Dichtung Ansaugbrücke
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Dichtung Ansaugbrücke
Ja, genau dieses Bild ergibt sich.
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Dichtung Ansaugbrücke
Jo, sieht aus wie zwei Dichtungen übereinander.
Habe vor längerer Zeit die Dichtungen bei ED erneut und die Schrauben mehrere Male nachgezogen bis nix mehr ging.
Fahre ja gerne und oft mit Motorbremse die Berge runter um die Bremsen zu schonen. Uñd mehrere km bergab bei 2.000 Umdrehungen sind eigentlich Gift für die Dichtungen
Bin nun gespannt, ob die Teile nach unserer diesjährigen Bildungsreise noch richtig sitzen.
Habe vor längerer Zeit die Dichtungen bei ED erneut und die Schrauben mehrere Male nachgezogen bis nix mehr ging.
Fahre ja gerne und oft mit Motorbremse die Berge runter um die Bremsen zu schonen. Uñd mehrere km bergab bei 2.000 Umdrehungen sind eigentlich Gift für die Dichtungen
Bin nun gespannt, ob die Teile nach unserer diesjährigen Bildungsreise noch richtig sitzen.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung Ansaugbrücke
Genau. Die müssen mindestens 1,5 bis 2mm dick sein. Dann kannst die verbauen. Wie ich schon schrieb: Kautasitplatte kaufen und mit einer Laubsäge aussägen.

