Hallo zusammen,
nun ist es ja bald soweit

und wie versprochen wollen wir noch ein paar finale Infos zusammenschreiben.
Wie bereits bekannt: Anreise ab Donnerstag (02.05.24) möglich, offizielles Ende wäre dann 05.05.24. Wer länger bleiben will/ kann muss sich dann selbst um einen Platz kümmern

, die haben dort aber auch WoMo-Stellplätze (die sind aber mehr als gut ausgelastet). Oder auch noch mit zu mir kommen (2- 3 Fahrzeuge kriege ich unter).
Zur grundsätzlichen Organisation:
Ort: Spargelhof Klaistow, wir stehen nun final direkt mit dem Rücken am Gänsegehege:
finaler Standort_ISFT.jpg
Genauer Standort:
https://maps.app.goo.gl/6aNNjoEowXdhp3qU8
Wir werden ein paar Stromverteiler bereitstellen für die mit Strombedarf (230V SchuKo, bitte entsprechende Verlängerungen mitbringen),
Wasser muss per Gießkanne o.Ä. geholt werden (gibt mehrere Entnahmestellen)
Wir werden zudem zwei Dixies aufstellen (1x Männchen, 1x Weibchen), tagsüber können aber auch die Toiletten vom Spargelhof genutzt werden
Sitzgelegenheit& Tische bringt bitte jeder selbst mit (können wir dann gerne zusammenstellen)
Wir haben lange überlegt, uns am Ende aber einfacher und fairer Weise dazu entschieden:
Getränke bitte jeder selbst
Zu den Kosten: haben wir nun grob kalkuliert und kommen auf 50,- € pro Teilnehmer (alles unter 18 Jahren ist frei) da ist dann drin:
Stellplatz, Strom, Wasser, Hofführung am Freitag, Eintritt Baumkronenpfad und Chirurgieführung am Samstag, Foto- und Bockwurst-Stopp im
Hans-Grade-Museum in Borkheide an der IL18 (inkl. Bockwurst+ Brötchen+ Eintritt), Dixie-Toiletten, Frühstücksbrötchen für alle
Für „Anmeldung und Kasse“ werden wir einen kleinen Bauwagen hinstellen, jeder der bezahlt hat kriegt ein „rotes Bändchen“- 24/7 besetzt,
für Nachtanreisende

Frühstücksbrötchen werden wir nach vorheriger Abfrage gerne für alle immer besorgen (im Preis bereits berücksichtigt)
Zum Ablauf:
Freitag können wir zu 17:00 Uhr eine Spargel-/ Hofführung machen und ab 19:30 Uhr ist für alle (ich hab das mal auf ca. 60 Teilnehmer
geschätzt) im Spargelrestaurant reserviert (es geht entweder „a la Carte“ oder „Spargelbuffet“; siehe Speisekarte unten)
Die Traktorrundfahrt haben wir eingespart, bieten aber an mit Dumper& Ameise gerne die ein oder andere Platzrunde in Eigenregie zu fahren
Abends machen wir dann gemütlichen Ausklang, wenn keine Waldbrandwarnstufe ist werden wir auch eine Feuerschale aufstellen (bitte auch
nur die eine, wenn jeder sein Feuer macht sehen die das da nicht so gerne)
Samstag ist spätestens 10:00 Uhr Abfahrt nach Beelitz-Heilstätten (ab 11:00 Uhr startet dort die Führung), bis 12:30 ist dann „Führungszeit“
und danach hat jeder noch Zeit sich den Baumkronenpfad auf eigene Faust zu erkunden (Hinweis: wegen Personalmangel können wir dort nicht
richtig Mittagessen, Kaffee u.Ä. ist aber möglich)
Hinweis: es sind
keine Hunde auf dem Baumkronenpfad bzw. der Chirurgie zugelassen
Hinweis 2: wir haben extra eine „Platzwache“ für den Spargelhof, wenn wir am Samstag unterwegs sind (müssen wir nicht alles
wegräumen und können alles „stehen lassen“ wie es ist)
Weiterfahrt Richtung Borkheide ist dann zu ca. 14:00 Uhr (wo wir dann verspätetes, einfaches Bockwurst-Mittagessen machen werden)
Ankunft in Borkheide ca. zu 14:30 Uhr, dann ca. eine Stunde (gerne auch bisschen länger) Aufenthalt
15:30- 16:00 Uhr Rückfahrt in Richtung Spargelhof (ca. 20 Minuten)
Abend-Ausklang auf dem Spargelhof dann mit Volkers Geburtstagsessen (er berichtete bereits im Forum)
Sonntag: gemeinsames Frühstück und dann nach und nach Abreise (wir haben kein Zeitlimit am Sonntag- jeder wie er mag)
Ansonsten gute Laune und gutes Wetter mitbringen

.
Für alle sonstigen Fragen/ Unsicherheiten:
0176 21939214 (gerne auch per WhatsApp, Telegram oder was auch immer).
Wir freuen uns, v.a. das wir das mal für alle machen dürfen!
Speisekarte:
Speisekarte Spargelhof.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sollte, Hätte, Könnte, Würde... MACHEN!