Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Antworten
Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Do 20. Apr 2017, 17:05

Deswegen lass ich es ja....Bei uns haben sie auch schon wieder gesalzen wie blöd wegen dem Wetter und auf den Bahnen ist es bestimmt nicht anders, deshalb tu ich es dBigfoot auch nicht an. In 4 Wochen wird doch endlich das Wetter mal besser werden.... :roll: :x NACH LU !!!
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
imodra
Administrator
Beiträge: 655
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von imodra » Do 20. Apr 2017, 19:11

Naja, Du willst auf einem Treffen das Fahrzeug zum Verkauf anbieten und brauchst was um darin zu übernachten...
...kann man da nocht etwas Kreativität ins Spiel bringen?
LG Thomas ;)


Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß. :)

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Do 20. Apr 2017, 21:09

Ist alles kein Problem, aber nur mit Laster, mit Anhänger wird das schwierig der Rennleitung begreiflich zu machen was und wie... somal es nicht unsere rote Nummer ist. Ist mir zu heiß die Nummer. Ich komm zu Euch mit Wohni morgen und in LU dürft Ihr alle wieder Bigfoot sehen... :)
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Sa 29. Apr 2017, 20:06

Hatte heute endlich mal Zeit die Kontroll-Prüf-Schaltung zu basteln für die Lampen und Tank und Temperaturgeber. Bilder von der Funktionsprobe folgen morgen nach Einbau... :)
Mittig Plus / Minus, darunter das kleine Bündel die Plus-gesteuerten Leuchten, darunter die Minus-gesteuerten Leuchten, der einzelne ist für Lima (mit extra Diode versehen, das keine Spannung zur Lima kommt wegen Regler) und ganz rechts die beiden Kontakte für den Prüftaster....

Bild

Bild

Bild
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Mo 1. Mai 2017, 15:35

Wollte mein Kontrollkästchen heute einbauen und dabei gemerkt das sich der Fehlerteufel eingeschlichen hatte... :o . Bei allen Plus-angesteuerten müssen ja noch "Sperrdioden" rein, sonst geht ja z.B.die Nebelschlußleuchte mit an oder was den Tod der Fernlichtdiode bedeutet hätte das Fernlicht. :shock: Muß ich morgen noch fünf kleine Dioden holen....sonst wird das nix... ;)
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von lura » Mo 1. Mai 2017, 15:55

Das ist ja echt ne super Sache, alle Kontrolleuchten mal kurz anschalten. Bin gespannt, ob es funzt.
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Mo 1. Mai 2017, 20:40

In den Iveco´s geht es auch, incl. der elektrischen Anzeigen. Tank und Temp.eh, mehr geht bei uns nicht, da der Rest der Anzeigen rein mechanisch ist. bei den Ivecos schlagen alle Instrumente aus.
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Mi 3. Mai 2017, 20:08

Heute eingebaut zum testen - funzt alles... :D Als Taster hab ich den freien zweiten Weg von der Bremse genommen... :)
Morgen noch alles ordentlich dahinter bauen und fertig. :D

Bild

Tank.-u. Temperaturgeber schlagen auch voll aus beim Test...
:D :D :D
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von ADK-Fahrer » Mi 3. Mai 2017, 20:18

Sehr gut gemacht und absolut sinnvoll!
Kannste gleich mal in Serie bauen.....
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Mi 3. Mai 2017, 20:26

Hallo Hanno, lässt sich in LU drüber reden... :) Kosten halten sich in Grenzen, ca. 30 Euro. Ich finde es auch sinnvoll, weil Du zu jederzeit Knöpfchen drücken kannst und bist sicher das die Lämpchen gehen. ;)
Ich bin von dem Mini-Relais auch überrascht, das Ding ist 6x9mm groß und da sind sogar zwei Wechsler drin die 1A aushalten sollen... :shock: Die kleinen Chinesen... :lol: da sind richtige Spulen drin, das hört mal ganz klein... :)
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Antworten