IFA L60 AC-N rmw
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: IFA L60 AC-N rmw
Ich würde es empfehlen, ich habe gerade bei den ja selten leuchtenden Lampen wie den Sperren oder eben, für die Bremsflüssigkeit immer ein komisches Gefühl. Seit dem ich die Kontrollschalte habe, bin ich da fein. Zündung an... und es leuchten die Kontrollen und verlöschen dann. Da kann ich sicher sein, das der Stromkreis funktioniert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 AC-N rmw
Hallo,
und die Kanisterhalter sind nun auch aufgehübscht und angebaut.


Grüße
Richard
und die Kanisterhalter sind nun auch aufgehübscht und angebaut.


Grüße
Richard
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: IFA L60 AC-N rmw
Biste bei den Kanisterhaltern sicher, dass Du die nicht kopfüber angeschraubt hast? Ich mein, die verschlusszuhaltebleche müssen nach oben zeigen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 AC-N rmw
Die Frage hat sich mir auch gestellt, aber gedreht gehen die nicht wirklich weit genug auf. Die liegen an der Leiter an. Zumindest beim unteren ist dies der Fall. Evtl. gibt's ja auch verschiedene Varianten davon.
Der am Kran-L60 hat z.B. zwei Sperrlaschen.
Der am Kran-L60 hat z.B. zwei Sperrlaschen.
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: IFA L60 AC-N rmw
Zeigen da jetzt die Kanisteröffnungen nach unten? Wenn der Kanister darin ist?
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 AC-N rmw
ja, leider
Also wenn ich den 20l-Standardkanister nehmen würde.
Also wenn ich den 20l-Standardkanister nehmen würde.
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 AC-N rmw
Hallo,
ich darf einige Neuigkeiten übermitteln.
Gestern ging es in Begleitung des Kran-L60 zur Abnahme. Es hat alles geklappt und die Prüfung wurde bestanden.





Und heute war ich gleich noch beim Amt die Siegel und neuen Papiere entgegen nehmen.

Einige kleine Hinweise gab es. Sowie einige Änderungen bzw. Arbeiten sind bei der Fahrt aufgefallen und werden noch abgestellt.
Grüße
Richard
ich darf einige Neuigkeiten übermitteln.
Gestern ging es in Begleitung des Kran-L60 zur Abnahme. Es hat alles geklappt und die Prüfung wurde bestanden.





Und heute war ich gleich noch beim Amt die Siegel und neuen Papiere entgegen nehmen.

Einige kleine Hinweise gab es. Sowie einige Änderungen bzw. Arbeiten sind bei der Fahrt aufgefallen und werden noch abgestellt.
Grüße
Richard
Zuletzt geändert von rmw am Do 13. Jun 2024, 19:47, insgesamt 2-mal geändert.
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: IFA L60 AC-N rmw
Sehr schönes polizeiliches Kennzeichen!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42
Re: IFA L60 AC-N rmw
Glückwunsch Richard. Schön das alles geklappt hat. Selbst der Turboumbau wurde ja mit eingetragen. Allzeit gut Fahrt . Gruß Lars