VW T3 Bereitschaftspolizei

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 644
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » So 10. Aug 2025, 09:07

Nach nun mehreren Regenschauern die mir meine Lack Arbeit immer wieder versaut haben.

Hat es beim Letzten Versuch mit dem Letzten Lack Rest auch geklappt Optisch besser da zu stehen.
Perfekt ist es leider nicht... Durch das so Oft lackieren sind mir Paar Fehler unterlaufen wo ich aber mit leben kann sind nur Optischer Natur.

Schrauben abdeckung der Halteschrauben von der Stoßstange Schlüsselweite 13 müste M8 sein sind top und schaut sehr gut aus.
Heckstoßstange wurden die Schrauben mal ausgebohrt/gefräst und auf M10 Schlüsselweite 17 erweitert ... das Stört mich etwas da hab ich bisher keine Schöne Kappe wie für die kleinen Schrauben gefunden bzw Bekommen...

Das ist ein Kleiner Schönheitsfehler denn ich nochmal auf Lange sicht beheben will... Irgend wie Stört mich das doch etwas das die Kleinen Kappen leider nicht passen...

Die Plaste Ecken sind nachbau sowie die Stangen aber Gefallen mir nicht ideal... etwas Kompliziert anzubauen durch die Karrosen Schäden durch Unfasall und instandsetzung ect... aber geht.

Nummerschild wird vorne noch anders Angebracht werden wolte da keine Löcher haben und erst nach Kompletter Durchhärtung möchte ich das anbringen zu dem muss ich noch Besorgen zum halten...

Lackiertechnisch bis auf meine begrnetzten möglichkeiten das beste rausgeholt, Fahrzug Lackieren ist nochmal schwerer und wird interessant werden solte ich dies umsetzten.
Sind ja Genug Trabant und ein T3 wenn ich will und besonders kann...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 644
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » So 7. Sep 2025, 09:18

Mal eine Kleinigkeit weiter gemacht am Ausbau für den T3.

Die Kanten des einbaus mit Abgehobelt, jedoch sonst bisher zu nichts weiter gekommen bzw. geschaft fertig zu stellen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 644
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Mi 10. Sep 2025, 18:44

Heute Post erhalten , nicht gewust was da kommt.

Nur eine nachricht es wird dich freuen war die ankündigung dazu.
Bild
Bild


Dies ist der halter für Die Beifahrer Tür im Original ! Ich freu mich riesig nu nein Original Stück erhalten zu haben.
Soabald Wetter Zeit und Motivation Past kommt das Original im Fahrzeug rann und mein Nachbau in die Reserve Kiste.

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 644
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Sa 13. Sep 2025, 19:05

Heute die Zeit genutz um den Original Halter zu Montieren und mein Nachbau abzubauen.
Der Originale Schaut einfach besser aus wie mein nachbau.

Dann noch gleich Bilder für die Suche nach denn Letzten Fehlenden Original Teilen gemacht und die Kennzeichenhalterung nach gefühlter Ewigkeit angebracht.

Solte schon 1 Woche nach dem Lackieren rann aber wie immer nicht zu gekommen...
Heute war es dann soweit.

Schaut sehr gut aus bisher und nun Auch wieder Komform angebracht und nicht mehr hinter der Windschutzscheibe Liegend.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 644
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Sa 13. Sep 2025, 20:15

Ein Schönes Bild des Letzten Oltimer Treffens wo ich dranTeilgenommen habe.
Bild

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2652
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von Froschvater » So 14. Sep 2025, 05:36

So in Gänze sieht der Toni-Wagen schon echt Klasse aus!
Viel Spaß bei weiteren Olditreffen damit.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 644
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » So 5. Okt 2025, 08:06

Kleines Bilder Update vom ersten Vorwärts Treffen in LWL ,

Bild
Bild
Bild
Bild

Kühlergrill ist ein Neuer dran nachbau Billigste Qulität , wie vorher auch dran war ... muste neu da mir ein Halter wie Glas weg gebrochen ist.
Eblem ein Original VW Teil schaut so gut aus.

Habe ich auch noch ein Kennzeichen wie es damals Genutz wurde Besorgt zum Darstellen und Zeigen, rundet das Ganze gut ab würde Rechts noch die Magnete Halten währe es sicher Fast Perfekt.

Einmal Teilemarkt recht klein dafür gutes Angebot muss ich sagen, hab einige Verbrauchsteile für 601 und 1.1 ergattern können die ich Benötigte.
Händler sind am ersten Tag auch viele gleich wieder weg.
Ich war auch nur den guten Tag dort, Wetter hat mich kein weiteren Tag da bleibend bzw. wieder hinfahren lassen.

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2652
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von Froschvater » So 5. Okt 2025, 08:15

Der Toni-Wagen sieht wirklich schön aus! Kompliment!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
Euro-Biene
Forumshummel
Beiträge: 1537
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von Euro-Biene » So 5. Okt 2025, 13:52

Sehr schön....
Cool gemacht

Gesendet von meinem SM-A546B mit Tapatalk

IFA krank

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 644
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Mo 6. Okt 2025, 10:36

Heute ein meiner sehr wenigen Urlaubstage genutz um etwas zu schaffen.
Gestern mit Hilfe eine Kumpels noch alles 3 Mal durchdacht und Geschnitten sowie eingefräst das alles so funktioniert wie geplant.


Heute Lack Geholt nichts dolles aber Behördenfarbton Passend gewählt.
Schrauben für Schaniere ect. auch noch gleich mit Besorgt.

2 mal Pro Seite will ich es Lackieren damit es Optisch gut aussschaut und auch einen Leichten Schutz hat.
Jeden Tag einmal Lackieren ist nun dran solte Die Trocknung in der Garage klappen ohne probleme.

Immer nach der Arbeit dann wenn hoffentlich Zeit ist und nichts anderes zwischen kommt.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Antworten