wie einige von euch wissen, war gestern in Stadt-und Technikmuseum Ludwigsfelde ein Themenabend mit dem Titel "Das wundersame Leben eines IFA L 60 Prototypen aus dem Jahr 1978"
Ich habe versucht die gezeigten Bilder mit dem Handy zu fotografieren und möchte Euch diese nun zeigen.
Der Besucheransturm war schon beachtlich









Leider wurde die Serienproduktion des Fahrzeuges verweigert, also kam er in eine Scheune und Werkzeuge im Wert von 44Mio. DDR-Mark wurden verschrottet. Dort stand er bis zu seinem Verschwinden im Jahr 1991.

Erst 2007 tauchte der F225 im Internet, in einer russischen Verkaufanzeige wieder auf. Er hat mittlerweile ca. 300.000km auf dem Tacho

Kontakte wurden geknüpft, Telefondrähte zum glühen gebracht und schließlich das Fahrzeug gekauft.





Nach der Demontage des Kühlkoffers erfolgte eine Grundreinigung.


Da der Motor bislang noch nicht gelaufen war, erfolgte eine Grundwartung, bei der alle Öle und Filter getauscht wurden.

