Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Antworten
Benutzeravatar
Euro-Biene
Forumshummel
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von Euro-Biene » Do 28. Dez 2017, 19:07

Mensch kommen mir so bekannt vor die Bilder. Wie wir angefangen haben.
Super macht ihr das.
Gruß Hummel

Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk

IFA krank

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Do 28. Dez 2017, 21:40

Wie, deine Frau hat auch solche (schönen wenn dann; wurde mir gerade gesagt) Socken.......... :D :lol: :P 8-)
Morgen gehts weiter mit bauen und Bilder... :D
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
Euro-Biene
Forumshummel
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von Euro-Biene » Fr 29. Dez 2017, 16:17

Mensch icke meine den Ausbau.. Lach

Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk

IFA krank

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von Elron666 » Sa 30. Dez 2017, 15:35

Franzi und Wolfi ihr wollt noch unbedingt das Aktivisten Abzeichen in diesem Jahr abgreifen wahhh... des einen große Last dem anderen seine Freude... ich finde es Klasse wie ihr Beide da ran geht und euer Traum in die Tat umsetzt... weiter so und ihr könnt euch darauf ruhig etwas einbilden... ihr seid ein tolles Team...
Abgegrüsst
Elron666:-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Sa 30. Dez 2017, 21:49

Hatten heute wieder Zeit zum weiter machen...ich hab mich mal über die Versorgung hergemacht. Und Franzi hat alleine die letzten Tage die Küchenschrankgerippe und Badwandgerippe angemessen und zu gesägt. Morgen schrauben wir das noch gemeinsam rein, bevor es zu Quecke geht und ich mit Ecki alle Maulschlüssel 1mm auffeile... :lol: :lol: :lol:
Bild

Bild

Bild
In diesem Sinne, erstmal allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr-LG Wolfi & Franzi :P
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von schulz-liesten » So 31. Dez 2017, 08:12

BigfootL60 hat geschrieben:
Sa 30. Dez 2017, 21:49
Morgen schrauben wir das noch gemeinsam rein, bevor es zu Quecke geht und ich mit Ecki alle Maulschlüssel 1mm auffeile... :lol: :lol: :lol:
In diesem Sinne, erstmal allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr-LG Wolfi & Franzi :P
1mm sind doch wenig :? Ja mit Nagelfeile vonne Frauen schaffst nicht viel :lol: :?
Lass dich überraschen :o
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Mo 1. Jan 2018, 21:56

Hab dieses Jahr noch gar nix gemacht an Bigfoot, Schande über mich... :shock: :lol:
Nein Quatsch, so alt ist das Jahr ja auch noch nicht... :D
Morgen nachmittag gehts weiter, Werkstatt ist diewoche noch zu, aber Franzi muß um 5 Uhr raus morgen... :roll:
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Sa 6. Jan 2018, 22:29

Gesundes Neues noch allen Schraubern! Haben viel geschafft die letzten Tage. Kühlschrank ist genau angepasst und fast fertig angeschlossen. Die Gitter dafür haben auch ihre Anprobe bekommen nach erneutem GFK-Kampf... :? Unsere zukünftige Energiezentrale nimmt auch Formen an weiter; Batterien haben ihren Platz bekommen und sind angeschlossen. Hinten wurde noch eine Eingangsleuchte mit Bewegungsmelder montiert, sowie die zukünftige Markisenbeleuchtung. Heizungssachen haben wir auch weiter gemacht, wie den Wandkamin und auch die Warmluftverteilung fast fertig gemacht. Die beiden letzten Bilder sind Nachtansicht von hinten und dem Markisenplatz. :D
Seht selbst... :P
Kühlschrankbild sollte natürlich hochkant sein... :lol:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Etwas unglücklich fotografiert, wenn man Phantasie hat...die Holzbank auf dem Boden wird natürlich NICHT Bigfoots neuer Führerhaus-Spoiler... :lol:
Bild
Blendet halt sehr mit dem Handy-Phptoknips im dunkeln... 8-)
Bild

Bild

Freu, freu, freu... :P
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
imodra
Administrator
Beiträge: 655
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von imodra » So 7. Jan 2018, 04:59

Moin moin,

um was für Lampen handelt es sich bei der Aussenbeleuchtung und wo gibts die?

Bild
LG Thomas ;)


Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß. :)

Viking
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Mi 8. Feb 2017, 15:49

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von Viking » So 7. Jan 2018, 09:37

Wolfi und Franzi,
fleißig, fleißig! Technik, wohin man schaut.
Mir fällt aber eine Sache auf. Weiß jetzt aber nicht, ob ich richtig liege. Kenne die großen Batterien nur als Flüssigsäure-Ausführung. Und die gasen ja bei Aufladung. Und das Gas ist ja massiv explosionsgefährdet. Speziell in geschlossenen Räumen. Und wenn du direkt nebenan deine Elektrozentrale hast, wo es zu Funkenbildung(Schütz-/Relaiskontakte) kommen kann, ist die Explosion quasi schon vorprogrammiert. Auch bei gasdichten Batterien (Gelsäure) wäre ich vorsichtig und würde nicht darauf vertrauen, dass da nie und nimmer was ausgast.
Dazu hätte ich speziell aus dem Modellbaubereich ein Beispiel. Kenne ich jetzt nur aber von einem Bild her. Ein U-Boot-Modellbauer hatte seine Bleiakkus (gasdichte Gelakkus) fest im Modell installiert. Darin also auch geladen und dabei auch die Bootshülle nicht geöffnet. Und beim ersten Einschalten am Seeufer hat es das Modell dann komplett zerlegt. Grund - konzentriertes Knallgasgemisch und als Auslöser ein Relais-Funke.
Wenn jetzt sicherheitsmäßig alles bei euch bedacht ist und nicht passieren kann, will ich nichts gesagt haben.
Wäre sonst schade wenn es zu einem großen Rumser kommen könnte.
Gruß Micha
-ein Laster muss man haben, oder auch zwei oder drei-

Antworten