W50 LA/A/C-1

Antworten
Benutzeravatar
Kochi
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: Mo 31. Jan 2022, 08:35
Wohnort: Seehausen/Altmark

Re: W50 LA/A/C-1

Beitrag von Kochi » Mi 23. Okt 2024, 08:06

IMG_3155.jpg
IMG_3144.jpg
IMG_3084.jpg
IMG_3061.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2565
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: W50 LA/A/C-1

Beitrag von Froschvater » Mi 23. Okt 2024, 09:42

Das sieht nach viel Arbeit aus! Am Ende wird dich ein gutes Ergebnis aber für alles entschädigen. Und ich finde es auch nochmals äußerst bemerkenswert, mit wieviel Aufwand hier altes erhalten wird. Mach weiter!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
Kochi
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: Mo 31. Jan 2022, 08:35
Wohnort: Seehausen/Altmark

Re: W50 LA/A/C-1

Beitrag von Kochi » Mo 28. Okt 2024, 07:51

Hier nochmal ein Paar Bilder vom letzten Wochenende.
IMG_3244.jpg
IMG_3243.jpg
IMG_3241.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Lutzlunnit
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42

Re: W50 LA/A/C-1

Beitrag von Lutzlunnit » Mo 28. Okt 2024, 08:42

Arbeit, Arbeit ohne Ende. Aber das wird, Klasse Arbeit. Hast schon gut was geschafft, weiter so.

Die Werkstatt wird ja nun auch langsam wirklich eine Werkstatt, sieht schon viel besser aus als vorher und so kannst auch im Winter weiter werkeln. ;-)

Gruß Lars

Benutzeravatar
Kochi
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: Mo 31. Jan 2022, 08:35
Wohnort: Seehausen/Altmark

W50 LA/A/C-1

Beitrag von Kochi » Di 3. Dez 2024, 11:27

Es läuft, da mal wieder Fortschritte zu verzeichnen sind, hier mal ein kleiner Überblick in Bildform.
Zwischenstand: ein Ersatzteillager ist entstanden, Rahmen ist lackiert, Schleppstange gerichtet und die ersten Probemuster sind nun auch lackiert.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
BildBild
Zuletzt geändert von Kochi am Di 3. Dez 2024, 11:27, insgesamt 6-mal geändert.

Benutzeravatar
Kochi
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: Mo 31. Jan 2022, 08:35
Wohnort: Seehausen/Altmark

W50 LA/A/C-1

Beitrag von Kochi » Di 3. Dez 2024, 11:27

Parallel dazu gehen die Sitze und Verkleidungen bald noch zum Aufarbeiten.Bild

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2565
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: W50 LA/A/C-1

Beitrag von Froschvater » Di 3. Dez 2024, 12:40

Es ist schön, mit anzusehen, wie das allmählich Formen annimmt. Das Ergebnis wird wohl bei dieser guten Arbeit mustergültig sein.

Aber noch viel wichtiger: Alles Gute zu deinem Geburtstag!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
Kochi
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: Mo 31. Jan 2022, 08:35
Wohnort: Seehausen/Altmark

Re: W50 LA/A/C-1

Beitrag von Kochi » Di 3. Dez 2024, 21:20

Ja es wird, ich halte euch auf dem laufenden.

Und danke für die Glückwünsche.

Benutzeravatar
Kochi
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: Mo 31. Jan 2022, 08:35
Wohnort: Seehausen/Altmark

Re: W50 LA/A/C-1

Beitrag von Kochi » Di 24. Dez 2024, 12:51

Zu Weihnachten wieder ein kleines Update aus der Werkstatt…

Mittlerweile ist die Kabine Lackier und der wieder Zusammenbau ist in vollem Gange.

Ein bisschen Arbeit wartet aber noch.

Ps: mit den Originalteilen macht das Schrauben gleich viel mehr Spaß.

Viel Spaß beim gucken.
IMG_3601.jpg
DDDE7FB8-A689-4C6C-B3D7-C436001B9456.jpg
IMG_3620.jpg
IMG_3631.jpg
IMG_3632.jpg
IMG_3633.jpg
IMG_3653.jpg
Der Plan ist, den Urlaub noch ein bisschen zu nutzen. Bis dahin wünsche ich euch erstmal noch ein schönes Weihnachtsfest.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Kochi
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: Mo 31. Jan 2022, 08:35
Wohnort: Seehausen/Altmark

W50 LA/A/C-1

Beitrag von Kochi » Mo 3. Feb 2025, 07:35

Mir ist gerade aufgefallen, dass mein letztes Update schon einige Zeit her ist.

Ich sage mal so, wir waren fleißig:
Die Traversen sind jetzt auch zum Lackieren und der Ersatzradhalter wird noch gerichtet.

Damit die letzten 3 bzw. 4 Scheiben rein können, muss es erstmal wieder wärmer werden.

Ps: bitte nicht so auf das Chaos ringsum achten.

Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Kochi am Mo 3. Feb 2025, 07:35, insgesamt 3-mal geändert.

Antworten