Reifen 16/70 R20
-
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 27. Jan 2022, 09:49
Re: Reifen 16/70 R20
Ich fahre alles noch DDR Reifen. 

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Reifen 16/70 R20
Klebi, du bist auch...
Klar auf dem Acker und mal ums Dorf und die Dorfkirche reicht es allemal...
Aber Reisen und Touren wie wir es machen, wären mir erstens dann doch zu gefährlich mit 80-90 über die Autobahn und dann bei einem Regen oder Niesel
da bist du doch nur am rutschen... mir hat es jedenfalls gereicht, immer mit etwas Angst zu reisen und bei jedem bremsen das gegenlenken und leichte rutschen bei Nässe...
abgegrüsst
Elron666

Klar auf dem Acker und mal ums Dorf und die Dorfkirche reicht es allemal...
Aber Reisen und Touren wie wir es machen, wären mir erstens dann doch zu gefährlich mit 80-90 über die Autobahn und dann bei einem Regen oder Niesel




abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 30. Okt 2024, 07:11
Re: Reifen 16/70 R20
Da sattel ich doch glatt nochmal auf.
Habe mir neue Gummis gegönnt.
16 70 20 von Otico.
Das reicht für meine paar Meter im Jahr.
Jetzt habe ich die "alten" zum Verkauf angeboten. 4 mal. Profil noch gut, aber der Reifen leicht porös. Auf Grund dessen kein HU Stempel.
Worauf ich hinaus will:
Ich hatte noch 2 Reifen zu liegen. Die habe ich auch mit angeboten. Also ein 6er Pack 16/ 70 - R 20.
Beim nebeneinander stellen ist mir augefallen, dass die anderen beiden deutlich niedriger stehen. Kleiner sind im Durchmesser. 5 cm pro Flanke, 10 cm gesamt. Aber mit der selben Kennung. Die haben noch einen Zusatz stehen. M-900.
Weiß jemand, was und wofür diese Reifen sind? Ich habe mir die damals besorgt und habe nur auf die 16/70-R20 Kennung geachtet.
Das die viel kleiner sind, ist mir erst gestern beim nebeneinander stellen aufgefallen

Habe mir neue Gummis gegönnt.
16 70 20 von Otico.
Das reicht für meine paar Meter im Jahr.
Jetzt habe ich die "alten" zum Verkauf angeboten. 4 mal. Profil noch gut, aber der Reifen leicht porös. Auf Grund dessen kein HU Stempel.
Worauf ich hinaus will:
Ich hatte noch 2 Reifen zu liegen. Die habe ich auch mit angeboten. Also ein 6er Pack 16/ 70 - R 20.
Beim nebeneinander stellen ist mir augefallen, dass die anderen beiden deutlich niedriger stehen. Kleiner sind im Durchmesser. 5 cm pro Flanke, 10 cm gesamt. Aber mit der selben Kennung. Die haben noch einen Zusatz stehen. M-900.
Weiß jemand, was und wofür diese Reifen sind? Ich habe mir die damals besorgt und habe nur auf die 16/70-R20 Kennung geachtet.
Das die viel kleiner sind, ist mir erst gestern beim nebeneinander stellen aufgefallen


- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Reifen 16/70 R20
Hatte auch vorher alles alte und irgendwie brauchbare abgefahren...bis nix mehr aufzutreiben war...nach M900
...der mir sich nach so 5 Jahren auf der VA sich zerlegte...
Gibts/gabs mit englisch drauf waren die "schnellen" und die anderen waren die Hängerreifen.Paar Jahre wieder her....so 8 wohl
Nun halt Michelin.
Der M900 wird beim aufpumpen "rund" dann stimmts mit der Höhe/Umfang.
Gruß aus der Altmark

...der mir sich nach so 5 Jahren auf der VA sich zerlegte...
Gibts/gabs mit englisch drauf waren die "schnellen" und die anderen waren die Hängerreifen.Paar Jahre wieder her....so 8 wohl

Nun halt Michelin.
Der M900 wird beim aufpumpen "rund" dann stimmts mit der Höhe/Umfang.
Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Reifen 16/70 R20
Zu den M900 kann ich leider nichts sagen. Allerdings ist es ja so, dass die Otico auch mit der Bezeichnung 16/70R20 gekennzeichnet sind und im Durchmesser um einiges größer daherkommen, als die alten Pneumant oder neueren Dneproshina. Warum das so sein darf, weiß ich leider auch nicht.
Die Otico fahre ich übrigens jetzt seit etwa 25Tkm in etwas über 4 Jahren.
Die Otico fahre ich übrigens jetzt seit etwa 25Tkm in etwas über 4 Jahren.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger