Ich denke das werde ich jetzt alle 200O km so machen. Habe jetzt bemerkt, das es beim lenken wieder so fließgeräusche aus der Lenkung gibt. Habe den Filter getauscht und die Geräusche waren weg. Der Filter war wieder schön schwarz!
Ich habe den Eindruck den Dreck der letzten 50ig Jahre sukzessive herauszufiltern! Ansich müsste man das System mal richtig spülen! Da ich nicht recht weiß wie man das hinbekommt bleibe ich beim Filter reinigen....
Behälter Hydrolenkung
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1221
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
- ifahannes
- Mitglied
- Beiträge: 250
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 06:12
- Wohnort: 14547 Beelitz OT Fichtenwalde
Re: Behälter Hydrolenkung
Das hört sich ja alles spannend an mit der Verschmutzung
!
Aber dann hast Du ja wenigstens Dein Intervall gefunden
. Aber was soll denn da so viel an Dreck drin sein?
Und v.a. wo soll der herkommen?
Komisch...

Aber dann hast Du ja wenigstens Dein Intervall gefunden

Und v.a. wo soll der herkommen?
Komisch...
Sollte, Hätte, Könnte, Würde... MACHEN!
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1221
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Behälter Hydrolenkung
Na Du hast ja den verformen Behälter gesehen. Ich gehe mal vom Dreck der letzten 50ig Jahre aus. Das kann ja seit 1967 sein.
An sich ist das eine schwarze Graphit ähnliche, nicht magnetische Schmiere, die sich im Filter absetzt. Möglich das mal jemand was falsches eingefüllt hat?
Am liebsten würde ich das mal durchspülen, aber da fehlt mir die Möglichkeit!
An sich ist das eine schwarze Graphit ähnliche, nicht magnetische Schmiere, die sich im Filter absetzt. Möglich das mal jemand was falsches eingefüllt hat?
Am liebsten würde ich das mal durchspülen, aber da fehlt mir die Möglichkeit!
-
- Mitglied
- Beiträge: 469
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
- Wohnort: oppurg
Re: Behälter Hydrolenkung
Wir hatten früher bei Citroen auch diese Probleme mit verschmutzung der Hydraulik. Die kamen dann nicht oder sehr langsam hoch.Haben das immer gespühlt mit Hydroclean. Das öl raus und die flüssigkeit dafür rein. Bissel rumgefahren und dann wieder gegen öl getauscht. Hat super funktioniert.https://www.franzoesische-klassiker-sho ... an-5-liter
Bin ich Ölich bin ich fröhlich 
