W50-Achse und ihre Übersetzungen
- ifahannes
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 06:12
- Wohnort: 14547 Beelitz OT Fichtenwalde
W50-Achse und ihre Übersetzungen
Hallo in die Runde,
ich hatte mir im Rahmen meiner damals gefressenen Schulterlager in meinem Hinterachsdifferential (5,36'er) aus Unkenntnis einfach mal eine Übersicht zusammengestrickt, welche Kombinationen mit welchen Zähnezahlen es bei Differential und Vorgelege gegeben hat.
Vielleicht hilft das ja auch noch wem anderen, ich finde das ganz gut um Einzelteile schneller zu identifizieren und zuordnen zu können (so etwas ähnliches hatte ich damals nirgendwo gefunden).
Ein bisschen hat mir das jedenfalls in meinem Verständnis zu den ganzen möglichen Original- oder Eigenbauübersetzungen geholfen:
Ps. Habe das auch noch als .vsl-Datei, wenn man das weiterentwickeln möchte/ kann.
Grüße,
Hannes
ich hatte mir im Rahmen meiner damals gefressenen Schulterlager in meinem Hinterachsdifferential (5,36'er) aus Unkenntnis einfach mal eine Übersicht zusammengestrickt, welche Kombinationen mit welchen Zähnezahlen es bei Differential und Vorgelege gegeben hat.
Vielleicht hilft das ja auch noch wem anderen, ich finde das ganz gut um Einzelteile schneller zu identifizieren und zuordnen zu können (so etwas ähnliches hatte ich damals nirgendwo gefunden).
Ein bisschen hat mir das jedenfalls in meinem Verständnis zu den ganzen möglichen Original- oder Eigenbauübersetzungen geholfen:
Ps. Habe das auch noch als .vsl-Datei, wenn man das weiterentwickeln möchte/ kann.
Grüße,
Hannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sollte, Hätte, Könnte, Würde... MACHEN!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: W50-Achse und ihre Übersetzungen
Hannes,
du musst nur mal mit uns reden, dann wird dir geholfen...
Aber es tut gut, wenn junge Menschen sich Gedanken machen und es auch noch schön auf Papier bringen...
Weiter so...
abgegrüsst
Elron666
du musst nur mal mit uns reden, dann wird dir geholfen...



Aber es tut gut, wenn junge Menschen sich Gedanken machen und es auch noch schön auf Papier bringen...
Weiter so...

abgegrüsst
Elron666

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: W50-Achse und ihre Übersetzungen
und wenn man jetzt bei der 5,36 Achse die Vorgelege umbaut zu der Speditionsachse, dann hat man glaube eine 4,11 Achse...
abgegrüsst
Elron666
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: W50-Achse und ihre Übersetzungen
Die Darstellung von Hannes ist prima! Vielen Dank für deine Mühe. Sie stellt die ganze Sache sehr übersichtlich dar, die Ronny aus der BA beigelegt hat. Als kleine Ergänzung, damit es hier vollständig ist, habe ich noch eine Excel, die Robito damals in einem anderen Beitrag zur Verfügung gestellt hat. Da kann man dann mit den Reifengrößen etwas spielen ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- ifahannes
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 06:12
- Wohnort: 14547 Beelitz OT Fichtenwalde
Re: W50-Achse und ihre Übersetzungen
Hm... die Zusammenstellung von Elron kannte ich bisher noch nicht --> finde ich aber gut, nur etwas unübersichtlich. Hatte mich, wie gesagt, damals recht schwer getan mit den diversen Original- und Eigenbaumöglichkeiten.
Die Übersetzungstabelle ist ja ziemlich interessant... da kann man in der Tat eine Menge mit rumspielen. V.a. mit den Vorschlägen zu diversen Reifengrößen und deren Durchmessern... nicht schlecht.
Danke
!
Die Übersetzungstabelle ist ja ziemlich interessant... da kann man in der Tat eine Menge mit rumspielen. V.a. mit den Vorschlägen zu diversen Reifengrößen und deren Durchmessern... nicht schlecht.
Danke

Sollte, Hätte, Könnte, Würde... MACHEN!
- Crazy_AT
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 14:47
Re: W50-Achse und ihre Übersetzungen
Für welche Drehzahl ist denn die Geschwindigkeit berechnet? Meiner fährt voll durchgetreten ca.85 kmh. Und ich hab definitiv keine Speditionspritsche.
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: W50-Achse und ihre Übersetzungen
Meiner fährt voll durchgetreten geradeaus 98kmh mit den 395er und 5.36er
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
W50-Achse und ihre Übersetzungen
Ich habe das als zulässige Dauergeschwindigkeit in Erinnerung. Die Höchstgeschwindigkeit ist dann natürlich höher.Crazy_AT hat geschrieben:Für welche Drehzahl ist denn die Geschwindigkeit berechnet? Meiner fährt voll durchgetreten ca.85 kmh. Und ich hab definitiv keine Speditionspritsche.
Die 85 läuft meiner mit den 5,36er-Achsen auch, wenn er voll ausdreht. Auf Dauer wäre das aber der Tot der ZKD, denke ich.
Zuletzt geändert von Froschvater am So 7. Jun 2020, 05:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
-
- Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 1. Feb 2017, 15:19
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralski
Re: W50-Achse und ihre Übersetzungen
Die digitale Berechnung ist viel bequemerFroschvater hat geschrieben: ↑Fr 5. Jun 2020, 09:50Als kleine Ergänzung, damit es hier vollständig ist, habe ich noch eine Excel, die Robito damals in einem anderen Beitrag zur Verfügung gestellt hat.
Der Hauptbus ist 9.00 Uhr und manchmal wollen sie 11.00 Uhr
plus All-Terrain-Reifenvarianten mit Größen vom Typ 395
All dies in digitaler Form ist viel bequemer zu berücksichtigen.
ps Die Übersetzung ist wie gewohnt schief, aber es ist für mich unpraktisch, auf Russisch zu schreiben, damit Google korrekt ins Deutsche übersetzt.
зы 2 auch hier übersetzte er falsch.
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: W50-Achse und ihre Übersetzungen
Ich fahre 107 nach Navi/GPS mit 5,36 Achse und 395ern XZL...der Motor dreht da dann auch ein wenig mehr...und voll in den Begrenzer rein
Fahre dann meistens auf der Bahn so um die 90 bei 26-28 Litern Verbrauch auf 100km.


Fahre dann meistens auf der Bahn so um die 90 bei 26-28 Litern Verbrauch auf 100km.

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!