IFA L60 AC-N rmw

Antworten
rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: IFA L60 AC-N rmw

Beitrag von rmw » Sa 1. Jun 2024, 19:05

Hallo,

und die Behälterüberwachung der Kupplung funktioniert.

Regelzustand

Bild

Bild

simulierter Mangelflüssigkeitsstand


Bild

Bild

Die grüne darunter ist für den eingelegten Rückwärtsgang. Die zwei gelben daneben sind für die HBZ-Stände. Hier fehlen noch die Kabel von der Verbindungsstelle zu den Leuchten.

Grüße
Richard

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: IFA L60 AC-N rmw

Beitrag von rmw » So 2. Jun 2024, 10:43

Hallo,

und für die Hubkontrolle an den beiden Vorspannzylindern gibt's jetzt auch jeweils eine Kontrollleuchte. Dafür musste als Halterung/"Grundträger" ein Schalterblinddeckel herhalten. Somit kann es alles auch wieder zurückgerüstet werden.

Bild

Wenn jetzt noch die Behälterstandsanzeiger kommen und die Kabel verlegt sind bin ich an der Stelle auch soweit durch.
Für die Symbole bin ich mir noch nicht ganz schlüssig. Entweder eine Abziehfolie mit dem Emblem oder einen kleinen Symboleinsatz zwischen Glühlampe und Frontseite des farbigen Einsatzes.

Grüße
Richard
Zuletzt geändert von rmw am So 2. Jun 2024, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Euro-Biene
Forumshummel
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59

Re: IFA L60 AC-N rmw

Beitrag von Euro-Biene » So 2. Jun 2024, 12:59

Sehr schön die Idee...
Da müssen wir bestimmt nochmal reden...wenn ick zeit habe Zum bauen...;)

Sehr schön

Gesendet von meinem SM-A546B mit Tapatalk

IFA krank

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: IFA L60 AC-N rmw

Beitrag von ADK-Fahrer » So 2. Jun 2024, 16:59

Euro-Biene hat geschrieben:
So 2. Jun 2024, 12:59
Sehr schön die Idee...
Da müssen wir bestimmt nochmal reden...wenn ick zeit habe Zum bauen...;)

Sehr schön

Gesendet von meinem SM-A546B mit Tapatalk
Da würde ich mich doch gerne anschließen ☝️😁
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: IFA L60 AC-N rmw

Beitrag von rmw » Di 4. Jun 2024, 13:20

Hallo,

und die Anzeiger für die HBZ-Stände sind da, verbaut und angeschlossen. Die Kabel zu den Leuchten fehlen noch.

Bild

Grüße
Richard

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: IFA L60 AC-N rmw

Beitrag von rmw » Di 4. Jun 2024, 18:49

Hallo zusammen,

heute habe ich noch einiges am LAK ergänzen können nachdem noch diverse Teile vom beschichten zurück sind. Unter anderem folgendes:

- Haltebleche für die Kanisterhalter
- Leiter mit den Ausklappstufen inkl. innere Verstärkung
- Leiterhalter an der Tür und Verriegelung für die Leiter
- diverse kleine Schilder für die Steckdosen und den Kran

Bild

Jetzt müssen noch die Kanisterhalter aufgehübscht und angebaut werden sowie der Aufstieg- und Haltegriff neben bzw. oberhalb der Tür angebracht werden.
Sowie an der Front noch die FVA nach dem diese auch aufgehübscht wurde.

Und dann geht's hoffentlich mal an den Innenausbau und Platzierung und Einbau der Fenster und Dachluken.

Von außen soll der LAK nahezu original aussehen.

Grüße
Richard

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: IFA L60 AC-N rmw

Beitrag von rmw » Di 4. Jun 2024, 19:53

Hallo,

nun ja das Wetter spielt ja mit und es ist noch halbwegs hell. Also noch schnell den Haltegriff festgeschraubt und den Aufstieggriff soweit vormontiert.

Bild

Grüße
Richard

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: IFA L60 AC-N rmw

Beitrag von rmw » Mi 5. Jun 2024, 19:23

Hallo,

und der kleine Kabelbaum zwischen Verbindungsstelle am Fahrerhaus zu den Leuchten ist fertig.

Bild

Und ein kleiner Test erfolgte auch noch. Es funktioniert soweit und es fehlen nur noch die Kennzeichnungen/Symbole.

Bild

Und dann muss ich noch die Kontrollleuchte für die Verteilergetriebesperre installieren.

Grüße
Richard

Benutzeravatar
Maximus
Mitglied
Beiträge: 1189
Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
Kontaktdaten:

Re: IFA L60 AC-N rmw

Beitrag von Maximus » Mi 5. Jun 2024, 20:14

Und hast Du auch die Kontrollschaltung realisiert? D.h. leuchten die beim einschalten der Zündung, das Du weißt die sind i.O.?

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: IFA L60 AC-N rmw

Beitrag von rmw » Mi 5. Jun 2024, 20:21

Nein, dies habe ich noch nicht gemacht.

Antworten