Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
tach
das blech ist original aber von hinten verschraubt.es wird eingeklemmt und mittels schraube von unten fixiert.
dadurch ist es drehbar und keine schraube von oben zusehen.
das blech ist original aber von hinten verschraubt.es wird eingeklemmt und mittels schraube von unten fixiert.
dadurch ist es drehbar und keine schraube von oben zusehen.
Straße fahren kann jeder. 

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
Heute habe ich den Sonnenschein in den Wolkenlücken genutzt und den GPS-Tacho ein erstes Mal erprobt.
In der Halle sucht der Tacho verzweifelt nach seinen Satelliten. Erst draußen unter freiem Himmel findet er sie, was ich so erwartet hatte. Das dauert schon mal gerne eine Minute, was ich so nicht erwartet hatte. Während der Suche läuft in der Kilometeranzeige die Zeit in Sekunden mit. Sobald die Satelliten da sind, zeigt er dort wieder den Kilometerstand an.
Die Geschwindigkeitsanzeige hat mir gut gefallen, weil die Tachonadel völlig zitterfrei anzeigt. Das hatte ich beim W50 bisher noch nicht. Der Gegentest mit dem Handy zeigte quasi keine Abweichung, allenfalls mal 1-2 km/h drüber und drunter. Das wird auch an der App liegen bzw. am GPS-Empfang denke ich.

So im Freien ist es doch am schönsten ...

In der Halle sucht der Tacho verzweifelt nach seinen Satelliten. Erst draußen unter freiem Himmel findet er sie, was ich so erwartet hatte. Das dauert schon mal gerne eine Minute, was ich so nicht erwartet hatte. Während der Suche läuft in der Kilometeranzeige die Zeit in Sekunden mit. Sobald die Satelliten da sind, zeigt er dort wieder den Kilometerstand an.
Die Geschwindigkeitsanzeige hat mir gut gefallen, weil die Tachonadel völlig zitterfrei anzeigt. Das hatte ich beim W50 bisher noch nicht. Der Gegentest mit dem Handy zeigte quasi keine Abweichung, allenfalls mal 1-2 km/h drüber und drunter. Das wird auch an der App liegen bzw. am GPS-Empfang denke ich.

So im Freien ist es doch am schönsten ...

"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
-
- Mitglied
- Beiträge: 327
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:16
Re: Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
Wie wäre es in Tunneln und wäldern, wegen Empfang
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
In Tunneln wird da nix sein. Gar nix, denke ich. Im Wald könnte es schwierig werden. Das werde ich mal testen, wenn ich die nächste Runde drehe.
Alles Gute ist nie beisammen ...
Alles Gute ist nie beisammen ...
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
Hatte ich drüber berichtet. Einfach mal bisschen mehr lesen!GST-Schrauber hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 16:24Wie wäre es in Tunneln und wäldern, wegen Empfang


-
- Mitglied
- Beiträge: 327
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:16
Re: Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
Danke für die info, habe es nochmal geleseneinstein4567 hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2020, 13:31Hatte ich drüber berichtet. Einfach mal bisschen mehr lesen!GST-Schrauber hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 16:24Wie wäre es in Tunneln und wäldern, wegen Empfang
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
Moin. Mh... schöne sache. Womit ich dann aber nicht klar kommen würde.... dann passt ja der tachostand gar nicht... wenn ich überlege was nach Italien runter für tunnel km sind.... und wenn ich unser navi sehe... wir ift das ding bei fahrtantritt die sats sucht... mh...
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
Das Ganze ist eben nur ein Kompromiss. Ich wollte eine Lösung, die einigermaßen genau ist und das unabhängig von Reifengröße und Achsübersetzung. Für mich ist das jetzt perfekt.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
Ich bin schon wieder am Nachdenken und in meinen Gedanken entspringt gerade ein Update zum GPS Tacho. Ich bin mit dem was ich gebaut habe zufrieden. Alles läuft bis zum heutigen Tag nach fast 7000 km zuverlässig. Aber nun ist Zeit für was Neues und deshalb möchte ich meinen Prototyp zum Kauf anbieten. Für 100 Piepen wäre ich bereit mich davon zu trennen. Der Einbau ist ganz einfach. Plus, Minus und Licht.....fertig. Wer Interesse hat.....!!!!


- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
Mal ne Frage. Kann man bei den GPS Tachos einen KM Stand eingeben, irgendwie. Also wenn ich tauschen würde meinen jetzigen irgendwie übertragen. Ich habe ja die Adapterplatte im W50, diese könnte ich mir passend zum GPS Tacho auslasern lassen, habe ich mir jetzt überlegt...
Gruß CJ
Achso, kann man da dann irgendwie einen Tachostand eingeben? Also quasi jetzt den alten vom Vorgängertacho?
Gruß CJ
Achso, kann man da dann irgendwie einen Tachostand eingeben? Also quasi jetzt den alten vom Vorgängertacho?
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars
