Motor geht aus
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Motor geht aus
Rückschlagventil an der ESP Pumpe...ist im.rücklauf drin..
Die machen zunehmend Probleme...
Versuch Mal...
Ich habe bei meinem Kipper aber l60 jetzt nen Absperrventil eingebaut...da ich nicht mehr suchen wollte.
Grüße und viel Spaß
Hummel
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
Die machen zunehmend Probleme...
Versuch Mal...
Ich habe bei meinem Kipper aber l60 jetzt nen Absperrventil eingebaut...da ich nicht mehr suchen wollte.
Grüße und viel Spaß
Hummel
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
IFA krank
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Motor geht aus
Oder baust einfach 2 Rückschlagventile hintereinander ein...hatte ich so...bzw die waren so schon drin
Ja an irgendwas wirds da wohl liegen.
Ne Dichtung/Dichtring der nicht mitspielt.

Ja an irgendwas wirds da wohl liegen.
Ne Dichtung/Dichtring der nicht mitspielt.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
Re: Motor geht aus
Hallo, ich hab Mal nach dem Rückschlagventil geschaut. Aber irgendwie ist da keins verbaut. Wo soll das denn sitzen? Vllt hat jemand ein Bild davon.
Ich hole heute erst einmal eine neue Vorförderpumpe, da die alte irgendwie kein richtigen Druck aufbaut. Kann das die Ursache sein? Hab es am ZT verglichen, das ist ein ganz anderer Druck
Ich hole heute erst einmal eine neue Vorförderpumpe, da die alte irgendwie kein richtigen Druck aufbaut. Kann das die Ursache sein? Hab es am ZT verglichen, das ist ein ganz anderer Druck
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Motor geht aus
Ohne Gegendruck pumpst quasi im Kreis....Thomas89 hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2019, 12:22Hallo, ich hab Mal nach dem Rückschlagventil geschaut. Aber irgendwie ist da keins verbaut. Wo soll das denn sitzen? Vllt hat jemand ein Bild davon.
Ich hole heute erst einmal eine neue Vorförderpumpe, da die alte irgendwie kein richtigen Druck aufbaut. Kann das die Ursache sein? Hab es am ZT verglichen, das ist ein ganz anderer Druck![]()

Bzw ohne (funtionierendes) Ventil.
Dieses sitzt an der Einspritzpumpe über dem Reglergehäuse(mit viereckigen Deckel) in der Rücklaufleitung.
Hier aber schon ausgebaut....im angehängten Bild.
Beim ZT sollte es ähnlich sein.

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Motor geht aus
Im schlimmsten Fall ist die Einspritzpumpe nach innen undicht und im Stand läuft der Diesel dann ins Motoröl. Hatte ich auch erst zu Himmelfahrt. Pumpe komplett überholen lassen incl. neuem Überdruckventil im Rücklauf und nun läuft er wieder bestens.Thomas89 hat geschrieben: ↑So 18. Aug 2019, 13:24Ich habe Mal wieder ein neues Problem,
Da der W50 immer aus ging, Springt er dafür jetzt bei längerer Standzeit nicht an. KS- Pumpe entlüften dann lâuft der Bock wieder. Das deutet doch eigentlich auf eine undichte Stelle hin? Da ich ja aber schon sämtliche Dichtringe etc gewechselt habe, weiß ich jetzt nicht mehr weiter.
Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Motor geht aus
Das Ventil sitzt zwischen ESP und Rücklaufleitung. Wenn Du vorpumpst hörst Du dann nach einigem Pumpen ein Sirren. Dann pfeift das Ventil ab. Dann ist alles i.O.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht aus
Ich hab das auch gerade getauscht:
https://www.ebay.de/itm/Überströmventil ... 2749.l2649
Muss lediglich die Rücklaufleitung vom Düsenstock zuerst und dann die Rücklaufleitung zum Tank ab. Dauert keine 5 Minuten.
https://www.ebay.de/itm/Überströmventil ... 2749.l2649
Muss lediglich die Rücklaufleitung vom Düsenstock zuerst und dann die Rücklaufleitung zum Tank ab. Dauert keine 5 Minuten.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger