Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Antworten
Benutzeravatar
imodra
Administrator
Beiträge: 655
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von imodra » Di 9. Jan 2018, 08:45

BigfootL60 hat geschrieben:
So 7. Jan 2018, 21:19
Und hinten die ist:
https://www.campingshopwagner.de/produc ... uchte.html

Übrigens saugeile Reaktion vom Sensor-kaum um die Ecke beim Koffer an! Und wenn man von hinten auf den Koffer zu läuft ca 5m davor Spot an!
Gruß Wolfi
Danke schön,

lt. "Katalog"-Seite müsste die Lampe bei 7 m an gehen, ich würde sie reklamieren :lol:
Ich muß mal gucken ob ich sowas für 24V finde, da bei mir alles in 24V ausgeführt ist.
LG Thomas ;)


Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß. :)

Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von FamilieJacobs » Di 9. Jan 2018, 12:27

Ist das bei LED nicht egal? die haben doch immer so 12 bis 30V oder so, oder?
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Benutzeravatar
imodra
Administrator
Beiträge: 655
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von imodra » Di 9. Jan 2018, 16:48

FamilieJacobs hat geschrieben:
Di 9. Jan 2018, 12:27
Ist das bei LED nicht egal? die haben doch immer so 12 bis 30V oder so, oder?
Nicht zwangsläufig, die Vorschaltelektronik muß schon passen, sonst sind die LEDs schneller defekt als einem lieb ist. Ich gehe da lieber auf Nummer sicher und suche mir Leuchten die bis 24V oder 30V freigegeben sind.
LG Thomas ;)


Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß. :)

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Di 9. Jan 2018, 17:19

Stimmt, ist NICHT egal! Das interessiert in Fällen NUR NICHT, wenn ein Schaltnetzteil drin ist, wie mittlerweile in fast allen Handyladegeräten oder Navis.
Diese Leuchten sind eindeutig nur für 12 Volt.
Aber mal ne andere Frage Thomas,warum hast du im Koffer 24 Volt? Ich hab alleine schon wegen der Kapazität 12 V und die Gerätesuche Richtung Caravan ist auch einfacher... :)
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
imodra
Administrator
Beiträge: 655
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von imodra » Di 9. Jan 2018, 19:52

BigfootL60 hat geschrieben:
Di 9. Jan 2018, 17:19
Aber mal ne andere Frage Thomas,warum hast du im Koffer 24 Volt? Ich hab alleine schon wegen der Kapazität 12 V und die Gerätesuche Richtung Caravan ist auch einfacher... :)
Moinsen,

ich hielt es für eine gute Idee :lol: . Dazu kam, dass sich bei doppelter Spannung, der Stromfluß halbiert... Ich wollte nicht mit unterschiedlichen Spannungen arbeiten. Auf dem Fuffi hatte ich 24V-Netz und habe es im Aufbau weitergeführt. Der KAT hat auch 24V und damit war die Adaption problemlos. Für die 2 Verbraucher mit 12V habe ich ein Schaltnetzteil vorgeschaltet, der Rest hat alles 24V.
LG Thomas ;)


Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß. :)

Benutzeravatar
Euro-Biene
Forumshummel
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von Euro-Biene » Mi 10. Jan 2018, 17:22

Thomas... super..

Wenn du eine gefunden hast... nehme ich auch eine!
Habe auch 24v im Koffer und es soo cool..!
Hatte noch nie Probleme

Gruß Hummel

Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk

IFA krank

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Mi 10. Jan 2018, 17:45

Man hat doch aber viel mehr Kapazität mit der parallel-Schaltung von zwei oder drei Batterien. Somal ja auch die Spannungswandler auch Verluste mit bringen, wo man vereinzelt dann auf 12 Volt geht wird blöd gesagt durch Wärme 12 Volt erzeugt....
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
imodra
Administrator
Beiträge: 655
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von imodra » Mi 10. Jan 2018, 21:32

Euro-Biene hat geschrieben:
Mi 10. Jan 2018, 17:22
Thomas... super..

Wenn du eine gefunden hast... nehme ich auch eine!
Habe auch 24v im Koffer und es soo cool..!
Hatte noch nie Probleme

Gruß Hummel

Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
Hallo Hummel,

schau mal was ich gefunden habe, wobei der Bewegungsmelder separat ist und in die Zuleitung der Leuchte eingeschleift werden muß. Was mir noch ein bisschen zu denken gibt ist die Schutzklasse, da bei der Leuchte steht für Innenraum. Aber zum Probieren wird es schon gehen, das das Ganze auch deutlich preisgünstiger ist als die Leuchte vom Campingshop Wagner. ;)

Leuchte: _klick hier_
Bewegungsmelder: _klick hier_

@Wolfgang:

Mit der "Wärmeentwicklung" im Spannungswandler kann ich leben, zum einen muß ich nicht so viel heizen zum Anderen ensteht bei Dir die Wärme durch die höheren Ströme. :lol:
LG Thomas ;)


Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß. :)

Benutzeravatar
der Vati
Forenteam
Beiträge: 182
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:52

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von der Vati » Do 11. Jan 2018, 11:03

Moin, habe auch 24 Volt im LAK. Ein Vorteil für mich war auch im E-Fall den Motor mit den hinteren Batterien ohne Umbau starten zu können.
https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... _AC-N.html

Für die Abluftöffnungen Kühlschrank in deinem LAK gibt es Abdeckungen. Diese sind während der Fahrt oder beim längeren nicht benutzen vom Kühlschrank sinnvoll. Andernfalls wohnt da schnell irgendwas oder irgendwer drin und setzt die Kühlrippen zu. Auch wenn die dann irgendwann von selbst ausziehen, gibt’s nur lauwarmes Bier aus dem Kühlschrank. :o Staub und Wasser tun ihr übriges dazu. Nach dreckiger Piste hat man da auch schnell ein schönes Diorama drin.


Gruß vom Vati

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von Elron666 » Do 11. Jan 2018, 12:49

Korrekt Vati,
anfangs habe ich zur Belüftung der Party und Festival Bude (LAK) die Lüftungen während der Fahrt auch immer offen gelassen und habe mich doch gewundert, was für ein Staub und Dreck ich immer darin hatte... :o Bis ich dahinter kam... Beim Fahren im Gelände oder staubiger Piste, staubt es zwischen dem Fahrerhaus und LAK aber noch mehr hinter dem LAK richtig auf... und das zog immer schön durch die Luftschächte hinein... :cry: Aber das ständige putzen und reinigen wahr eben das Lehrgeld... ;) Man ist ja lernfähig...
Was aber nun gar nicht geht ist warmes Bier... :x das gleicht ja fast einem Totalausfall der Zugmaschine...
Also weiterhin gutes gelingen und gute Fahrt...

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Antworten