Teil 2
danke an Torsten,
der mir erlaubt hat, seine Tricks hier auch zu zeigen.
Bild 1 mit den Feilkloben den Bremsschlauch zudrücken
dann läuft die Bremsflüssigkeit nicht komplett aus dem Behälter
Bild 2 auf einem Teilemarkt einen Deckel für den Voratsbehälter gekauft und ein normales Reifenprofil eingeklebt
Bild 3 mittels einem ,, Druckluftbehälter,, hier einem alten Rad, 1 atü Luft auf den Voratsbehälter gegeben
und somit kann man den RBZ sauber entlüften.
Bild 4 alle Hilfsmittel auf einem Bild, mit dem Pinsel den abgesetzten Schmutz im Voratsbehälter aufrühren
und mit der Plasteflasche und dem abgeknicktem Hals, die verbrauchte Bremsflüssigkeit absaugen
Mit diesen Hilfsmitteln kann man schnell und alleine die Bremsflüssigkeit tauschen.
Bild 5 auch wichtig, wenn das Rad schon runter ist, kommt man gut an die Schraube oben vom Achskörber um dort Öl auf zu füllen
VG Lutz
Radbolzen
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Radbolzen, Bremse VA Radbremszylinder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Radbolzen
Danke an Lutz und Danke an T38, dass wir in eure Trickkiste schauen dürfen. Die einfachen Dinge sind manchmal so einfach.
Der Luftspeicher im Reserverad erinnert mich glatt an den VW Käfer. Der hatte die Scheibenwaschanlage in der Art betrieben.
Der Luftspeicher im Reserverad erinnert mich glatt an den VW Käfer. Der hatte die Scheibenwaschanlage in der Art betrieben.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
-
- Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 1. Feb 2017, 15:19
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralski
Re: Radbolzen
hat genau das gleiche. Dies ermöglicht es Ihnen, das Pumpen zu einem zu tun.
Die wichtigste Sache zu erinnern ist, dass die Tanks platzen können, beobachten Sie den Druck und Flüssigkeitsniveau.
frisches öl ist gut
Welche Marke?
Die wichtigste Sache zu erinnern ist, dass die Tanks platzen können, beobachten Sie den Druck und Flüssigkeitsniveau.
frisches öl ist gut
Welche Marke?
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Radbolzen
Bremsfüssigkeit DOT 4 fülle ich auf,Petrov.
Gibt mehrere Hersteller von...über ATE usw...
In die Achse würde ich SAE 90 reinkippen.Was schreibt denn das RHB sonst vor?
Gibt mehrere Hersteller von...über ATE usw...
In die Achse würde ich SAE 90 reinkippen.Was schreibt denn das RHB sonst vor?
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Radbolzen
Für die Achsen und Getriebe SAE90 GL3.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Radbolzen
Hi,
richtig,
habe DOT4 von ATE genommen.
FRAGE: Kann man die Bremsflüssigkeit DOT4 auch von anderen Herstellern mischen??
Und ja, auf den Voratsbehälter dürfen nur 1 atü drauf.
Geht aber leicht zur regulieren.
Nur 1 atü auf das Ersatzrad aufpumpen und schon ist das gut.
Musste natürlich das Rad nachpumpen....
VG Lutz
richtig,
habe DOT4 von ATE genommen.
FRAGE: Kann man die Bremsflüssigkeit DOT4 auch von anderen Herstellern mischen??
Und ja, auf den Voratsbehälter dürfen nur 1 atü drauf.
Geht aber leicht zur regulieren.
Nur 1 atü auf das Ersatzrad aufpumpen und schon ist das gut.
Musste natürlich das Rad nachpumpen....
VG Lutz