rmw hat geschrieben: ↑Sa 19. Nov 2022, 13:08Und es soll ja auch im Fahrerhaus weitergehen. Da das verbaute Armaturenbrett einige zusätzliche Öffnungen/Löcher hatte und ich ein halbwegs intaktes haben wollte lief mir mal eins übern Weg. Das hat aber ab Werk zusätzliche Öffnungen, die ich für meine Zwecke nutzen möchte.
Und beim Tacho geht es auf das ohne Fahrtenschreiber und ein wenig andere Bestückung.
Nebelscheinwerfer hat er ja eigentlich ab Werk und dazu den Schalter mit Kontrollleuchte drin.
Die Nebelschlussleuchte habe ich nachgerüstet und die benötigt ja auch einen Schalter.
Der Heckscheibenheizungsschalter ist für behizte Spiegel vorgesehen. Das wollte ich zuerst über ein Frostwarngerät ansteuern und per Relais zuschalten, aber in 24V habe ich bis heute keines gefunden.
Der Kippschalter für die Rundumleuchte ist nur provisorisch da drin. Entweder baue ich noch welche an oder darüber kommen noch Zusatzscheinwerfer. Da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig.
Auf der rechten Seiten sollten einige klar sein. Der mittige in der mittleren Reihe ist für den Nebentrieb der Winde.
Und darunter die sind dann für die Sperren. Der Kippschalter für die VTG-Sperre und der Drehschalter für HA in der ersten und VA in der zweiten Stufe.
Und dann wollte ich noch einige weitere Kontrollleuchten nachrüsten. Die sollten unten unter die großen Rundinstrumente. Da ich nun aber den Armaturenbrettträger mit den Ausschnitten der Reifendruckregelanlage habe nutze ich die Positionen. Für die Kippschalterpositionen habe ich noch keine richtige neue Idee, vermutlich irgendwelche Zusatzbeleuchtung. Wer einen guten vorschlag hat immer her damit.


Dann nutze ich mal den alten Beitrag.
Hinter dem Schalter der Rundumleuchte befindet sich nun als Drucktaster, ähnlich des Bremskontrollschalter, die Klingel bzw. der Betätiger dafür.
Der Warnblinkschalter ist aktuell noch als Schubschalter verbaut. Der wandert an eine Stelle der RDRA-Schalter mit dann Kontrollleuchte daneben.
Als zusätzliche Kontrollleuchten stehen nun folgende an:
- HBZ Füllstand I
- HBZ Füllstand II
- Kühlmittelstand
- Hubkontrolle Vorspannzylinder I
- Hubkontrolle Vorspannzylinder II
- Füllstand Kupplung
- Lüfterschaltkupplung aktiv
- Rückwärtsgang eingelegt
- VG-Sperre
Welche davon in die vorhandenen Öffnungen kommen ist offen. Die restlichen kommen unter die großen Rundinstrumente in die Blende.
Glücklicherweise haben die Entwickler ja zusätzliche Aufnahmen für die Stecker am Fahrerhaus vorgesehen.
Somit kommen die erweiterten Kontrollen vom Fahrgestell in einen weißen 6-Fachstecker zur leichteren Rückrüstung.