Werkstattkoffer HL70/72
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Elektrische Anlage mit 12v und 230v in meinem Werkstattkoffer
Geht auch.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Jensemann
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 12:54
- Wohnort: Rangsdorf
Re: Elektrische Anlage mit 12v und 230v in meinem Werkstattkoffer
Hallo,
ich habe bei mir den EBL 208s von Schaudt eingebaut, der hat einen Wahlschalter für Blei-Säure- und Blei-Gel-Batterien. Der EBL 211 ist umschaltbar zwischen Blei-Gel und AGM, ansonsten analog zum 208S.
Bin mit dem Elektroblock absolut zufrieden. Das ist zwar nicht grad die günstigste Lösung, dafür aber sehr unproblematisch, ist eben alles gleich mit dabei.
Schöne Grüße
Jens
ich habe bei mir den EBL 208s von Schaudt eingebaut, der hat einen Wahlschalter für Blei-Säure- und Blei-Gel-Batterien. Der EBL 211 ist umschaltbar zwischen Blei-Gel und AGM, ansonsten analog zum 208S.
Bin mit dem Elektroblock absolut zufrieden. Das ist zwar nicht grad die günstigste Lösung, dafür aber sehr unproblematisch, ist eben alles gleich mit dabei.
Schöne Grüße
Jens
- Lotte
- Mitglied
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 17:01
- Wohnort: Sudwalde
Re: Elektrische Anlage mit 12v und 230v in meinem Werkstattkoffer
Habe am WE mal angefangen die ersten Schritte am Kofferausbau zu machen. Zwar nur Kleine aber der Anfang ist gemacht ! Jetz erstmal Material besorgen , dann gehts Samstag weiter .
VG Maik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Lotte
- Mitglied
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 17:01
- Wohnort: Sudwalde
Re: Elektrische Anlage mit 12v und 230v in meinem Werkstattkoffer
Moin moin
War die letzten Tage wieder fleißig, habe das Aggregatefach neu gebaut und etwas verbessert .Die Bodenwanne neulackiert und den Boden belag erneuert im Werkstattbereich .Nächste Woche wird die Dach Unterkonstrucktion erneuert und vernünftig abgedichtet .
Hier ein paar Fotos !
VG Maik
War die letzten Tage wieder fleißig, habe das Aggregatefach neu gebaut und etwas verbessert .Die Bodenwanne neulackiert und den Boden belag erneuert im Werkstattbereich .Nächste Woche wird die Dach Unterkonstrucktion erneuert und vernünftig abgedichtet .
Hier ein paar Fotos !
VG Maik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Lotte
- Mitglied
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 17:01
- Wohnort: Sudwalde
Re: Elektrische Anlage mit 12v und 230v in meinem Werkstattkoffer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Elektrische Anlage mit 12v und 230v in meinem Werkstattkoffer
Das wird sehr schön, Maik! Der Fußboden sieht regelrecht edel aus. Vielleicht stellst du schon mal ein paar Pantoffeln am Eingang bereit?
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Elektrische Anlage mit 12v und 230v in meinem Werkstattkoffer
Mensch Maik,
die Bodenwanne ist ja Öl und Fettfrei...
so kann das aber nicht bleiben...
Schöne Arbeit und auf bald mal wieder...
abgegrüsst
Elron666
die Bodenwanne ist ja Öl und Fettfrei...

Schöne Arbeit und auf bald mal wieder...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Lotte
- Mitglied
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 17:01
- Wohnort: Sudwalde
Re: Elektrische Anlage mit 12v und 230v in meinem Werkstattkoffer
Danke !
Aber ich stehe ja noch am Anfang und es ist noch viel zu tun !
Hendrik , ne ist doch Werkstattbereich
VG Maik
Aber ich stehe ja noch am Anfang und es ist noch viel zu tun !
Hendrik , ne ist doch Werkstattbereich

VG Maik
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Elektrische Anlage mit 12v und 230v in meinem Werkstattkoffer
Maik,
so wie ein Arbeitsplatz aussieht, so ist auch die Qualität der Arbeit... Nach diesem Motto hassen mich die MA, aber es hat viel damit zu tun...
Und ein Lob vom Auftraggeber kommt immer gut an...
Also weiter so edel und alles wird chic...
abgegrüsst
Elron666
so wie ein Arbeitsplatz aussieht, so ist auch die Qualität der Arbeit... Nach diesem Motto hassen mich die MA, aber es hat viel damit zu tun...
Und ein Lob vom Auftraggeber kommt immer gut an...
Also weiter so edel und alles wird chic...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Lotte
- Mitglied
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 17:01
- Wohnort: Sudwalde
Re: Elektrische Anlage mit 12v und 230v in meinem Werkstattkoffer
Moin moin
Habe gestern an gefangen das Dach zu demontieren und nach dem die Platten runter waren , kam die Überraschung, alle Tragrahmen waren mit Teer aus gegossen
Scheiß Arbeit !!!
Habe gestern an gefangen das Dach zu demontieren und nach dem die Platten runter waren , kam die Überraschung, alle Tragrahmen waren mit Teer aus gegossen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.