei Conow mal gemeldet, was generell keine Reklamation sein sollte. Wegen der Risse hat man mir ein günstiges Angebot gemacht und ich bekomme einen neuen Reifen zum Sonderpreis. Das finde ich wirklich ein tolles entgegenkommen, ohne dass ich einen Anspruch gehabt hätte.

Bewusst des Risikos für den älteren Reifen, der (noch) keine Risse hat, werde ich jetzt weiterhin mit den Otico fahren. Die ungefahrenen Reifen kommen vorn drauf und ein gefahrener Reifen kommt nach hinten rechts. Wenn das wieder 25Tkm hält bin ich zufrieden.
Und wenn nicht, dann muss mein Hobby tatsächlich nochmal Geld kosten …
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater

Beitrag von FamilieJacobs » Mi 2. Okt 2024, 07:42

Das abfahren der va bedingt sich durch den sturz und das walken der reifen. Mit mehr luftdruck ist es weniger. Durch das walken auf schräger oberfläche macht das profil eine kreisbewegubg auf der strasse, dadurch rubbelt es sich ab. Rechts mehr, weil durch strassenneigung immer gegen gelenkt werden muss. So meine theorie...
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Benutzeravatar
Euro-Biene
Forumshummel
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59

Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater

Beitrag von Euro-Biene » Mi 2. Okt 2024, 11:51

Ich verstehe leider eure ganze Problematik nicht mit den Reifen.
Es gibt da eine ganz einfache, sichere und schöne Lösung. Zudem sind die Kosten noch übersichtlich.

Frage mich nur ernsthaft was man sich sooo quälen muss.
Schlauchlos und in allen Varianten mit persönlicher Betreuung und Anpassung vor Ort.

Aber ihr werdet schon Gründe haben...
Lach....
Screenshot_20241002_134934_Gallery.jpg
Gesendet von meinem SM-A546B mit Tapatalk

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
IFA krank

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2565
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater

Beitrag von Froschvater » Mi 2. Okt 2024, 12:55

Das habe ich auch auf dem Schirm, Hummel. Dank deiner Unterstützung liegen dazu ja alle Informationen vor.
Die auf dem Foto abgebildete Kombination 385/65R22.5 ist mir ja zu klein, was den Abrollumfang angeht. Da verliere ich mindestens 5 km/h.

Ich kenne inzwischen von dir auch die Variante mit den 425/65R22.5. Da kommt man mit dem Abrollumfang sehr gut hin. Einzig ist dann die hintere Einpresstiefe ungünstig, so dass der Reifen etwas zu weit raussteht. Und die 11.75er Felge ist eigentlich zu schmal für den 425er. Da wäre mir das Experiment zu teuer. Aber vom Tisch ist das nicht.

Jetzt bin ich mit dem vergünstigten Otico für insgesamt 400€ erstmal weiter. Mal sehen, wie weit.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater

Beitrag von rmw » Mi 2. Okt 2024, 13:18

Und die Achsübersetzung nochmal in Angriff nehmen für die 385er? Übung ist doch da. :D

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2565
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater

Beitrag von Froschvater » Mi 2. Okt 2024, 13:34

rmw hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2024, 13:18
Und die Achsübersetzung nochmal in Angriff nehmen für die 385er? Übung ist doch da. :D
Stimmt, Richard. Daran habe ich gar nicht gedacht. Die einfachen Dinge fallen einem gar nicht ein. Wahrscheinlich liegt es am Alter :-)
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater

Beitrag von FamilieJacobs » Mi 2. Okt 2024, 16:39

Mir gefällt das irgendwie mit den 22.5er nicht so recht... aber auch bei den reifen können sich bei lagerung risse bilden, oder? Hat ja jetzt mit schlauch oder felgen Größe nix zu tun...
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Benutzeravatar
Stubi
Mitglied
Beiträge: 313
Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt

Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater

Beitrag von Stubi » Fr 11. Okt 2024, 10:04

Ich hab seit Sommer 2016 die 385/65R22.5 drauf und bin damit absolut zufrieden.
Ich kanns nur weiterempfehlen.
Der große Vorteil ist die Schlauchlosmontage und der geringere Rollwiderstand.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Stubi

Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!

Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater

Beitrag von FamilieJacobs » Fr 11. Okt 2024, 11:08

Ich finde den trittkranz immer etwas deplatziert bei den rädern. Und das die räder hinten weiter herausstehen🤔 bzw. Vorn weiter innen, stört mich optisch etwas...
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Benutzeravatar
Micha-183
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Di 4. Okt 2016, 16:23
Wohnort: Märkisch Buchholz

Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater

Beitrag von Micha-183 » Sa 12. Okt 2024, 11:18

Hallo,

Hier mit Felge ET 110 und 10mm Spurplatte sieht es etwas stimmiger aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten