
Am Ende hat Edgar 2650km ohne Tadel durchgehalten und sich dabei ca. 540 Liter Diesel gegönnt.
Ich werde in den nächsten Tagen mit einem kleinen Bericht beginnen und die einzelnen Etappen bebildern. Bis dahin!
Fahr damit nicht mehr Froschi. Ich hatte die China-Reifen eine Weile drauf und war damit auch in Schweden. Ich hatte irgendwann so eine Angst bei den Rissen (ähnlich wie auf Deinen Bildern)... da hatte ich nachgangs die Nase voll von den 16/70-20 Reifen, egal welcher Hersteller.Froschvater hat geschrieben: ↑Mo 9. Sep 2024, 15:59Das Reifenthema ist noch nicht ganz durch. Zwischendurch kamen alternative Felgen mit 22,5" ins Gespräch, die wahlweise mit 385ern oder 425ern gefahren werden könnten. Da bin ich mir jetzt noch mehr unsicher als vorher, ob man das mal probieren sollte.
Bei meinen Lager-Reserven hat sich auch etwas bewegt. Vor zwei Jahren hatte zwei unbenutzte Otico bei Kleinanzeigen gekauft, die jetzt auf zwei unbenutzte Felgen gezogen werden sollten. Da sollten zwei neue Räder entstehen, die dann auf die Vorderachse kommen, währenddessen der Reifen von vorn links nach hinten rechts wandern sollte (der ist quasi am Ende, wie auf dem Foto oben zu sehen ist).
Irgendwie haben sich beiden völlig gleich aussehenden Reifen ganz unterschiedlich entwickelt. Das ist wie bei Zwillingen, die nach der Geburt getrennt wurden. Der Reifen für vorn rechts sieht absolut makellos aus. Sein Bruder für die linke Seite muss eine schlimme Kindheit gehabt haben:
Diese Risse sind über den gesamten Reifen verteilt. Und man konnte dies erst erkennen, als Luft aufgepumpt war. Nun habe ich doch nur ein neues Rad ...