Die Schwerlastzugmaschine

Antworten
Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von lura » Do 10. Nov 2016, 18:23

Ist das der kleine Dutra? Der hat so schmale Reifen
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Do 10. Nov 2016, 18:41

Der mittlere.
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Do 10. Nov 2016, 18:48

Such morgen mal Bilders raus.Gehen 3 Stück auf ein Transportmittel.
So hab was gefunden :D

Bild
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Fr 11. Nov 2016, 04:51

Achso son bischen spielen und so war da auch noch....den Motor brauchte man (fast) nicht. :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Schönes Zugmittel,da gabs den Tag ne ganze Menge von.

Bild

Heimfahrt damals mit ein bischen Schrauben.Kugel des Gasgestänges ausgehakt.Die Fuhre wird allein schneller(noch mit 4VD) :o .Totbremsen geht hier.Beim 6VD wird sowas nix,aber der geht aus wenn da was ab ist :P

Bild
Und fast ständig schnupfen :lol:
Bild
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von lura » Fr 11. Nov 2016, 21:06

Den kleinen Dutra kannte ich noch nicht. Ist der ein echter? Oder ein Eigenbau-Traktor?
Schöne Bilder, machst ja richtig schöne Sachen mit dem IFA.
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Sa 12. Nov 2016, 01:15

UE 28 nennt sich das Teil....echt aus Ungarn 2 Zylinder 28 PS.
Vielmehr als eine Handvoll laufen hier wohl noch.Importiert wurden aber auch nicht viele von denen.

Hier noch was zum nachlesen http://www.dutra.biz/ue-28-dk-4
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Sa 12. Nov 2016, 15:57

Mal son richtiger Kranwagen....Eigenbau mit Atlas AK 100V.Technik zum Zusammenbau nimmt man was da ist....und ohne 2. Mann :mrgreen: :roll:

Hub bei 3,85m 2,45 Tonnen,bei voller Auslage (ohne 2 mech. Ausschübe dann noch 430kg bei 13 Metern) hat man 10,3m und 750kg gehen ran.Die Theorie...Zange dran wiegt aber auch schon 245 kg plus Rotator ca 60kg.Müßt man abziehen.Test mit einer fetten Pappel über volle Auslage hob dann auch den LKW hinten mit den Rädern hinten an....leider kein Bild,saß ja oben drauf :shock:
Außerdem wude da auch noch auf Zweileiterbremsanlage umgestrickt.

Basis HTS 7104 Ladewagen mal in Action https://www.youtube.com/watch?v=b5-2Pd87Ot8


Bild
Bild
Bild
Bild
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von lura » Sa 12. Nov 2016, 17:10

Damit kannst Du ja Lkw und Anhänger beladen. Hast Du den Kran vom W50 wieder runtergenommen?
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Sa 12. Nov 2016, 18:12

Der Kran ging sogar noch 2 Meter vor die vordere Stoßstange vom LKW wenns sein muste.
Nö,warun fragst?
Archiv....
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von lura » So 13. Nov 2016, 20:11

Ah, Archiv, alles klar :)
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Antworten