Vorstellung TLF Maxxe
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Vorstellung TLF Maxxe
Herzlich willkommen, das ist ja cool, ein junger Mann steigt in die IFA-Erhaltung ein. Viel Spaß und ein glückliches Händchen beim Fahrzeug-Kauf.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


Er ist da!!!
Er ist endlich da...
Es ist ein W50 LA/Z Kipper geworden. Der Verkäufer war sehr freundlich und hilfsbereit. Der W50 hat TÜV bis Ende April und ist in einem akzeptablen Zustand. Natürlich muss noch was gemacht werden, aber fahren, hupen und blinken tut er gut. Hab noch ein Zugmaul, zwei Werksneue Kabelbäume und eine komplette Innenverkleidung dazu bekommen. Letzten Samstag wurde die Kopfdichtung erneuert und neue Reifen hat er auch drauf. Ich denke, für das Geld ein guter Griff.
Hier nun ein paar Bilder


Der ehemalige Besitzer wollte ihn wieder schön herrichten, aber hat dafür keine Zeit gehabt. Er hat sich gefreut, dass wir ihn gekauft haben und "Willi" bei uns in guten Händen ist
Ich bin dabei mir die Bedienungsanleitung, das Reparaturhandbuch und die Motor-Reparaturanleitung zu besorgen.
Jetzt muss er nur noch abgelastet werden und dann können wir ihn zulassen
Es ist ein W50 LA/Z Kipper geworden. Der Verkäufer war sehr freundlich und hilfsbereit. Der W50 hat TÜV bis Ende April und ist in einem akzeptablen Zustand. Natürlich muss noch was gemacht werden, aber fahren, hupen und blinken tut er gut. Hab noch ein Zugmaul, zwei Werksneue Kabelbäume und eine komplette Innenverkleidung dazu bekommen. Letzten Samstag wurde die Kopfdichtung erneuert und neue Reifen hat er auch drauf. Ich denke, für das Geld ein guter Griff.
Hier nun ein paar Bilder



Der ehemalige Besitzer wollte ihn wieder schön herrichten, aber hat dafür keine Zeit gehabt. Er hat sich gefreut, dass wir ihn gekauft haben und "Willi" bei uns in guten Händen ist

Ich bin dabei mir die Bedienungsanleitung, das Reparaturhandbuch und die Motor-Reparaturanleitung zu besorgen.
Jetzt muss er nur noch abgelastet werden und dann können wir ihn zulassen
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Vorstellung TLF Maxxe
Na ist doch was!
Schön lesen die Bücher da wirds beim Schrauben ein wenig einfacher.
Viel Spaß beim restaurieren.
Übrigens ablasten geht ohne techn. Änderungen.Gleich bei neuer HU einfach mit umschreiben lassen.
Schön lesen die Bücher da wirds beim Schrauben ein wenig einfacher.
Viel Spaß beim restaurieren.
Übrigens ablasten geht ohne techn. Änderungen.Gleich bei neuer HU einfach mit umschreiben lassen.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!