Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Antworten
Benutzeravatar
Thunderbird
Moderator
Beiträge: 1521
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
Wohnort: Pößneck, das ist im Osten

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von Thunderbird » Di 3. Okt 2017, 16:32

Grüße,

cool Wolfi, womit hast du das abbekommen?

LG Marco
Liebe Grüße
Heidi & Marco

___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von ADK-Fahrer » Di 3. Okt 2017, 17:09

Wolfi,
sieht gut aus.
Wie habt ihr das vorbereitet?
War bei KA eine ewige Arbeit...., alles mit'm Heißluftfön und Spachtel runtergeholt, geschliffen und dann mit'm Spezialzeugs drauf....
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Di 3. Okt 2017, 20:01

Ich habe meinem Lackierer vertraut. Es ist alles ordentlich angeschliffen worden von uns, dann kam ne speziell empfohlene Grundierung drauf, auf die (offenen LAK Stellen) und die Lack-Zusammensetztung ist fast DDR. Darf eigentlich gar nicht mehr verwendet werden so wie das Zeugs ist, aber wenns funktioniert ist´s i.O.! :)
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von ADK-Fahrer » Di 3. Okt 2017, 20:40

Dann drück ich euch mal beide Daumen.....
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » So 29. Okt 2017, 21:37

Wieder viel geschafft heute...:)...Dach sollte damit erstmal fertig sein, Fenster vorn und hinten drin, Solar drauf (bis auf´s anklemmen) und die SAT Anlage. Wir finden es schick! :)
Bild

Bild

Bild

Bild

FREU, FREU, FREU.....:)
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von ADK-Fahrer » Mo 30. Okt 2017, 07:31

Mensch Wolfi,
da wart ihr ja richtig fleißig 8-)
Sieht wirklich klasse aus, bin schon schwer gespannt auf die Präsentation..... :P
Muss Franzi ja aufpassen, dass du eure Wohnung nicht kündigst ;)
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Mo 30. Okt 2017, 16:46

Wir haben in der Halle einen Zwischenboden eingebaut damals als Lagerfläche, deshalb kann ich immer schön von oben Fotos machen... 8-) :)
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
ecki
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
Wohnort: Sankt Gangloff

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von ecki » Mo 30. Okt 2017, 17:13

Hey Wolfi
Der Koffer nimmt ja Gestalt an..... Prima.
Sind die Fenster in der Dachschräge schon drin? Ich kann es nicht richtig erkennen. Und wenn .... was für Fenster hast du dafür vorgesehen?
LG nach Sonneberg Ecki
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Mi 1. Nov 2017, 22:11

In den Schrägen sind sie noch nicht montiert, nur die zwei auf dem Dach. in die Schrägen kommen die Dometic S4 rein 50x60cm mit Insektenrollos und Hitzeschutzrollos. Sind schon da, müssen aber noch rein.Kann ich aber erst machen, wenn ich die Innenverkleidung rund um die Fenster fertig habe, da die mit den Innenteilen eingebaut werden müssen. Bei den Dachfenstern war das einfacher, da die im Dach selbst fest und dicht gemacht werden.Verkleidung innen ist dann "nur Deko", bei denen in den Schrägen ist das Halterung und Dichtung eins so zu sagen.
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
imodra
Administrator
Beiträge: 655
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von imodra » Do 2. Nov 2017, 06:06

Moin Wolfi,

bei den Seitz Fenstern ist der Innenrahmen auch "blos" Deko und Halterung für die Rollos. Das Fenster an sich wird in der Aussenhaut dicht verklebt. Den Wandaufbau benötigst du dann nur für die Auswahl der Halteschrauben des Innenrahmen.
LG Thomas ;)


Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß. :)

Antworten