Einachshänger EGF1,2 und HL10
-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 8. Feb 2017, 15:49
Re: Einachshänger EGF1,2 und HL10
Das wäre nett. Mal die Längsholme mit der Achsaufhängung, dann mal das Rad in Frontalaufnahme und ein Bild vom Profil, und noch die Zuggabel so schräg von oben. Von den Reifen, wenn sie noch original sind, die Größenangabe die ja auf dem Seitenmantel stehen müsste.
Danke
Micha
Danke
Micha
-ein Laster muss man haben, oder auch zwei oder drei-
- Torsten38
- Mitglied
- Beiträge: 354
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:19
- Wohnort: Westsachsen
Re: Einachshänger EGF1,2 und HL10
Hallo Micha, komm doch einfach mal vorbei. Habe 2 Hl10 da. Die kannst du dann gleich richtig vermessen. Mfg Torsten
-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 8. Feb 2017, 15:49
Re: Einachshänger EGF1,2 und HL10
Gute Idee Torsten. Nächste Woche? Ich rufe mal an.
Gruß Micha
Gruß Micha
-ein Laster muss man haben, oder auch zwei oder drei-
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Einachshänger EGF1,2 und HL10
Bei uns in der Nähe habe ich gestern ein RGF1 stehen sehen mit IBC Tank drauf. Wenn nötig halte ich da mal an. Schreib mir einfach ne WA was du für Fotos haben willst.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

Re: Einachshänger EGF1,2 und HL10
Hallo,
ich würde dieses Thema gern nochmal aus dem Keller holen.
Entschuldigt bitte, dass ich hier so quer einsteige, aber ich bin/wäre froh über jede Info zu meinem Wassertransportanhänger WTA 1000.
Mein Name ist Mathias und ich komme aus dem Südharz (bei Sangerhausen) und betreibe eine kleine Landwirtschaft. Um Wasser auf das Feld transportieren zu können, habe ich von einem Bekannten einen Wasseranhänger aus ehem. NVA Bestand übernommen.
Nun möchte ich den Hänger gern zulassen. Dazu bräuchte ich natürlich irgendwelche Unterlagen wie KTA Datenblätte oder ähnliches. Nur habe ich gleich zwei Probleme damit. 1. - Ich weiß gar nicht genau was für ein Fahrgestell ich habe und 2. - Wo ich entsprechende Datenblätter her bekomme.
Wie schon erwähnt ist es ein WTA 1000 mit 1.700 KG Gesamtmass und er ist ungebremst! Reifen hat er noch die guten Pneumant drauf - Made in GDR - in der Größe 7,5x20. Igendwie passt das nicht zum HL10 (da er keine Bremse hat). EGF 1,2 eigentlich auch nicht da Reifengröße nicht passt und zu schwer. Könnt ihr mir da vielleicht helfen?
Besten Dank und viele Grüße
Mathias
ich würde dieses Thema gern nochmal aus dem Keller holen.
Entschuldigt bitte, dass ich hier so quer einsteige, aber ich bin/wäre froh über jede Info zu meinem Wassertransportanhänger WTA 1000.
Mein Name ist Mathias und ich komme aus dem Südharz (bei Sangerhausen) und betreibe eine kleine Landwirtschaft. Um Wasser auf das Feld transportieren zu können, habe ich von einem Bekannten einen Wasseranhänger aus ehem. NVA Bestand übernommen.
Nun möchte ich den Hänger gern zulassen. Dazu bräuchte ich natürlich irgendwelche Unterlagen wie KTA Datenblätte oder ähnliches. Nur habe ich gleich zwei Probleme damit. 1. - Ich weiß gar nicht genau was für ein Fahrgestell ich habe und 2. - Wo ich entsprechende Datenblätter her bekomme.
Wie schon erwähnt ist es ein WTA 1000 mit 1.700 KG Gesamtmass und er ist ungebremst! Reifen hat er noch die guten Pneumant drauf - Made in GDR - in der Größe 7,5x20. Igendwie passt das nicht zum HL10 (da er keine Bremse hat). EGF 1,2 eigentlich auch nicht da Reifengröße nicht passt und zu schwer. Könnt ihr mir da vielleicht helfen?
Besten Dank und viele Grüße
Mathias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Einachshänger EGF1,2 und HL10
Sieht irgendwie so russisch aus...
Kann das sein...?
Die DEKRA hat Zugriff auf alle kta Blätter..von der DDR
So mein Prüfer....
Das wäre ein erster weg.
Gruß und viel Erfolg
Hummel
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
Kann das sein...?
Die DEKRA hat Zugriff auf alle kta Blätter..von der DDR
So mein Prüfer....
Das wäre ein erster weg.
Gruß und viel Erfolg
Hummel
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
IFA krank
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Einachshänger EGF1,2 und HL10
So auch meine Vermutung.
Einer von den frühen Bornsenern.
Das Fass mit so Deckel hatte der Iwan nicht...umgebaut kann ja auch schon was sein...
Das lange schmale Alublech ist doch das Typschild da steht der Hersteller drauf?
Oder nicht?
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
Re: Einachshänger EGF1,2 und HL10
Das Typenschild gibt nur noch die Informationen her, welche ich oben als Bild mit beigepackt hab. Mehr leider nicht. Ist alles schon mehr oder weniger verwittert.
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Einachshänger EGF1,2 und HL10
Moin, also die EGF oder HL10 hatten immer 6Loch Felgen und 6.5x20 mein ich. Da sind aber 8 Loch drauf. Ich habe so ein Fgst noch nie gesehen... und 88, da gab es ja schon die HL10... vielleicht ein ganz anderer Hersteller? Die HL10 hatten ja das eckige Wasserfass... Schau doch mal auf der Fotoseite von Christian Kunkel (?) Der hat doch Unmengen an DDR Fzg Fotos und auch eine Seite mit sämtlichen Typen was es so gab. Mir fällt grad nur die Seite nicht ein....
Gruß CJ
Gruß CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Einachshänger EGF1,2 und HL10
Hi Mathias, erst einmal herzlich willkommen hier bei uns...
anbei mal ein Link zu deinem Gefährt... das sollte es ja sein
https://www.feldkueche-gulaschkanone.de ... 4nger-wta/
vielleicht kommst du damit weiter und kannst über diese Seite weiter an Informationen gelangen...
abgegrüsst
Elron666
anbei mal ein Link zu deinem Gefährt... das sollte es ja sein
https://www.feldkueche-gulaschkanone.de ... 4nger-wta/
vielleicht kommst du damit weiter und kannst über diese Seite weiter an Informationen gelangen...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 
