HP350 mit Deckel

Antworten
Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: HP350 mit Deckel

Beitrag von P601 K » Fr 12. Jul 2024, 15:55

Durch Pütniz was Günstiges bekommen.
einen Gepäckträger aus DDR Zeiten , Ecken fehlen zwar aber das fand ich ok.

Die Idee die neuen Stangen auf mein HP350 anzupassen und Verbauen so kann ich die Alten verbogenen austauschen.
Ersatzteile sind auch Gleich mit auf lager falls mal ein Teil Kaputt geht.

Die Füße überlege ich umzubauen und anders zu nutzen kannte ich so nicht bisher und finde die sehr Universal einsetzbar.

Leider sonst nichts weiter bisher am HP350 warte immer noch auf Wanne und Deckel...

Bild
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: HP350 mit Deckel

Beitrag von P601 K » So 28. Jul 2024, 19:23

Kleine Info ,

Wanne und Deckel sind nun angekommen wo sie dann Verzinkt werden.
Hoffe das dies Recht Zeitnahe Erledigt wird und ich dann abholen kann die beiden Teile.

Werde Berichten mit Bildern sobald es neues gibt.

007-Bondi
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: So 24. Dez 2023, 00:47

Re: HP350 mit Deckel

Beitrag von 007-Bondi » Mo 29. Jul 2024, 22:01

Frauenwald 2024.jpg
Hängerumbau 3.0 zum MINI Camper abgeschlossen und Erprobung (Weltreise durch den Osten – 1.500km) bestanden 😉!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2565
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: HP350 mit Deckel

Beitrag von Froschvater » Di 30. Jul 2024, 07:41

Cooles Geschoss! Gefällt mir irgendwie!!!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: HP350 mit Deckel

Beitrag von P601 K » Mi 31. Jul 2024, 13:17

Das doch mal ein genialer Umbau.
Stabile Platz und dennoch leicht.

Perfekt die Idee umgesetzt und bedacht.

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: HP350 mit Deckel

Beitrag von P601 K » Do 7. Nov 2024, 16:40

Nach langen warten gestern die Wanne und denn Deckel Wiederbekommen.

DIe Wanne macht ein Sehr guten eindruck das diese nicht Beulen Frei war und wird ist mir von anfang an bewust gewesen.
Etwas ausbeulen wird dennoch Versucht hat durch das Verzinken die mal Verbeulten stellen wieder hervorgebracht.

Am Deckel ist leider zu sehen das diese über die ganzen Jahre einiges erlebt haben muss , so das durch das Verzinken das Recht Glatte Stück wellig wurde.
Hier werde ich mal sehen was ich rausholen kann bzw begradigt bekommen werde , etwas zu stark ist es leider und nach dem Lackieren wird es noch mehr sichtbar werden.

Perfekt Glatte solte er nie werden nur Gammel Sicher für immer, wie glatt ich ihn bekommen werde wird sich zeigen.
Spachtel hat bei mir nichts am Blech zu suchen lieber bleibt er wellig.

Etwas Verzogen ist der Deckel noch das muss etwas angepast an die Wanne werden so das die Vorarbeiten zum Grundieren dann Beginnen Können.
Ob es dieses Jahr noch alles Klappt wird auch hier sich Zeigen.

Aber es kann endlich weiter gehen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: HP350 mit Deckel

Beitrag von P601 K » So 10. Nov 2024, 21:31

Heute Mal am HP350 bei gewesen einmal grob zusammen bau zum schauen ob alles halbwegs passig ist.

Vorher mal versucht das Blech zu entbeulen bzw etwas weniger wellig zu bekommen leider keine chance...
Feuerverzinken kann ich abraten falls das mal wer vor hat.

Das blech hat sich so Stark entspannt das es richtig Wellig geworden ist.

Lack wolte ich ja den Grauen Wie für die Felgen schon nehmen dies Zweifel ich nun an da er so Krumm und Beulig Wellig ist schaut das einfach nicht gut aus...

Anpassung grob lief gut ein Schloss Grteift nicht da muss ich schauen wie ich das wieder hinbekomm das es Greift und wie immer kein Schlüssel für schlösser dabei gehabt also nur halb probieren können...

Schaniere passen recht gut der Deckel scheint aber Weiter geworden zu sein oder ich muss ihn noch etwas zurück Drücken in Form.
Gerichtet wurde er Heute schon das alle seiten wieder Recht Gerade ohne beule sind.

ich werde berichten wie es weiter geht.
Verzinken Gammelt zwar nie wieder was jedoch ... Optisch schaut der einfach scheiße aus nun, auf Bildern kommt das kaum rüber aber es bleibt ein Anhänger.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2565
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: HP350 mit Deckel

Beitrag von Froschvater » Mo 11. Nov 2024, 05:26

Verzinken heißt ja eigentlich Rostschutz bis zum Lebensende. Allerdings ist der Wärmeeintrag wohl nicht zu vernachlässigen. Unser Verzinker lehnt bestimmte (tragende) Fahrzeugteile sogar ab. Das ist ihm „zu heiß“ …
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: HP350 mit Deckel

Beitrag von P601 K » Di 12. Nov 2024, 09:22

Ja es ist kein Vauteil wo probleme bei gibt.
Ist ja nur ein aufbau der so an sich unproblematisch ist.
Verzinken war halt mal ein versuch und draus gelernt.


Gestern abend noch Schlößer angepast das diese mit deckel und wanne nun schließen wie es soll.
Anbau teile einmal rann prüfen ob löcher frei sind.

Dann noch Zink Pikel und schmutz abgeschliffen das Gröbste.
Es bleibt ja ein anhänger.

Bild
Bild
Bild
Bild

Bin gespannt wann ich es schaffe zu grundieren. Wird alles Länger in trocknung brauchen aber machbar ist es dies jahr noch zu schaffen solange keine zu starken minus grade kommen.

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: HP350 mit Deckel

Beitrag von P601 K » So 27. Apr 2025, 06:25

Das Besser werdene Sommerliche Wetter Nutzen können.

Wanne , Deckel , Radkästen und Nummernschildbeleuchtung sind Grundiert.
Wenn der Lack Pünktlich kommen solte wird das lange kommende Wochenende Lackiert.

Der Lack wird ein Weißgrau in Matt werden , Glanz fällt raus durch die Ganzen Beulen/Dellen im Blech das würde mich zu sehr entauschen zu sehen...

Nach dem Aufbau zum Arbeiten hab ich die Zinkteile alle Mit Salmiak Wäsche behandelt so das Fette Salze ect. Entfernt sind. Arbeiten ging nur mit Maske dies am Freitag abend Geschaft.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Samstag Mittag ging es dann los nach etwas vorbereiten die Grundierung auf zu Spritzen , mir fehlt noch die Übung um so wie Früher wieder lackieren zu können.
Hoffe das ich wieder reinkomme und dies dann wieder Ordendlich kann, Währe für meine Anderen Projekte sehr Hilfreich und Effizient.

Erste runde Grundieren zur übung und Einstellen der Spritzpistole innenbereich wo schönheit ja nicht so drauf ankommt , Nutzen war mir wichtiger dort.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Außen wurde dann Doppelt grundiert um eine höhere schichtstärke zu erlangen, das Boden auch gleich mit einer Dickeren Schicht Lackiert.
Da war die Übung schon deutlich besser wieder geworden und die Pistole wieder optimal zum Material eingestellt.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Zwischen denn Trocknungen war ich etwas im Gelände unterwegs schauen was so rumliegt noch aus Zeiten der Nutzung...
Dabei hab ich auch ein Schönen Fund gemacht der mich erfreut.. bin noch am Reinigen dieses Fundes bei, Leider kein Zwischenbild gemacht wie Gammelig alles ausschaute nur ein Bild im Fats Sauber zustand ... nur noch die Dicke Schicht ist dran zu säubern.
Bild
Bild
Bild

Aufen weg hatte ich noch was ausgegraben also Feldweg/Straße , da ich immer alles Reifen Tötende absammel bzw weg räume sind die Riemenscheibe und der Wagenheber aus der erde wieder hervorgeholt worden... Wagenheber könnte man noch wieder gangbar bekommen evtl...
Die Boden Platte Wackelt schon.
Bild
Bild


Sobald es etwas neue Gibt werde ich wieder berichten.

Antworten