Vossba - W50LA/A mit Koffer
- Vossba
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 20:00
Re: Vorstellung eines neuen Mitglieds
Moin,
weiß jemand was über den Wagen? Gerne auch per Pn.
Ich hatte um Weihnachten rum ein wenig Zeit (Immer Gefährlich) und hatte mir 2 Magirus und einen Unimog 416 angesehen. Der W50 hat mich eigentlich dann Überzeugt. Nicht ganz wie ichs gerne hätte, aber dicht dran und keine Kernsanierung fällig.
Gruß Reinhard
weiß jemand was über den Wagen? Gerne auch per Pn.
Ich hatte um Weihnachten rum ein wenig Zeit (Immer Gefährlich) und hatte mir 2 Magirus und einen Unimog 416 angesehen. Der W50 hat mich eigentlich dann Überzeugt. Nicht ganz wie ichs gerne hätte, aber dicht dran und keine Kernsanierung fällig.
Gruß Reinhard
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Vorstellung eines neuen Mitglieds
Herzlich Willkommen auch aus Südthüringen!
Hoffe wir sehen dich mit deinem Wagen mal auf einem Treffen in der kommenden Saison...


Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- Vossba
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 20:00
Re: Vorstellung eines neuen Mitglieds
Moin,
besten Dank und klar: Gene komme ich mal auf ein Treffen, oder zum Spielen irgendwo hin.
Leider wird es nur so sein das ich im Sommer Jobmäßig Saison habe und daher manchmal ein wenig Glück in der Planung dazugehört.
Gruß Reinhard
besten Dank und klar: Gene komme ich mal auf ein Treffen, oder zum Spielen irgendwo hin.
Leider wird es nur so sein das ich im Sommer Jobmäßig Saison habe und daher manchmal ein wenig Glück in der Planung dazugehört.
Gruß Reinhard
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Vorstellung eines neuen Mitglieds
Weiß nicht,in wie weit du schon mal rum gestöbert hast im Forum...letztes Januar-Wochenende ist das Wintertreffen in Berlin, falls du Zeit hast kannst du da gerne dazu kommen, sind schon 50 Mann/Frau...

Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- Vossba
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 20:00
Re: Vorstellung eines neuen Mitglieds
Leider wird das nichts,
bin den ganzen Rest vom Januar auf einem Lehrgang.
Gruß Reinhard
bin den ganzen Rest vom Januar auf einem Lehrgang.
Gruß Reinhard
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Vorstellung eines neuen Mitglieds
Hallo Reinhard,
eine Mail hattest du ja schon bekommen, aber trotzdem hier auch noch einmal ein herzliches Willkommen. Dein W50 sieht noch recht ordentlich aus und gefällt mir sehr gut... Auch das Auge auf der Stoßstange ist noch vorhanden...
Also schau was du machen kannst und lass dich mal auf einen der Treffen blicken... Dann weiterhin viel Spaß und Freude mit deinem IFA und mit uns...
abgegrüsst
Elron666
eine Mail hattest du ja schon bekommen, aber trotzdem hier auch noch einmal ein herzliches Willkommen. Dein W50 sieht noch recht ordentlich aus und gefällt mir sehr gut... Auch das Auge auf der Stoßstange ist noch vorhanden...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Vossba
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 20:00
Re: Vorstellung eines neuen Mitglieds
Moin,
danke für das Willkommen. Ich denke schon das ich mich mal auf einem Treffen sehen lasse.
Gruß Reinhard
danke für das Willkommen. Ich denke schon das ich mich mal auf einem Treffen sehen lasse.
Gruß Reinhard
- Vossba
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 20:00
Re: Vorstellung eines neuen Mitglieds
Moin,
zum Auto:
So weit ich das Überblicke ist der Wagen in einem recht Gutem Zustand. Kein Rost auch nicht am Fahrerhaus.
Technik so weit ganz gut, mit folgenden Einschränkungen:
Die Bremsen kommen recht weit unten, da muss ich mal Nachsehen, obs mit Einstellen getan ist..
Einer der Gründe warum das FZ. Verkauft wurde, war wohl ein Kopfdichtungsschaden nach dessen Behebung es gleich wieder das Wasser rausdrückte...
Eine Büchse war gerissen, die hat der Vorbesitzer dann mit einem Kompletten Satz Mahle Büchsen getauscht. Danach ist er aber nur noch 1000km gefahren.
Auch ist er wohl am Anfang immer Heissgelaufen, was aber jetzt erledigt ist. Direkt anzeigendes Thermometer blieb bei max. 85 Grad.
Mal sehen ob der Motor jetzt hält....
Der 2. Verkaufsgrund war wohl, das die Kiste nicht zog!
Ich weiss nicht so genau ob er es nicht gewusst hat, oder ob er mir es nicht sagen wollte, auf jeden Fall ist die Superschnelle 4,11er Achse verbaut und der Tacho nicht Kompensiert(Auf der Probefahrt wurde mir der Wagen in der Untersetzung gezeigt). In den Eifelsträßchen machte der W50 dann keinen so recht munteren Eindruck. Bei mir auf der Autobahn heimwärts auch nicht, bis der Verfolger mir (Nach Einlegen der Straßenübersetzung) von über 100kmh beim PKW Tacho erzählte....(105kmh/1900rpm)
Das mit der Schnellen Achse wird auf 5,36 zurückgebaut.
Die Seilwinde hat Schäden, weil wohl mal das Seil durch den Rollenbock gegangen ist.
Die beiden Führungsrollen an der Traverse sind ausgebrochen
Die beiden Lagerböcke der unteren Führungsstange der Zwangswicklung sind gebrochen, die Stange fehlt.
Im Aufbau muss es auch noch ein wenig Wohnlicher werden, aber die Basis ist gut.
Nicht unbedingt nötig, aber mein Wunsch ist: Die 8 eckigen Dneproshina und Rosava loszuwerden, ein Satz XZL ist mir schon günstig unter die Finger gekommen.
Gruß Reinhard
zum Auto:
So weit ich das Überblicke ist der Wagen in einem recht Gutem Zustand. Kein Rost auch nicht am Fahrerhaus.
Technik so weit ganz gut, mit folgenden Einschränkungen:
Die Bremsen kommen recht weit unten, da muss ich mal Nachsehen, obs mit Einstellen getan ist..
Einer der Gründe warum das FZ. Verkauft wurde, war wohl ein Kopfdichtungsschaden nach dessen Behebung es gleich wieder das Wasser rausdrückte...
Eine Büchse war gerissen, die hat der Vorbesitzer dann mit einem Kompletten Satz Mahle Büchsen getauscht. Danach ist er aber nur noch 1000km gefahren.
Auch ist er wohl am Anfang immer Heissgelaufen, was aber jetzt erledigt ist. Direkt anzeigendes Thermometer blieb bei max. 85 Grad.
Mal sehen ob der Motor jetzt hält....
Der 2. Verkaufsgrund war wohl, das die Kiste nicht zog!
Ich weiss nicht so genau ob er es nicht gewusst hat, oder ob er mir es nicht sagen wollte, auf jeden Fall ist die Superschnelle 4,11er Achse verbaut und der Tacho nicht Kompensiert(Auf der Probefahrt wurde mir der Wagen in der Untersetzung gezeigt). In den Eifelsträßchen machte der W50 dann keinen so recht munteren Eindruck. Bei mir auf der Autobahn heimwärts auch nicht, bis der Verfolger mir (Nach Einlegen der Straßenübersetzung) von über 100kmh beim PKW Tacho erzählte....(105kmh/1900rpm)
Das mit der Schnellen Achse wird auf 5,36 zurückgebaut.
Die Seilwinde hat Schäden, weil wohl mal das Seil durch den Rollenbock gegangen ist.
Die beiden Führungsrollen an der Traverse sind ausgebrochen
Die beiden Lagerböcke der unteren Führungsstange der Zwangswicklung sind gebrochen, die Stange fehlt.
Im Aufbau muss es auch noch ein wenig Wohnlicher werden, aber die Basis ist gut.
Nicht unbedingt nötig, aber mein Wunsch ist: Die 8 eckigen Dneproshina und Rosava loszuwerden, ein Satz XZL ist mir schon günstig unter die Finger gekommen.
Gruß Reinhard
- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: Vorstellung eines neuen Mitglieds
Hallo Reinhard
Herzlich willkommen auch noch von mir, habe mal 1. Tag nicht reingeschaut und schon hat man hier den Anschluss verloren.
Aber so ist die schnelllebige Zeit heut zu Tage.
Schönen W50 kannst du dein eigen nennen, tolles Gerät. Ist dein Standort wie auf den Nummernschild??
Schöne Zeit hier im Forum und bis bald mal zum Treffen.
Grüße Ecki
Herzlich willkommen auch noch von mir, habe mal 1. Tag nicht reingeschaut und schon hat man hier den Anschluss verloren.

Aber so ist die schnelllebige Zeit heut zu Tage.
Schönen W50 kannst du dein eigen nennen, tolles Gerät. Ist dein Standort wie auf den Nummernschild??
Schöne Zeit hier im Forum und bis bald mal zum Treffen.
Grüße Ecki

Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Vorstellung eines neuen Mitglieds
Hallo und willkommen. Mein arbeitskollege erzählte mir heut das er gestern auf dem heimweg einen grauen w50 überholt hat. Er meinte der fuhr min 100. A14 richtung süden hinter magdeburg. Warst du das?
Mit der 5.36 achse und 395er xzl fahr ich bei moderater drehtahl gut 85kmh ausgedreht über 90. Das geht gabz gut. Mit der 4.11er achse wird das bestimmt spannend.
Mit der 5.36 achse und 395er xzl fahr ich bei moderater drehtahl gut 85kmh ausgedreht über 90. Das geht gabz gut. Mit der 4.11er achse wird das bestimmt spannend.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars
