Haarriss im Motorblock
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 15. Sep 2016, 08:06
- Wohnort: Grumbach
Haarriss im Motorblock
An meinem Ersatzmotor ist eine Stelle links von der Motorhalterung/ unter dem Kompressor gespachtelt.
Bei der Probefahrt (20km) hat es dort an einer Stelle leicht das Öl raus gedrückt. Also eine leichte Nase ist runter gelaufen.
Es ist zwar ein Sackloch beschädigt, aber das ist schon mit Schraube und Kupferring abgedichtet
Kann man das gespachtelte Anschleifen und irgendwie abdichten? Mit Flüssigmetall oder ähnlichem? Von innen sieht man keine Beschädigung
Vielen Dank
Bei der Probefahrt (20km) hat es dort an einer Stelle leicht das Öl raus gedrückt. Also eine leichte Nase ist runter gelaufen.
Es ist zwar ein Sackloch beschädigt, aber das ist schon mit Schraube und Kupferring abgedichtet
Kann man das gespachtelte Anschleifen und irgendwie abdichten? Mit Flüssigmetall oder ähnlichem? Von innen sieht man keine Beschädigung
Vielen Dank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Haarriss im Motorblock
Ach Mensch...
Dich trifft es aber auch immer.
Also ich habe ja an kleben auch nie wirklich geglaubt aber bei meinem zt 300 hatte ich ein riss in der ölwanne.
Den habe ich leicht angeschliffen und mit so einer 2 Komponenten knette geklebt.
Was soll ich sagen das ist schon 2 Jahre her...und ist immer noch Dich.
Frag mich aber bitte nicht wie das Zeug hieß.
Aber ein mulmiges Gefühl hatte ich immer...!
Kopf hoch und Grüße
Hummel
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
Dich trifft es aber auch immer.
Also ich habe ja an kleben auch nie wirklich geglaubt aber bei meinem zt 300 hatte ich ein riss in der ölwanne.
Den habe ich leicht angeschliffen und mit so einer 2 Komponenten knette geklebt.
Was soll ich sagen das ist schon 2 Jahre her...und ist immer noch Dich.
Frag mich aber bitte nicht wie das Zeug hieß.
Aber ein mulmiges Gefühl hatte ich immer...!
Kopf hoch und Grüße
Hummel
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
IFA krank
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Haarriss im Motorblock
So ein Riß ist völlig überflüssig, finde ich.
Bei dem Edgar-Motor, den wir neulich ausgebaut haben, gab es auch einen Riß im Motorblock. Der wurde auch mit einer Klebemasse abgedichtet und hat dichtgehalten. Anfangs dachte ich noch, dass da jemand mit der Fettpresse im Gange war, weil es wie die Raupen aus der Fettpresse aussah. Es war aber absolut ausgehärteter Kleber. Wie gesagt, auch völlig dicht.
Ich würde das an deiner Stelle einfach mal probieren. Ordentlich anschleifen und entfetten, dann wird das schon gehen.Vielleicht ist so ein Zwei-Komponenten-Zeug gut geeignet?
Bei dem Edgar-Motor, den wir neulich ausgebaut haben, gab es auch einen Riß im Motorblock. Der wurde auch mit einer Klebemasse abgedichtet und hat dichtgehalten. Anfangs dachte ich noch, dass da jemand mit der Fettpresse im Gange war, weil es wie die Raupen aus der Fettpresse aussah. Es war aber absolut ausgehärteter Kleber. Wie gesagt, auch völlig dicht.
Ich würde das an deiner Stelle einfach mal probieren. Ordentlich anschleifen und entfetten, dann wird das schon gehen.Vielleicht ist so ein Zwei-Komponenten-Zeug gut geeignet?
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 15. Sep 2016, 08:06
- Wohnort: Grumbach
Re: Haarriss im Motorblock
Ob man das defekte Sackloch von innen auch extra verschließ? Das bestellte Material von JB Weld ist wohl Säurebeständig und bis 300 grad.
Oder lässt man es lieber? Es soll ja auch nichts im ölkreislauf abfallen
Oder lässt man es lieber? Es soll ja auch nichts im ölkreislauf abfallen
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Haarriss im Motorblock
Hi Bohni,
wieder nicht schön
oder bist du zu genau???
Der Motor ist doch bis dahin gelaufen....
VG Lutz
wieder nicht schön
oder bist du zu genau???
Der Motor ist doch bis dahin gelaufen....
VG Lutz
-
- Mitglied
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
- Wohnort: oppurg
Re: Haarriss im Motorblock
Ich würde das Kleben. Haben wir schon mehrmals gemacht. Hast ja nüscht zu verleiren dabei.
Bin ich Ölich bin ich fröhlich 

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Haarriss im Motorblock
Moin,
ich habe schon öfter sowas geklebt mit 2K Metallkleber, das ist so eine Knetwurst innen grau außen weiß, wenn man das dann knetet und sich das Zeug mischt wird es super klebrig und dann sehr schnell bomben fest. Ich habe mal einen KTM Motor nach Kettenriss damit geklebt und sogar Gewinde reingeschnitten. Ich muss mal gucken wie das Zeug heißt. Berner Metallknetmasse, glaub ich war das...
Gruß
CJ
ich habe schon öfter sowas geklebt mit 2K Metallkleber, das ist so eine Knetwurst innen grau außen weiß, wenn man das dann knetet und sich das Zeug mischt wird es super klebrig und dann sehr schnell bomben fest. Ich habe mal einen KTM Motor nach Kettenriss damit geklebt und sogar Gewinde reingeschnitten. Ich muss mal gucken wie das Zeug heißt. Berner Metallknetmasse, glaub ich war das...
Gruß
CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 15. Sep 2016, 08:06
- Wohnort: Grumbach
Re: Haarriss im Motorblock
Okay danke für die Tipps. Kann man so einen Haarriss irgendwie suchen? Also mit speziellen Licht oder Flüssigkeit? Oder einfach laufen lassen und schauen wo das Öl drückt? Aktuell ist er noch Ölfrei und gereinigt
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 15. Sep 2016, 08:06
- Wohnort: Grumbach
Re: Haarriss im Motorblock
So sieht es unter der Dichtmasse aus
Zuletzt geändert von Bohni am Fr 9. Jul 2021, 06:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 15. Sep 2016, 08:06
- Wohnort: Grumbach
Re: Haarriss im Motorblock
So sieht es darunter aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.