Hab nach langer Suche endlich Dachfenster gefunden, die einigermaßen in die vorhandenen Öffnungen im Dach passen.
Das Erste ist mittlerweile montiert

Das Zweite wird aber wegen der Wände nicht so einfach
Also erstmal das alte Fenster ausbauen.
War ja sehr erstaunt, dass die Dichtknete großteils noch frisch, also nicht ausgehärtet, war
Dann ein Adapterblech montiert und eingedichtet
Nun das neue Fenster einsetzen
Nun sind wir Mal gespannt, wie sich das bewährt.
Es gibt jetzt eine Verdunkelung mit Fliegengitter und eine LED-Beleuchtung für den Notfall

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!