Eingebaut und läuft wieder... hört sich gut an und der Abgasstrom sieht deutlich sauberer aus.
Das mit dem Simmering wechseln ging jedoch nicht. Die Passfeder war dort derart fest... da wird mir klar wie man diese Welle zerwürgt und zerbohrt bekommt. Na ich hab rechtzeitig aufgehört, aber schön sah es nicht aus! Na noch war der WDR dicht... aber wenn der mal dran ist, dürfte eine neue Welle mit Passfeder fällig sein! Werde ich mal besorgen, falls ich mal in Marokko stehe.
In so eine Passfeder sollte man vorher ein Gewinde hinein schneiden um die zerstörungsfrei heraus zu bekommen... Die 24,5° sind jetzt deutlich markiert und ich denke die Einstellung ist recht genau geworden und ja an der Riemenscheibe wäre das auch hilfreich, vorallem bei fehlendem 2. Schrauber.
Einspritzpumpe
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Einspritzpumpe
Heute dann, Sitz wieder rein alles nochmal gereinigt. Probefahrt... Zunächst scheint es so, dass die Gänge wieder alle rein gehen... das wird wohl gehen bis ich vom Getriebe den schweren Nebenantrieb entferne und die Dichtungen alle erneuert werden.
Vom fahren mit der nun bei Schöll überholten ESP muss ich sagen, es ist merklich. Hängt besser am Gas, dreht besser. Abgasstrom ist sauberer und es scheint ein bisschen mehr Leistung zu kommen, gerade beim bergauf...
Na jedenfalls vom Gefühl her...
Vom fahren mit der nun bei Schöll überholten ESP muss ich sagen, es ist merklich. Hängt besser am Gas, dreht besser. Abgasstrom ist sauberer und es scheint ein bisschen mehr Leistung zu kommen, gerade beim bergauf...
Na jedenfalls vom Gefühl her...
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Einspritzpumpe
Kleine Anekdote zum Abschluss, gestern sollte es dann losgehen um mit dem Junior nach Feldberg zu fahren, Tauchkurs.
Also vorgestern den W50 aus der Garage geholt und dann noch 60km Probefahrt meinen Anhänger vom Sattler geholt. Alles lief.
Dann das Auto in der Nähe von zu Hause abgestellt... dann gestern hinglaufen, Auto holen packen...!
Springt nicht an....verdammt.
Hört sich an wie kein Sprit da... irgendwie hat die ESP Luft bekommen Sprit abgelaufen... Erster Verdacht Förderpumpe, Leitungen, alles Dicht. Es hat auch beim pumpen, dieses zrtt, zrtt gefehlt. Wieder entlüften... der Sprit lief aber gleich wieder ab... und ich denke mir so.... da hätten diese Konstrukteursgenies ja ein Druckventil einbauen können, dass es erst abläuft wenn voll und nicht einfach so.
Nach einigem Fluchen ist mir eingefallen, dass es am Ablauf der alten Pumpe noch so eine "Verlängerung" gab, die an der neuen nicht dran war. Also wieder zur Garage... alte Pumpe auf den Tisch... "Verlängerung" ab und siehe es ist ein Ventil
....
Also angebaut, entlüften und siehe beim Pumpen macht es jetzt zrrt, zrrt, weil jetzt das Ventil öffnet ....
Die Batterie inzwischen schon leicht am Limit.... dreht.... und läuft!
Was ich jetzt im nachhinein nicht verstehe, warum lief der denn bis dahin? Der hätte ja bereits sofort vor dem ersten anlassen streiken müssen? Vorfreude auf die neue ESP? Na egal, was lernen wir draus! Genau drauf achten ob alles dran ist, und an dieser Pumpe war eben das Ventil nicht dran, an meiner alten und meiner Reservepumpe ist es dran!
Wäre da jetzt kein Ventil dran gewesen, hätte ich versucht den Ablauf "bergauf" zu legen, damit der Sprit drin stehen bleibt... dazu war der Schlauch aber zu kurz....
Na egal mit 4h Verspätung abgefahren... jetzt sind wir in Feldberg....
Also vorgestern den W50 aus der Garage geholt und dann noch 60km Probefahrt meinen Anhänger vom Sattler geholt. Alles lief.
Dann das Auto in der Nähe von zu Hause abgestellt... dann gestern hinglaufen, Auto holen packen...!
Springt nicht an....verdammt.

Nach einigem Fluchen ist mir eingefallen, dass es am Ablauf der alten Pumpe noch so eine "Verlängerung" gab, die an der neuen nicht dran war. Also wieder zur Garage... alte Pumpe auf den Tisch... "Verlängerung" ab und siehe es ist ein Ventil

Also angebaut, entlüften und siehe beim Pumpen macht es jetzt zrrt, zrrt, weil jetzt das Ventil öffnet ....

Die Batterie inzwischen schon leicht am Limit.... dreht.... und läuft!
Was ich jetzt im nachhinein nicht verstehe, warum lief der denn bis dahin? Der hätte ja bereits sofort vor dem ersten anlassen streiken müssen? Vorfreude auf die neue ESP? Na egal, was lernen wir draus! Genau drauf achten ob alles dran ist, und an dieser Pumpe war eben das Ventil nicht dran, an meiner alten und meiner Reservepumpe ist es dran!
Wäre da jetzt kein Ventil dran gewesen, hätte ich versucht den Ablauf "bergauf" zu legen, damit der Sprit drin stehen bleibt... dazu war der Schlauch aber zu kurz....
Na egal mit 4h Verspätung abgefahren... jetzt sind wir in Feldberg....
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Einspritzpumpe
Es gehen auch 2 Rückschlagventile hintereinander,,,so hab ich meinen 4VD damals übernommen.
Ja schon komisch die Situation.
Gruß aus der Altmark

Ja schon komisch die Situation.
Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Einspritzpumpe
Na, dann hast Du das, was bei mir gefehlt hat...
.
Ich habe jedenfalls ordentlich geschwitzt und gegrübelt bis ich darauf gekommen bin. Hatte ja wie gesagt bei der Endmontage auch kurz den Gedanken... hm, an der anderen Pumpe war da noch son Stutzen dran.... Habe den Gedanken leider nicht weiterverfolgt und es lief dann ja, was ich nur nicht verstehe... Das hätt ja gleich ablaufen müssen.
Ich habe jedenfalls ordentlich geschwitzt und gegrübelt bis ich darauf gekommen bin. Hatte ja wie gesagt bei der Endmontage auch kurz den Gedanken... hm, an der anderen Pumpe war da noch son Stutzen dran.... Habe den Gedanken leider nicht weiterverfolgt und es lief dann ja, was ich nur nicht verstehe... Das hätt ja gleich ablaufen müssen.