Hat jemand zufällig für den L60 noch einen hinteren Radbremszylinder Durchmesser 56mm liegen, den er nicht benötigt?
Habe heute nach der Überholung der Bremse den Entlüftungsnippel abgedreht...
56 iger sind selten. 50/50 waren die Regel. Den abgedrehten Nippel bekommst du aber raus. Nippel etwas aufbohren und dann mit einem Linksdreher den Rest rausdrehen.
Wenn du an Sex denkst, bist du noch nie L60 gefahren.
Hab's hinbekommen. Unser Werkzeugmacher hat mir den abgedrehten Nippel rausgebaut, das Gewinde nachgearbeitet, neuer Nippel rein - alles gut. Das Einstellen des Zylinders war ja "Klasse". Eins komma Fünf Seiten im Handbuch....habe das Rad viermal ab und wieder drangebaut...ggrrrr. Aber - es funzt.
Beim L60 brauchst du eigentlich nichts einstellen. Der stellt sich alleine nach. Nur das Handbremsseil muss eingestellt werden. So habe ich das in Erinnerung. Kann mich auch irren. Ist schon paar Tage her.
Wenn du an Sex denkst, bist du noch nie L60 gefahren.
Eine gewisse Voreinstellung ist im RHB beschrieben.
Letztendlich hat Volker aber Recht.
Die Einstellung der Feststellbremse hab ich gesucht, aber leider nicht mehr gefunden
Welchen Weg sollte der Federspeicher zurücklegen?
Findet das einer von euch?
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!