W 50 TLF/LAK
- Kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 629
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: W 50 TLF/LAK
tach
hier nun mal wieder was neues zum,,allrad-monster -turboprojekt"
jetzt kommt nun endlich ein ifa erprobter k26 mit wastegate aus einem ungarischen ikarus 211 zum einsatz.
im moment ist alles beim einbauer um alles an einen dummymotor anzupassen.
bilder reiche ich nach.
hab also das gesamte projekt noch nicht aufgegeben,obwohl es ja so aussah.....
habe anscheinend doch zu viele andere projekte am laufen
hier nun mal wieder was neues zum,,allrad-monster -turboprojekt"
jetzt kommt nun endlich ein ifa erprobter k26 mit wastegate aus einem ungarischen ikarus 211 zum einsatz.
im moment ist alles beim einbauer um alles an einen dummymotor anzupassen.
bilder reiche ich nach.
hab also das gesamte projekt noch nicht aufgegeben,obwohl es ja so aussah.....
habe anscheinend doch zu viele andere projekte am laufen
Straße fahren kann jeder. 
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3416
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: W 50 TLF/LAK
Dein größtes Problem ist dein Holsten,
aber das bekommen wir vielleicht auch noch in den Griff... und für das Geld bekomme ich auch anständiges Bier...
Egal... Freue mich schon auf die Bilder und wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung und auf die Probefahrt... bin gespannt.
Übertreibe es aber nicht mit der Aufladung und mach Ina klar, dass du dann auch eine große Probefahrt machen musst und einen Dauerbelastungstest
von mind. 1.500 km... alles andere bringt ja nischt...
abgegrüsst
Elron666
aber das bekommen wir vielleicht auch noch in den Griff... und für das Geld bekomme ich auch anständiges Bier...
Egal... Freue mich schon auf die Bilder und wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung und auf die Probefahrt... bin gespannt.
Übertreibe es aber nicht mit der Aufladung und mach Ina klar, dass du dann auch eine große Probefahrt machen musst und einen Dauerbelastungstest
von mind. 1.500 km... alles andere bringt ja nischt...
abgegrüsst
Elron666
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 
- Kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 629
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: W 50 TLF/LAK
TachElron666 hat geschrieben: ↑Fr 22. Dez 2023, 10:46Dein größtes Problem ist dein Holsten,
Übertreibe es aber nicht mit der Aufladung und mach Ina klar, dass du dann auch eine große Probefahrt machen musst und einen Dauerbelastungstest
von mind. 1.500 km... alles andere bringt ja nischt...![]()
![]()
abgegrüsst
Elron666![]()
das hat sich ja nun erledigt.also kanns ne lange probefahrt werden
und holsten knallt am dollsten.
Straße fahren kann jeder. 
-
Rene
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 17. Apr 2023, 20:33
Re: W 50 TLF/LAK
Hallo, ist denn aus dem Turbo Umbau etwas geworden? Ich habe auch für einen Kollegen einen W50 Motor Turbo gebaut, der wartet aber noch auf Einbau. Mit Waste-Gate Regelung und ca. 0.6bar, ESP mit Mengenregelung und Kupferkopfdichtungen. Bin mal gespannt.
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3416
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: W 50 TLF/LAK
Hallo Rene,
der Umbau muss noch etwas warten bei Kumbelfreund, der muss gerade eine Auszeit nehmen und sich wieder zurück kämpfen...
Und dann wird man sehen, was geht und oder ob er so bleibt...
abgegrüsst
Elron666
der Umbau muss noch etwas warten bei Kumbelfreund, der muss gerade eine Auszeit nehmen und sich wieder zurück kämpfen...
Und dann wird man sehen, was geht und oder ob er so bleibt...
abgegrüsst
Elron666
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 
- Kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 629
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: W 50 TLF/LAK
tach
hallo ihr ifa schrauber.
ich möchte mich auf diesem weg mal wieder in s (forums)leben zurück melden.
es hat sich ja sicherlich rumgesprochen das ich am 1.5.2025 einen schweren (selbstverschuldeten)motorradunfall hatte.
(sprungelenk aus dem linken fuss gerissen mit 90% gewebe abriss,mehrfache beckenbrüche) sind nur der grobe umriss.
mittlerweile kann ich mit hilfsmitteln wieder laufen und komme langsam zurück ins ,,normale" leben.
ich hoffe das ich irgendwann wieder an treffen mit meinem "Allradmonster"teilnehmen kann,schon allein aus dem grund das die frühstücksweckrufe wieder zu hören sind.ich hoffe das nimmt mir jetzt keiner übel.dadurch das ich es fast nicht geschafft hätte hab ich mir mittlerweile einen sehr schwarzen humor zu gelegt.
auf jeden fall ist mein lkw behindertengerecht umgebaut und lässt sich auch mit einem bein fahren.
wenn ich hier helfen kann bin ich auch weiterhin der letzte der das nicht tut
ihr dürft mich also weiterhin ertragen
in dem sinne kumpelfreund/matthias
hallo ihr ifa schrauber.
ich möchte mich auf diesem weg mal wieder in s (forums)leben zurück melden.
es hat sich ja sicherlich rumgesprochen das ich am 1.5.2025 einen schweren (selbstverschuldeten)motorradunfall hatte.
(sprungelenk aus dem linken fuss gerissen mit 90% gewebe abriss,mehrfache beckenbrüche) sind nur der grobe umriss.
mittlerweile kann ich mit hilfsmitteln wieder laufen und komme langsam zurück ins ,,normale" leben.
ich hoffe das ich irgendwann wieder an treffen mit meinem "Allradmonster"teilnehmen kann,schon allein aus dem grund das die frühstücksweckrufe wieder zu hören sind.ich hoffe das nimmt mir jetzt keiner übel.dadurch das ich es fast nicht geschafft hätte hab ich mir mittlerweile einen sehr schwarzen humor zu gelegt.
auf jeden fall ist mein lkw behindertengerecht umgebaut und lässt sich auch mit einem bein fahren.
wenn ich hier helfen kann bin ich auch weiterhin der letzte der das nicht tut
ihr dürft mich also weiterhin ertragen
in dem sinne kumpelfreund/matthias
Straße fahren kann jeder. 
- Henne
- Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 19. Sep 2023, 19:38
- Wohnort: Zehmigkau
Re: W 50 TLF/LAK
Hallo Matthias
Schön zu lesen, daß du dich ins Leben zurück kämpfst.
Ich wünsche dir maximale Erfolge bei der weiteren Genesung.
Gruß Jens
Schön zu lesen, daß du dich ins Leben zurück kämpfst.
Ich wünsche dir maximale Erfolge bei der weiteren Genesung.
Gruß Jens
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1111
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: W 50 TLF/LAK
Hi Matthias,
schön das du dich hier meldest.
Dann wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg.
Klingt komisch.
Es geht weiter.
Nur anders....
VG Lutz
schön das du dich hier meldest.
Dann wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg.
Klingt komisch.
Es geht weiter.
Nur anders....
VG Lutz
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2657
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: W 50 TLF/LAK
Es ist wirklich ein guter Moment, deine Zurückmeldung hier zu lesen, Matthias!
Ich freue mich deine Weckrufe bald wieder zu hören und auf Vieles mehr. Und wünsche dir weiterhin ganz viel Kraft auf dem Weg, der noch vor dir liegt!
Ich freue mich deine Weckrufe bald wieder zu hören und auf Vieles mehr. Und wünsche dir weiterhin ganz viel Kraft auf dem Weg, der noch vor dir liegt!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2555
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: W 50 TLF/LAK
Moin Matthias,
das freut mich zu lesen.
Haben öfter an dich gedacht, manchmal geht's ganz schnell und alles ist anders.
Und ob Du es glaubst oder nicht, auf deinen nächsten "Weckruf" beim Treffen freue sogar ich mich
Bis dahin weiter gute Besserung
das freut mich zu lesen.
Haben öfter an dich gedacht, manchmal geht's ganz schnell und alles ist anders.
Und ob Du es glaubst oder nicht, auf deinen nächsten "Weckruf" beim Treffen freue sogar ich mich
Bis dahin weiter gute Besserung
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!