Typenübersicht und Produktionszahlen IFA L60
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Typenübersicht und Produktionszahlen IFA L60
Ich beschäftige mich schon einige Zeit damit, etwas über die Produktionszahlen im Bezug auf die Typenvielfalt vom L60 herauszubekommen. Leider gibt das Internet und die Lektüre die mir zur Verfügung steht, hierzu nicht viel her. Die Produktionszahlen sind ja bekannt.
1987 1.734 Stück I
1988 6.604 Stück J
1989 8.081 Stück K
1990 3.870 Stück L
Von der Typenvielfalt fallen mir spontan ein:
C-N Zivilausführung, Container mit Niederdruckbereifung
AC-N Armeeausführung, Container mit Niederdruckbereifung
PV Pritschenfahrzeug,
PV-N Pritschenfahrzeug, Stahlpritsche mit Niederdruckbereifung, Tropenausführung
AP-V Pritschenfahrzeug mit Stahlpritsche, Armeeausführung
DSK Dreiseitenkipper
WK Werkstattkofferfahrzeug
ADK100 Autodrehkran
WT Wassertankfahrzeug
KT Tankfahrzeug
MK Möbelkoffer
Gruß Volker
1987 1.734 Stück I
1988 6.604 Stück J
1989 8.081 Stück K
1990 3.870 Stück L
Von der Typenvielfalt fallen mir spontan ein:
C-N Zivilausführung, Container mit Niederdruckbereifung
AC-N Armeeausführung, Container mit Niederdruckbereifung
PV Pritschenfahrzeug,
PV-N Pritschenfahrzeug, Stahlpritsche mit Niederdruckbereifung, Tropenausführung
AP-V Pritschenfahrzeug mit Stahlpritsche, Armeeausführung
DSK Dreiseitenkipper
WK Werkstattkofferfahrzeug
ADK100 Autodrehkran
WT Wassertankfahrzeug
KT Tankfahrzeug
MK Möbelkoffer
Gruß Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Typenübersicht und Produktionszahlen IFA L60
Es gab noch den ETK, der ging auch gleich 1987 mit in Serie. In der Nullserie gab es den auch schon.
Dann nicht zu vergessen die 4x2-L60.
Da gab es
SP Speditionspritsche
MB Möbelkoffer
DSK Dreiseitenkipper
Z-S Sattelzugmaschine
Der L 1250 mit Ladekran ist als Prototyp gebaut worden, oder gab es den in Serie?
Dann nicht zu vergessen die 4x2-L60.
Da gab es
SP Speditionspritsche
MB Möbelkoffer
DSK Dreiseitenkipper
Z-S Sattelzugmaschine
Der L 1250 mit Ladekran ist als Prototyp gebaut worden, oder gab es den in Serie?
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: Typenübersicht und Produktionszahlen IFA L60
Hallo Jungs
Schöne Auflistung der ganzen Fahrzeuge.
Für was steht das V bei AP-V?
Muss ich fragen weils ich nicht weiß.
Schönes WE von Ecki
Schöne Auflistung der ganzen Fahrzeuge.
Für was steht das V bei AP-V?
Muss ich fragen weils ich nicht weiß.

Schönes WE von Ecki

Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Typenübersicht und Produktionszahlen IFA L60
Den DSK gabs auch als 4x2? Gibts da Bilder? Habe ich noch nie gesehen...
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Typenübersicht und Produktionszahlen IFA L60
tach
das v im ifa namen bedeutet "verschleissboden",also mit stahlplatte (heute tränenblech).gabs auch beim w 50lapv.
das v im ifa namen bedeutet "verschleissboden",also mit stahlplatte (heute tränenblech).gabs auch beim w 50lapv.
Straße fahren kann jeder. 

- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Typenübersicht und Produktionszahlen IFA L60
Vom DSK standen schon einige bei kleinanzeigen drin mit der 4x2 Variante.
Übrigens toll gemacht Volker und mit den schönen originalen Bildern!
Übrigens toll gemacht Volker und mit den schönen originalen Bildern!

Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Typenübersicht und Produktionszahlen IFA L60
Den DSK gab es erst ab 1989 in der Allradvariante. Auf dem Bild ganz deutlich zu sehen, die geschmiedete, starre Vorderachse.
Es gab ja bei den ganzen Typenvarianten nicht nur Unterschiede mi 4x4 bzw. 4x2 sondern auch mit kurzem und langem Radstand. Vielleicht bekommen wir ja hier bissen was zusammengetragen.
Hanno könnte ja mal beim Verein nachfragen (bitte), ob da noch was existiert. Ich glaube die Aussage, dass zu aller erst 2.000 VP-N für den Irak gebaut wurden, stammt doch von dort.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Typenübersicht und Produktionszahlen IFA L60
Hab ich echt noch nie gesehen...BigfootL60 hat geschrieben: ↑Sa 24. Jun 2017, 15:09Vom DSK standen schon einige bei kleinanzeigen drin mit der 4x2 Variante.
Übrigens toll gemacht Volker und mit den schönen originalen Bildern!![]()
- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: Typenübersicht und Produktionszahlen IFA L60
Hab ich auch noch nicht gesehen. Gab es bestimmt nur ne Hand voll!!
Die Vorderachse hat aber schon 10 x Radmuttern ist also nicht vom W50. oder??
ecki
Die Vorderachse hat aber schon 10 x Radmuttern ist also nicht vom W50. oder??
ecki
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Typenübersicht und Produktionszahlen IFA L60
Ja dass ist sehr schade, hätte lieber einen 4x2 DSK gehabt, ist keine W50 Vorderachse, die vom L60 ist massiver ausgeführt.