Heavy Metal IFA Elron666

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von rmw » Fr 27. Dez 2024, 13:09

Hi,

was hat der Schalter denn für Anschlüsse?

Danke und Grüße

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2565
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Froschvater » Fr 27. Dez 2024, 18:49

rmw hat geschrieben:Hi,

was hat der Schalter denn für Anschlüsse?

Danke und Grüße
Hallo Richard,

dieser Schalter hat zwei Anschlüsse für normale Flachsteckhülsen. Ich denke, dass die beim ursprünglichen Einsatzzweck in einem Kompaktstecker untergebracht sind. Mangels Stecker schließe ich die Kabel einzeln an.

Ok?
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von rmw » Fr 27. Dez 2024, 20:38

Die 6,3er, die sich auch sonst überall finden?
Dann muss ich mal schauen ob das bei mir passt. Mit der starren Kupplung ist es etwas kühl.

Das ist aber ein kleiner Schalter mit einem Adapterstück oder? Dann ist der Kopf ja nicht ständig umspühlt.

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2565
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Froschvater » Sa 28. Dez 2024, 06:06

Richtig, das sind die üblichen 6,3er. Und es ist auch leider so, dass der Kopf „im Verborgenen“ liegt und nicht frei umspült ist. Mit dem notwendigen Adapter ist das wohl nicht anders zu machen.
Ich habe da auch schon nach anderen, passenden Temperaturschaltern gesucht. Und leider nichts gefunden. Der Ungar würde wahrscheinlich auch was anderes anbieten, wenn er es hätte.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
Ete
Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Di 8. Sep 2020, 04:49
Wohnort: Bezirk Neubrandenburg

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Ete » So 29. Dez 2024, 16:11

Hallo IFA Freunde,
zum Einbau eines neuen Temperatuschalter hier auch noch meine Anmerkungen.
Da kann ich Frosch nur recht geben. Die Einbautiefe eines Temperaturfühlers ist zum Erfassen der richtigen Temperatur schon sehr wichtig. Die Montagevorschrift von Tauchfühlern in Rohrleitungen hat sich doch tatsächlich seit meiner Lehre vor über 40 Jahren bei der TGA bis heute nicht geändert. Es ist schon wichtig das der Tauchfühler vom Kühlwasser optimal umspült wird. Kann der Tauchfühler vom Kühlwasser nicht optimal umspült werden, fühlt er zwar eine Temperatur aber sicher nicht die tatsächliche und Diese dann auch noch zeitverzögert.
Anbei noch ein Bild zur Montage von Tauchfühlern.
Das soll von mir nur ein kleiner Hinweis sein, da unsere Motoren ja mit hohen Temperaturen nicht so optimal klar kommen.
Und ja weil ich auch Angst vor der Überhitzung des Motors habe, habe ich meinen originalen Temperaturschalter aufgeschraubt und die Einschalttemperatur von 92°C auf 89°C heruntergenommen.
Den vorher schon gekauften neuen Temperaturschalter habe ich dann aber aus den oben genannten Gründen doch nicht eingebaut. Also sollte doch jemand Bedarf haben kann er sich gerne melden. Bilder im Anhang.
Gruß Ete
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von rmw » So 29. Dez 2024, 18:51

Hallo,

also doch noch was anderes suchen.
Ich wäre hierfür plus Reduzierer M24x1,5 auf M18x1,5.

https://vdo-webshop.nl/de/temperatursch ... 92795.html

Dann dürfte der je nach Tiefe des Reduzierers in der Kühlflüssigkeit sein und umspült werden.

Grüße

Benutzeravatar
Maximus
Mitglied
Beiträge: 1190
Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
Kontaktdaten:

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Maximus » So 29. Dez 2024, 22:18

Na ich für meinen Teil denke, dass es hier sicher nicht auf den mm ankommt. Die VDO Geber haben eine Messtoleranz von +/- 3K das heißt wohl im Extremfall schaltet einer bei schon 89°C während ein anderer erst bei 95°C wieder andere eben genau bei 92°
Der letzte Geber der hier gezeigt wurde ist meine ich einer der letzten DDR Geber und ersetzte die alten Temperaturschalter. So wie diese Geber ausgeformt sind gehe ich davon aus, dass die oben in der Wasserleiste schon einigermaßen korrekt sitzen und einigermaßen bei der richtigen Temperatur einschalten. Ich mein wer auf Nummer Sicher gehen will, der kauft einen Geber der eben bei 87°C einschaltet... dann ist ein "lagebedingtes" späteres einschalten ausgeglichen.
Würde aber insgesamt meinen, da kommts auf 1 Kelvin nicht an, immerhin ist die Konstruktion aus den 60igern da waren sicher noch ganz andere Fertigungstoleranzen angesagt. Würde meinen Hauptsache ab spätestens 95°C schaltet das Ding ein! Ich würde mich da nicht verrückt machen.

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Elron666 » Mi 15. Jan 2025, 15:48

So sehe ich das auch Lars... nicht verrückt machen lassen... aber ja, die bedenken hatte ich auch oft und viel gerade am Anfang der IFA Zeit...
Denn man hörte viel, und auch die Empfindlichkeit der Kopfdichtung bei Überhitzung... Meine Erfahrungen dahin gehend waren aber bisher immer so,
wenn der Motor zu warm wurde, egal in welcher Situation, dann war es eigentlich schon zu spät... Man konnte dann noch fahren manchmal auch noch 1.000 km und mehr, aber es war der Anfang vom Ende... Ist aber der Motor gemacht und fit, läuft der auch bei 30 Grad und Berg hoch und kommt nicht an die 95 Grad Kühlwassertemp... Vorausgesetzt man hat auch etwas Drehzahl, denn die braucht der Motor, um das Kühlwasser im Kreislauf zu halten...

Ich sage da nur die Fahrt auf den... Transfagarasan

viewtopic.php?f=56&t=95&hilit=rum%C3%A4nien&start=500

und da ist die Temp. Anzeige nur gering aus der Mitte gegangen... Ja mit neuer Kopfdichtung und Top Thermostat...

Also weiterhin gute Fahrt in 2025...

abgegrüsst
Elron666 ;-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
Judi
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 17:54

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Judi » Di 21. Jan 2025, 20:48

Wann ist Bier Gespräch?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Elron666 » Mi 22. Jan 2025, 19:17

Hallo Judi,
ist doch alles schon in Planung... :P
Traditionell ja immer Ende März... Muss jetzt nur mal meine Genesung weiter beobachten und wenn es Spruchreif ist, dann gibt es sofort ein GO...

abgegrüsst
Elron666 ;-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Antworten