Sammelbestellung Mahlekolben/buchsen
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Sammelbestellung Mahlekolben/buchsen
Mit den ZKD Muß man denke ich sehen wenn man so weit ist...Und welche Größe benötigt wird... Nach dem ausmessen.
Notfalls kann man immer zu alternativen greifen.
Gesendet von meinem FEVER mit Tapatalk
Notfalls kann man immer zu alternativen greifen.
Gesendet von meinem FEVER mit Tapatalk
IFA krank
- Micha-183
- Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 16:23
- Wohnort: Märkisch Buchholz
Re: Sammelbestellung Mahlekolben/buchsen
Das ist richtig, bin letztes Jahr über 5000Km Problemlos unterwegs gewesen mit den Universal Zylinderkopfdichtungen.
Er läuft Leistungsmässig wirklich sehr gut
Ein Actros am Berg ist immer drinne
.
Das mit den MAN Kopfdichtungen würde mich auch mal Interessieren, gibt es da eine Teile Nummer dafür?
Zumal das die " alten " Motoren mit Einzelköpfe nur 6 Kopfschrauben haben und der L60 7 Stück.
Was passt sind die Krümmerdichtungen.

Er läuft Leistungsmässig wirklich sehr gut


Das mit den MAN Kopfdichtungen würde mich auch mal Interessieren, gibt es da eine Teile Nummer dafür?
Zumal das die " alten " Motoren mit Einzelköpfe nur 6 Kopfschrauben haben und der L60 7 Stück.
Was passt sind die Krümmerdichtungen.

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Sammelbestellung Mahlekolben/buchsen
Da hatten wir auf treffen schonmal drüber philosophiert. Kannst das über eure ersatzteilschiene nicht in erfahrung bringen? Müsste man sich zu anfang ja erstmal nur die bilder ansehen. Ich weiß auch nicht mehr wer mir das erzählt hat. Aber wenn die krümmer dichtung passt ist es ja nicht ganz abwägig.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Sammelbestellung Mahlekolben/buchsen
Wir reden ja hier über die ganze Geschichte Kolben, Laufbuchse, ZKD, Dichtungen,usw.
Bezüglich Turbo-Motoren noch mal zur Frage, was ist eigentlich an den Köpfen anders? Theoretisch unter anderem ein wenig höher sein um die Verdichtung runter zu setzen wegen der Aufladung. Oder sind die komplett anders, Einspritzdüsen usw.
Weiß da jemand Genaueres über die Köpfe?
Bezüglich Turbo-Motoren noch mal zur Frage, was ist eigentlich an den Köpfen anders? Theoretisch unter anderem ein wenig höher sein um die Verdichtung runter zu setzen wegen der Aufladung. Oder sind die komplett anders, Einspritzdüsen usw.
Weiß da jemand Genaueres über die Köpfe?
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Sammelbestellung Mahlekolben/buchsen
Wenn ich mich richtig erinnere :
andere Ventile, anderer Winkel der ESD, gefertigt für Kolbendurchmesser 118 mm.
andere Ventile, anderer Winkel der ESD, gefertigt für Kolbendurchmesser 118 mm.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Sammelbestellung Mahlekolben/buchsen
Andere Nockenwelle, ein Kurbelwellenlager mehr, ESP ist eine andere, Und ganz wichtig......60 PS mehr. 



-
- Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 1. Feb 2017, 15:19
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralski
Re: Sammelbestellung Mahlekolben/buchsen
Wieder einmal den Preis zu überprüfen,
und die Bereitschaft, Zeit.
Ergänzen welche Elemente?
und die Bereitschaft, Zeit.
Ergänzen welche Elemente?
- imodra
- Administrator
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
Re: Sammelbestellung Mahlekolben/buchsen
Moinsen,
wenn ich MAN-Teilenummern bekomme, kann ich bei meinem Nachbarn eine Preisanfrage starten. Er arbeitet als ADM bei einem NFZ-Ausstatter, die alle Marken bedienen. Bislang war ich mit seinen Preisen sehr zufrieden.
wenn ich MAN-Teilenummern bekomme, kann ich bei meinem Nachbarn eine Preisanfrage starten. Er arbeitet als ADM bei einem NFZ-Ausstatter, die alle Marken bedienen. Bislang war ich mit seinen Preisen sehr zufrieden.
LG Thomas
Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

- IFA W50 Turbo Jirka
- Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21
Re: Sammelbestellung Mahlekolben/buchsen
Also ich glaube dass viele spezielle Teile am 118 mm Turbomotor waren gebaut rein wissenschaftlich auf dem Grund auch Möglichkeit betrieben dieser Motor an den Pflanzen Öl. Weil finden diese Teile ist heute sehr schweig und das zeigt den Typ aus GMZ Wülknitz an kleinanzeigen , welche sucht das schon lange. Ich empfehle verwenden fast alle Teile aus dem 120 mm Motor, besser mit verstärken Köpfe. Damit wird das nicht so teuer, und in notfalls ist möglich finden alle Ersatzteilen.
Gruß Jirka
Gruß Jirka
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Sammelbestellung Mahlekolben/buchsen
So, erste Resultate:
Es gib original Mahle Kolbe/Buchsensätze.
Wir könnten für um die 95€/Satz zuschlagen.
Darin enthalten ist ein Kolben, eine Buchse, Steuern und Transport.
Lieferbar wieder ab ca. 06.03.17.
Also wer möchte nun unwiderruflich mitmachen?
Es gib original Mahle Kolbe/Buchsensätze.
Wir könnten für um die 95€/Satz zuschlagen.
Darin enthalten ist ein Kolben, eine Buchse, Steuern und Transport.
Lieferbar wieder ab ca. 06.03.17.
Also wer möchte nun unwiderruflich mitmachen?
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!