Sperren einzeln schalten
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Sperren einzeln schalten
Lange probiert und alle möglichen Schalter (die auch ins originale Schalterloch passen) die es gab vom Wischer von nem Kumpel bekommen. Die runden aus Blech hinten dran gehen gar nicht, da nur ein oder zwei stufig-also Käse. Der einzige der drei Stufen hat ist der letzte der raus kam, der hinten schwarzes Plastik hatte. Aufgemacht und überrascht, was ich auch noch nicht wußte, da ist alles für´s Intervall integriert, sprich Leiterplatte,Relais,usw. Wird wohl doch nicht so einfach wie gedacht. Bleib aber am Ball und wenn ich was raus hab informier ich Euch natürlich.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Sperren einzeln schalten
wie wärs damit
http://image.schrack.com/thumb400/f_in022011--.jpg
Edit by Thunderbird: Thema verschoben
http://image.schrack.com/thumb400/f_in022011--.jpg
Edit by Thunderbird: Thema verschoben
Straße fahren kann jeder. 

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Sperren einzeln schalten
Ich hab mich schon gewundert warum die Intervallschalter bei 6 und 12 V und wohl auch bei 24V funktionieren. Könnte dann ja mit den integrierten Schaltkreisen zu tun haben. Ist der Schalter nach dem Aufmachen kaputt?
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Sperren einzeln schalten
Ich sags mal so, ein Puzzle ist es auf alle Fälle jetzt...
Den bekomm ich schon wieder zusammen und da bau ich das Intervall usw aus, damit es ein reiner Schalter ohne Leiterplatte wird. Das mit dem anderen Schalter von Kumpelfreund ist ne gute Idee, wollte aber das "originale" nicht verändern, lediglich eine Schaltstufe mehr am Drehschalter,
Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Sperren einzeln schalten
Warum die bei 6 und 12 Volt für den Wischer funktionieren ist mir auch noch ein Rätsel....kann man sich eigentlich nicht vorstellen bei der "alten" Microelektronik. Müsste ja für die damalige Zeit schon eine Art Schaltnetzteil wie heute sein. So wie die Navi und Tel. Ladegeräte von heute......
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Sperren einzeln schalten
Wir waren eben manchmal ganz weit vorne, auch wenn wir hinten waren 

Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Sperren einzeln schalten
Ich habe hier mal ein Ventil in meiner Sammlung gefunden, was in etwa dem originalem L60 Luftventil entspricht. Es hat einen Ein und Ausgang und eine Ablaseleitung. Hinzu kommt noch, dass man es als Öffnet oder Schließer verwenden kann. Lässt sich vorne umstellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Sperren einzeln schalten
Oder man greift in die Kiste.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Sperren einzeln schalten
tachBigfootL60 hat geschrieben:Warum die bei 6 und 12 Volt für den Wischer funktionieren ist mir auch noch ein Rätsel....kann man sich eigentlich nicht vorstellen bei der "alten" Microelektronik. Müsste ja für die damalige Zeit schon eine Art Schaltnetzteil wie heute sein. So wie die Navi und Tel. Ladegeräte von heute......
das hängt damit zusammen das die "elektronic" nicht so empfindlich war.die war anscheinend für 9 volt gebaut.bei 12volt gehts dann schneller in den intervallstufen als bei 6 volt.da waren dann die 3 volt im regelbereich der lima.
ein teil für alle.
waren ja alle blöd in der DDR


Straße fahren kann jeder. 

- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Sperren einzeln schalten
Da hast du wohl recht...
Gut zu wissen, Danke für die Info. Zum Thema DDR sag ich nur....der Golf Motor wurde bei VW entwickelt, das ich nicht lache......




Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...

