Moin,
Hat schon mal jemand von euch einen umbau im L60 gesehen mit mehr als 3 Sitzen im Fahrerhaus? Hab mal gemessen für eine 3er Sitzbank von Mitte nach außen wird es scheinbar sehr knapp. Gemessen habe ich 1.30m , alles andere ist denke ich nicht mehr schaltbar.
Grüße
IFA L60 Sitzbank
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: IFA L60 Sitzbank
Guten Morgen....
Jo habe ich eingebaut.
Sogar mit Gurte und eingetragen. Da sind wir viele Jahre zu viert unterwegs gewesen. Allerdings dürfen die Kids nicht größer werden.
Das ist ne ganz normale Hecksitzbank. Hab nen Rahmen aus Kasten gebaut und man muss ganz weit rüber zur Handbremse rutschen mit der Bank.
Klappt ganz gut.
Allerdings vorher Day mit dem TÜV Prüfer bereden.
Grüße Hummel
Kann leider keine Bilder hochladen...
Also für Info Tel nummer zusenden.
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
Jo habe ich eingebaut.
Sogar mit Gurte und eingetragen. Da sind wir viele Jahre zu viert unterwegs gewesen. Allerdings dürfen die Kids nicht größer werden.
Das ist ne ganz normale Hecksitzbank. Hab nen Rahmen aus Kasten gebaut und man muss ganz weit rüber zur Handbremse rutschen mit der Bank.
Klappt ganz gut.
Allerdings vorher Day mit dem TÜV Prüfer bereden.
Grüße Hummel
Kann leider keine Bilder hochladen...
Also für Info Tel nummer zusenden.
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
IFA krank
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: IFA L60 Sitzbank
Jo,
da gibt's hier einige Umbauten.
L60-Legon hat in KA auch eine Dreierbank vorne.
Einfach beim nächsten Treffen mal schauen....
da gibt's hier einige Umbauten.
L60-Legon hat in KA auch eine Dreierbank vorne.
Einfach beim nächsten Treffen mal schauen....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!