tach
na so einfach würde ich das nicht abtuen.
der grund dafür ist ja ganz anderer natur
ich habe in den rückleuchten ,im standlicht und bei den rundumleuchten led verbaut.
ebenso im koffer als innenbeleuchtung.
zum einen wird die lichtmaschine entlastet zumal bei unserem dicken 5 batterien dran hängen,und zum anderen kann ich ein ganzes wochenende ohne netzstrom irgendwo im wald oder am see stehen( da ne led 1/3 strom braucht) und brauch keine angst haben das mein auto nicht mehranspringt nach der zeit
H3 LED Birnen
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: H3 LED Birnen
Straße fahren kann jeder. 

- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: H3 LED Birnen
Dies ist auch mein Grund, vor allem am Bagger ist es so, dass man auch mal für ne viertel-halbe Stunde den Motor ausmachen kann um irgendwas im Scheinwerferlicht zu arbeiten. Da ist es ein Unterschied ob 3 oder 4x55W leuchten oder 1/3 davon und ich will weder eine neuartige RKL, noch neuartige Arbeitsscheinwerfer dranmontieren und die Lampen sind ohne laufenden Motor durchgebrannt, am Regler liegts also nicht.