Materialkunde? Was ist was?
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Materialkunde? Was ist was?
Dichtung_X9.jpg, da habe ich auch den ET-K hoch und runter gesucht und nicht gefunden wohin die gehört... Ich weiß auch so gar nicht wo so ein großes rundes Teil dran sein soll---?
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Materialkunde? Was ist was?
Moin. Sieht suf jeden fall aus wie ein großer deckel. Gabs da nicht mal lenkgetriebe wo seitlich so ein großer blechdeckel drauf geschraubt war?
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Materialkunde? Was ist was?
Ich seh mal nach... ET-K Lenkung, erste Abbildung Nr. 16 Dichtung Lenksäule?
Nach längerem suchen, würde ich das mal abwählen, die Dichtung an der Säule ist Gummi und hat weniger Löcher... würde gern wissen wohin die gehört, habe bestimmt 100 Stk davon.
Dichtung_x3 ist lt. IFA Teile W50 DICHTUNG F. DOPPELROHRKRUEMMER, nur welche Variante Fahrzeug soll das sein? Welches Aggregat?
Dann noch die Frage zu den Krümmerdichtungen, die kleineren sind für den normal W50 Krümmer, nur für welchen Motor sind die größeren?
Nach längerem suchen, würde ich das mal abwählen, die Dichtung an der Säule ist Gummi und hat weniger Löcher... würde gern wissen wohin die gehört, habe bestimmt 100 Stk davon.
Dichtung_x3 ist lt. IFA Teile W50 DICHTUNG F. DOPPELROHRKRUEMMER, nur welche Variante Fahrzeug soll das sein? Welches Aggregat?

Dann noch die Frage zu den Krümmerdichtungen, die kleineren sind für den normal W50 Krümmer, nur für welchen Motor sind die größeren?
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Materialkunde? Was ist was?
Bin fündig geworden, die Dichtung_X3 gehört zum Wasserkrümmer des Röhrenbündelwärmetauschers am 4VD
Dann fand ich beim Ungarn noch diese mit Cu.. Hat jemand Erfahrung mit den unterschiedlichen Dichtungen... Ich habe bei mir im Moment welche Made in Vietnam... und die halten bisher am längsten..
Bei meiner Suche bin ich noch darauf gestoßen:
Das sind offenbar ZKD für W50 mit unterschiedlicher Stärke? Dann fand ich beim Ungarn noch diese mit Cu.. Hat jemand Erfahrung mit den unterschiedlichen Dichtungen... Ich habe bei mir im Moment welche Made in Vietnam... und die halten bisher am längsten..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Materialkunde? Was ist was?
Dichtung_X17ab eine davon ist von der Ölfilfterkombi... von der Form her könnte es auch beim L60 an WaPu passen..
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Materialkunde? Was ist was?
Hallo Lars. Unterschiedlich dicke Dichtungen beim w50 sind mir nicht bekannt. Vielleicht wenn man den Block 0.1 abzieht um dann wieder das Maß zu haben? Kenne es aber so das man den Block abzieht, dann den buchsensitz entsprechend Nachfrist und dann unter den Block Dichtungen legt um wieder auf das kolbenüberstehmaß zu kommen. Wüsste jetzt nicht was die verschieden dicken Maße sollen... zum kupfer, keine ahnung. Wichtig beim w50 ist der harte brennring zwischen Buchse und Kopf. Nehme immer ddr Dichtungen. Die halten bei mir jetzt bereits 5 Jahre und ca. 30.000km...so ungefähr. Sicher durch die großen Räder etwas mehr km...
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Materialkunde? Was ist was?
Dichtung Nr. 3 oder Nr 7? Kennt sich wer mit ZT aus? Dort scheinen jedenfalls so große Dichtungen dran zu sein, schade das da keine Maße stehen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.