L60 mit Werkstattkoffer
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Heute nun zusammen mit Leon die vorbereiteten Einspritzdüsen bei ED eingebaut.
Läuft einwandfrei und ich bilde mir ein, dass er im kalten Zustand etwas weniger qualmt. Ist aber rein subjektiv.
Anschließend die alten Düsen mal abgedrückt.
Fünf Düsen öffneten bei ca. 190 bar (wie vorgeschrieben) und eine bei ca. 205.
Konnte ansonsten keine Defekte an den Düse finden, denke aber, dass der Strahl etwas gebündelter als bei den Neuen austritt.
Läuft einwandfrei und ich bilde mir ein, dass er im kalten Zustand etwas weniger qualmt. Ist aber rein subjektiv.
Anschließend die alten Düsen mal abgedrückt.
Fünf Düsen öffneten bei ca. 190 bar (wie vorgeschrieben) und eine bei ca. 205.
Konnte ansonsten keine Defekte an den Düse finden, denke aber, dass der Strahl etwas gebündelter als bei den Neuen austritt.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Gestern endlich angefangen das Haus nackig zu machen.
Frontscheibe, Scheinwerfer und Blinker sowie Beifahrersitz und -tür und Fußmatte sind schon raus.
Die kleine Beule im Frontblech ist auch schon eingezogen.....
Möchte kurzfristig mit'm Lackieren des Hauses fertig werden.
Die Saison geht bald los, Ostern wollen wir ja wech.
Frontscheibe, Scheinwerfer und Blinker sowie Beifahrersitz und -tür und Fußmatte sind schon raus.
Die kleine Beule im Frontblech ist auch schon eingezogen.....
Möchte kurzfristig mit'm Lackieren des Hauses fertig werden.
Die Saison geht bald los, Ostern wollen wir ja wech.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Hanno, welche Farbe bekommt ED dann um die Nase?
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 mit Werkstattkoffer
RAL 6031 broncegrün in stumpfmatt.
Ralf war so nett und gab mir den Tipp.
Mein Farbenlieferant kann kein stumpfmatt
Ralf war so nett und gab mir den Tipp.
Mein Farbenlieferant kann kein stumpfmatt

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: L60 mit Werkstattkoffer
von militaerlacke?
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Jo,
Sonntag Abend bestellt, Eingang ist bei mir zu morgen angekündigt.
Das Gute ist bei denen, dass es die gleichen 1K-Lacke auch in Spraydosen gibt. Farben wie Klarlack und das in stumpfmatt
dann fallen die kleinen Dellen nicht so auf....
Sonntag Abend bestellt, Eingang ist bei mir zu morgen angekündigt.
Das Gute ist bei denen, dass es die gleichen 1K-Lacke auch in Spraydosen gibt. Farben wie Klarlack und das in stumpfmatt

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Da kann man aber in fast jede Farbe Mattierung reinkippen.ADK-Fahrer hat geschrieben: ↑Mo 11. Feb 2019, 20:29RAL 6031 broncegrün in stumpfmatt.
Ralf war so nett und gab mir den Tipp.
Mein Farbenlieferant kann kein stumpfmatt![]()
Wie du es brauchst 30.50% oder was weiß ich.....
So was gibt es.
Nun du hast ja eine Lösung.für Beulen find ich Matt auch gut

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Militärlacke ist gut, da bestell ich auch oft.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- imodra
- Administrator
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Willst Du deinen Ed in Bundeswehrgrün lackieren?ADK-Fahrer hat geschrieben: ↑Mo 11. Feb 2019, 20:29RAL 6031 broncegrün in stumpfmatt.
Ralf war so nett und gab mir den Tipp.
Mein Farbenlieferant kann kein stumpfmatt![]()

LG Thomas
Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Na passend zur Tür Thomas...
da ersparst du dir die Tür zu rollen oder lackieren...
abgegrüsst
Elron666
da ersparst du dir die Tür zu rollen oder lackieren...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 
