6. Frühjahrstreffen 03. - 05. Mai 2024 auf dem Spargelhof Klaistow
-
- Mitglied
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
- Wohnort: oppurg
Re: 6. Frühjahrstreffen 03. - 05. Mai 2024 auf dem Spargelhof Klaistow
1. Ralf und Moni
2. Daniel und Judi
3. Richard
4. Volker und Ilka
5. Hanno, Michaela und Hund
6. ifahannes, 2,5P W50
7. FamilieJacobs, 4 oder 5 P. W50
8. EURO-BIENE 3 Pers. L60 UND Anhänger
9. ROBITO, 2 Personen mit W50
10. Quecke-Claudi Ural
2. Daniel und Judi
3. Richard
4. Volker und Ilka
5. Hanno, Michaela und Hund
6. ifahannes, 2,5P W50
7. FamilieJacobs, 4 oder 5 P. W50
8. EURO-BIENE 3 Pers. L60 UND Anhänger
9. ROBITO, 2 Personen mit W50
10. Quecke-Claudi Ural
Bin ich Ölich bin ich fröhlich 

- ifahannes
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 06:12
- Wohnort: 14547 Beelitz OT Fichtenwalde
Re: 6. Frühjahrstreffen 03. - 05. Mai 2024 auf dem Spargelhof Klaistow
Guten Abend an alle!
Ich hatte Ende letzter Woche kurzes Planungsdate mit dem Spargelhof zur weiteren Ausgestaltung.
Aktuell haben wir noch drei Möglichkeiten zum Stehen.
Die erste wäre direkt vor dem "Gänsegehege" (nur im Winter, keine Angst): Oder es wird ein Platz mit dem "Rücken am Wildgehege": Das muss man sich nur alles ohne Schnee und wesentlich grüner vorstellen
. Klärt sich demnächst, welchen Platz wir nehmen.
Vermutlich eher den am Wildgehege, sollte es etwas windiger sein, ist man dort wesentlich geschützter.
Ansonsten werden wir uns noch zwei Dixies organisieren, weil der Spargelhof an sich irgendwann abends zumacht und damit auch die Toiletten-Möglichkeit. Und/ oder wir können die Toiletten vom Stellplatz mitnutzen (klärt sich noch).
Als "Programm" haben wir überlegt, würden wir am Freitag späten Nachmittag (ich denke mal zu 17:00/ 1800 Uhr) eine Spargelführung machen und eine Traktorrundfahrt durch/ über den Hof. Bei der Führung (dauert auch nur 30- 40 Min) würde man alles zum Thema Spargelanbau und seine Besonderheiten erklärt bekommen. Die Traktorrundfahrt (15- 20 Min) fährt v.a. durch den Bereich des Wildgeheges und man bekommt einen Überblick über das Gelände.
Am Samstag würden wir versuchen, dass wir zu ca. 11:00 Uhr alle nach Beelitz-Heilstätten fahren (nicht weit, max. 10 km ab Spargelhof) und uns dort einen Teil des ehemaligen Sowjet-Sanatoriums angucken. Das würden wir so machen, dass wir alle zusammen am Anfang eine Führung durch das ehemalige Frauen-Sanatorium machen und anschließend vor Ort Mittagessen (auf dem Gelände gibt es einen Imbiss). Danach (das kann ich durchaus empfehlen, v.a. auch für Kinder) kann sich jeder auf eigene Faust auf dem Baumkronenpfad bewegen.
Sollte dann noch Lust sein, können wir ab Beelitz-Heilstätten den Rückweg zum Spargelhof als kleine Ausfahrt durchs Umland gestalten (und natürlich kann jeder jederzeit individuell zurückfahren).
In jedem Fall würden wir etwa zur Kaffeezeit zurück sein, dass genug Zeit für Dieselgeflüster usw. bleibt.
Wen es mehr interessiert, hier noch ein paar Links.
Wildgehege:
https://www.spargelhof-klaistow.de/unse ... ildgehege/
Spargel grundsätzlich:
https://www.spargelhof-klaistow.de/sais ... r-spargel/
Kletterwald:
https://www.spargelhof-klaistow.de/unse ... etterwald/
Baum und Zeit (=Beelitz-Heilstätten):
https://baumundzeit.de/
Führung Chirurgie:
https://baumundzeit.de/2023/10/09/chiru ... rgie-tour/
Für die Touren/ Führungen würde ich dann demnächst mal eine Abfrage machen, wer da grundsätzlich Lust hat (kostet ja auch was). Dann würden wir das dementsprechend weiter organisieren.
Ansonsten noch ein paar weitere Infos, die vielleicht interessant sind:
- Feuer in Feuerschale möglich (je nach Waldbrandwarnstufe... die sind hier alle etwas "gebrandmarkt" wegen dem Waldbrand vor ein paar Jahren)
- Feldküche(n) sind möglich
- Wasser und Strom vor Ort (zum Wasser muss man aber ggf. ein paar Schritte laufen)
- das eigene Bierfass ebenso möglich
- Anreise am Donnerstag auch möglich (in Absprache mit mir) bzw. kriege ich zur Not auch 2- 3 Fahrzeuge unter zu Hause
- wer mag& möchte: wir können jeden Morgen den Bäcker mitnutzen, wenn wir vorher anmelden (das geht von "nur Brötchen" bis "komplettes Frühstück")
- wer mag& möchte kann auch jederzeit ganz normal das Spargelrestaurant nutzen (da gehen auch große Gruppen, wenn das vorher angemeldet ist... oder zur Not auch bei uns am Platz
)
Soweit die ersten weiteren Ideen/ Details. Platz ist jedenfalls genug, auch für diverse Hängerzüge. Auch wenn wir in größerer Mannschaft nach Beelitz-Heilstätten fahren, da kriegen wir auch genug Parkplatz organisiert.
Grüße,
Hannes
Ich hatte Ende letzter Woche kurzes Planungsdate mit dem Spargelhof zur weiteren Ausgestaltung.
Aktuell haben wir noch drei Möglichkeiten zum Stehen.
Die erste wäre direkt vor dem "Gänsegehege" (nur im Winter, keine Angst): Oder es wird ein Platz mit dem "Rücken am Wildgehege": Das muss man sich nur alles ohne Schnee und wesentlich grüner vorstellen

Vermutlich eher den am Wildgehege, sollte es etwas windiger sein, ist man dort wesentlich geschützter.
Ansonsten werden wir uns noch zwei Dixies organisieren, weil der Spargelhof an sich irgendwann abends zumacht und damit auch die Toiletten-Möglichkeit. Und/ oder wir können die Toiletten vom Stellplatz mitnutzen (klärt sich noch).
Als "Programm" haben wir überlegt, würden wir am Freitag späten Nachmittag (ich denke mal zu 17:00/ 1800 Uhr) eine Spargelführung machen und eine Traktorrundfahrt durch/ über den Hof. Bei der Führung (dauert auch nur 30- 40 Min) würde man alles zum Thema Spargelanbau und seine Besonderheiten erklärt bekommen. Die Traktorrundfahrt (15- 20 Min) fährt v.a. durch den Bereich des Wildgeheges und man bekommt einen Überblick über das Gelände.
Am Samstag würden wir versuchen, dass wir zu ca. 11:00 Uhr alle nach Beelitz-Heilstätten fahren (nicht weit, max. 10 km ab Spargelhof) und uns dort einen Teil des ehemaligen Sowjet-Sanatoriums angucken. Das würden wir so machen, dass wir alle zusammen am Anfang eine Führung durch das ehemalige Frauen-Sanatorium machen und anschließend vor Ort Mittagessen (auf dem Gelände gibt es einen Imbiss). Danach (das kann ich durchaus empfehlen, v.a. auch für Kinder) kann sich jeder auf eigene Faust auf dem Baumkronenpfad bewegen.
Sollte dann noch Lust sein, können wir ab Beelitz-Heilstätten den Rückweg zum Spargelhof als kleine Ausfahrt durchs Umland gestalten (und natürlich kann jeder jederzeit individuell zurückfahren).
In jedem Fall würden wir etwa zur Kaffeezeit zurück sein, dass genug Zeit für Dieselgeflüster usw. bleibt.
Wen es mehr interessiert, hier noch ein paar Links.
Wildgehege:
https://www.spargelhof-klaistow.de/unse ... ildgehege/
Spargel grundsätzlich:
https://www.spargelhof-klaistow.de/sais ... r-spargel/
Kletterwald:
https://www.spargelhof-klaistow.de/unse ... etterwald/
Baum und Zeit (=Beelitz-Heilstätten):
https://baumundzeit.de/
Führung Chirurgie:
https://baumundzeit.de/2023/10/09/chiru ... rgie-tour/
Für die Touren/ Führungen würde ich dann demnächst mal eine Abfrage machen, wer da grundsätzlich Lust hat (kostet ja auch was). Dann würden wir das dementsprechend weiter organisieren.
Ansonsten noch ein paar weitere Infos, die vielleicht interessant sind:
- Feuer in Feuerschale möglich (je nach Waldbrandwarnstufe... die sind hier alle etwas "gebrandmarkt" wegen dem Waldbrand vor ein paar Jahren)
- Feldküche(n) sind möglich
- Wasser und Strom vor Ort (zum Wasser muss man aber ggf. ein paar Schritte laufen)
- das eigene Bierfass ebenso möglich
- Anreise am Donnerstag auch möglich (in Absprache mit mir) bzw. kriege ich zur Not auch 2- 3 Fahrzeuge unter zu Hause
- wer mag& möchte: wir können jeden Morgen den Bäcker mitnutzen, wenn wir vorher anmelden (das geht von "nur Brötchen" bis "komplettes Frühstück")
- wer mag& möchte kann auch jederzeit ganz normal das Spargelrestaurant nutzen (da gehen auch große Gruppen, wenn das vorher angemeldet ist... oder zur Not auch bei uns am Platz

Soweit die ersten weiteren Ideen/ Details. Platz ist jedenfalls genug, auch für diverse Hängerzüge. Auch wenn wir in größerer Mannschaft nach Beelitz-Heilstätten fahren, da kriegen wir auch genug Parkplatz organisiert.
Grüße,
Hannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sollte, Hätte, Könnte, Würde... MACHEN!
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: 6. Frühjahrstreffen 03. - 05. Mai 2024 auf dem Spargelhof Klaistow
Guten Morgen und vielen Dank für die Infos.
Na das hört sich doch ganz interessant an.
Freuen uns auf jedenfall
Grüße die Hummels
Gesendet von meinem SM-A546E mit Tapatalk
Na das hört sich doch ganz interessant an.
Freuen uns auf jedenfall
Grüße die Hummels
Gesendet von meinem SM-A546E mit Tapatalk
IFA krank
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: 6. Frühjahrstreffen 03. - 05. Mai 2024 auf dem Spargelhof Klaistow
Wir freuen uns auch schon!
Allein die Hoffnung, dass bis dahin der Schnee verschwunden ist, macht uns mehr als glücklich ...
Danke für eure Mühe, Hannes!!!
Allein die Hoffnung, dass bis dahin der Schnee verschwunden ist, macht uns mehr als glücklich ...
Danke für eure Mühe, Hannes!!!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: 6. Frühjahrstreffen 03. - 05. Mai 2024 auf dem Spargelhof Klaistow
Hey Hannes, danke für die Infos und für die Orga. Ich hab das Gefühl, das wird was
Gruß Christian
Gruß Christian
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Wüstenfuchs
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: So 14. Jun 2020, 18:28
- Wohnort: Steffenshagen
Re: 6. Frühjahrstreffen 03. - 05. Mai 2024 auf dem Spargelhof Klaistow
1. Ralf und Moni
2. Daniel und Judi
3. Richard
4. Volker und Ilka
5. Hanno, Michaela und Hund
6. ifahannes, 2,5P W50
7. FamilieJacobs, 4 oder 5 P. W50
8. EURO-BIENE 3 Pers. L60 UND Anhänger
9. ROBITO, 2 Personen mit W50
10.Quecke-Claudi Ural
11.Wüstenfuchs mit Familie 4-6 Personen W50
2. Daniel und Judi
3. Richard
4. Volker und Ilka
5. Hanno, Michaela und Hund
6. ifahannes, 2,5P W50
7. FamilieJacobs, 4 oder 5 P. W50
8. EURO-BIENE 3 Pers. L60 UND Anhänger
9. ROBITO, 2 Personen mit W50
10.Quecke-Claudi Ural
11.Wüstenfuchs mit Familie 4-6 Personen W50
- Lotte
- Mitglied
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 17:01
- Wohnort: Sudwalde
Re: 6. Frühjahrstreffen 03. - 05. Mai 2024 auf dem Spargelhof Klaistow
1. Ralf und Moni
2. Daniel und Judi
3. Richard
4. Volker und Ilka
5. Hanno, Michaela und Hund
6. ifahannes, 2,5P W50
7. FamilieJacobs, 4 oder 5 P. W50
8. EURO-BIENE 3 Pers. L60 UND Anhänger
9. ROBITO, 2 Personen mit W50
10.Quecke-Claudi Ural
11.Wüstenfuchs mit Familie 4-6 Personen W50
12.Lotte 2-4Personen W50+HL70/72
Wir freuen uns
2. Daniel und Judi
3. Richard
4. Volker und Ilka
5. Hanno, Michaela und Hund
6. ifahannes, 2,5P W50
7. FamilieJacobs, 4 oder 5 P. W50
8. EURO-BIENE 3 Pers. L60 UND Anhänger
9. ROBITO, 2 Personen mit W50
10.Quecke-Claudi Ural
11.Wüstenfuchs mit Familie 4-6 Personen W50
12.Lotte 2-4Personen W50+HL70/72
Wir freuen uns
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: 6. Frühjahrstreffen 03. - 05. Mai 2024 auf dem Spargelhof Klaistow
1. Ralf und Moni
2. Daniel und Judi
3. Richard
4. Volker und Ilka mit R0S-TI
5. Hanno, Michaela und Hund
6. ifahannes, 2,5P W50
7. FamilieJacobs, 4 oder 5 P. W50
8. EURO-BIENE 3 Pers. L60 UND Anhänger
9. ROBITO, 2 Personen mit W50
10.Quecke-Claudi Ural
11.Wüstenfuchs mit Familie 4-6 Personen W50
12.Lotte 2-4Personen W50+HL70/72
13.Froschvater und Silke mit Edgar
2. Daniel und Judi
3. Richard
4. Volker und Ilka mit R0S-TI
5. Hanno, Michaela und Hund
6. ifahannes, 2,5P W50
7. FamilieJacobs, 4 oder 5 P. W50
8. EURO-BIENE 3 Pers. L60 UND Anhänger
9. ROBITO, 2 Personen mit W50
10.Quecke-Claudi Ural
11.Wüstenfuchs mit Familie 4-6 Personen W50
12.Lotte 2-4Personen W50+HL70/72
13.Froschvater und Silke mit Edgar
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- mevobe
- Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: So 22. Jan 2017, 12:06
Re: 6. Frühjahrstreffen 03. - 05. Mai 2024 auf dem Spargelhof Klaistow
1. Ralf und Moni
2. Daniel und Judi
3. Richard
4. Volker und Ilka mit R0S-TI
5. Hanno, Michaela und Hund
6. ifahannes, 2,5P W50
7. FamilieJacobs, 4 oder 5 P. W50
8. EURO-BIENE 3 Pers. L60 UND Anhänger
9. ROBITO, 2 Personen mit W50
10. Quecke-Claudi Ural
11. Wüstenfuchs mit Familie 4-6 Personen W50
12 .Lotte 2-4Personen W50+HL70/72
13. Froschvater und Silke mit Edgar
14. Rainer mit W50
2. Daniel und Judi
3. Richard
4. Volker und Ilka mit R0S-TI
5. Hanno, Michaela und Hund
6. ifahannes, 2,5P W50
7. FamilieJacobs, 4 oder 5 P. W50
8. EURO-BIENE 3 Pers. L60 UND Anhänger
9. ROBITO, 2 Personen mit W50
10. Quecke-Claudi Ural
11. Wüstenfuchs mit Familie 4-6 Personen W50
12 .Lotte 2-4Personen W50+HL70/72
13. Froschvater und Silke mit Edgar
14. Rainer mit W50
- Peking
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: So 22. Jan 2017, 17:09
- Wohnort: Kühlungsborn
Re: 6. Frühjahrstreffen 03. - 05. Mai 2024 auf dem Spargelhof Klaistow
1. Ralf und Moni
2. Daniel und Judi
3. Richard
4. Volker und Ilka mit R0S-TI
5. Hanno, Michaela und Hund
6. ifahannes, 2,5P W50
7. FamilieJacobs, 4 oder 5 P. W50
8. EURO-BIENE 3 Pers. L60 UND Anhänger
9. ROBITO, 2 Personen mit W50
10. Quecke-Claudi Ural
11. Wüstenfuchs mit Familie 4-6 Personen W50
12 .Lotte 2-4Personen W50+HL70/72
13. Froschvater und Silke mit Edgar
14. Rainer mit W50
15. Peking 2 Personen W50
2. Daniel und Judi
3. Richard
4. Volker und Ilka mit R0S-TI
5. Hanno, Michaela und Hund
6. ifahannes, 2,5P W50
7. FamilieJacobs, 4 oder 5 P. W50
8. EURO-BIENE 3 Pers. L60 UND Anhänger
9. ROBITO, 2 Personen mit W50
10. Quecke-Claudi Ural
11. Wüstenfuchs mit Familie 4-6 Personen W50
12 .Lotte 2-4Personen W50+HL70/72
13. Froschvater und Silke mit Edgar
14. Rainer mit W50
15. Peking 2 Personen W50