Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Hier könnt Ihr Treffen und Termine rund um die IFA-LKWs einstellen.
Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3332
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Beitrag von Elron666 » Do 20. Feb 2025, 13:40

Klebi,
das liegt auch immer am Betrachter... Ich war auch schon Mehrfach da und ich fand es sehr gut, vor allem auch mal andere zu sehen die nicht unserem Forum angehören oder eben auch aus dem Nord/Östlichen Deutschland kommen, die sonst nicht so in der südlichen DDR unterwegs sind...
Ja man kann immer etwas besser machen, aber dazu müssen auch die Orga/Leute/Teilnehmer miteinander reden und vor allem auch Hilfe anbieten so wie wir... sei es in der Vergangenheit beim Einlass auf das GS, um etwas Ordnung rein zu bringen oder oder... Natürlich hat mich es auch geärgert, das nur ein Bierwagen und eine Fressbude ist nur hast du mehr brauchst du wieder mehr geschultes Personal, denn Bierzapfen kann nun mal kein ...!!! sieht man ja auf jedem Fest, wie das manchmal abgeht... Da wird einem Schlecht... Außerdem mögen manche Kameraden keine Musik, die anderen möchten nicht Lachen und und und... aber da kann sich jeder zu denen gesellen, wo es passt... Wir sind jedenfalls immer eine gute lustige und nicht immer ganz leise Gruppe und die anderen Kameraden meist auch... Ich finde das passt schon und wenn sich jeder mit einbringt, wird es noch besser... Und man darf eins nicht vergessen, die machen das Nebenbei ehrenamtlich und nicht professionell... und dazu sind es Angestellte im öffentlichen Dienst...
(sollte jetzt keine Anspielung auf die Berufsgruppe sein)

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2423
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Beitrag von FamilieJacobs » Do 20. Feb 2025, 15:57

Ich kann mich noch an ein Jahr erinnern, ronny, da haben wir etliches an havana verzwickt. Abschließend hab ich dann wohl mit roland noch walzer im zelt getanzt... nächsten tag ging dann frühs nur ein trocknes brötchen... also alles gut. Und eigentlich haben wir ja immer alles bei, oder man hilft sich aus...
Geüse cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Benutzeravatar
Lutz3
Mitglied
Beiträge: 1067
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
Wohnort: Ostthüringen

Re: Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Beitrag von Lutz3 » Do 20. Feb 2025, 20:31

Hi

nun ja.
Also ich möchte dort verschiedene Fahrzeuge ansehen - die ich sonst nicht sehen kann -
und vorallem möchte ich mich ja mit den Fahrern / Gästen / Freunden dort unterhalten.
Eventuell neue Eindrücke aufschnappen...

Für mich sind die Ausfahrten und auch Horstwalde immer ein Höhepunkt der Veranstaltung.
Ab und an gab es auch interessante Vorträge zum zuhören.

Nebenbei sorgt die Stadt dafür das ordentliche WC Container und ein Caterer da sind.
Ob ich immer Roster und Steaks essen muss....
Geschenkt, Fussläufig gibt es den Lidl, Kaufland, Bäcker, Netto, Aldi....
keine Ahnung.
Die meisten bringen ihre Verpflegung eh mit.
Genau darin liegt ja auch das Risiko.
Wer will einem Caterer zusagen, wieviel er den dort verkaufen kann.

Meiner Meinung nach ist das Treffen immer sehr gut.

Natürlich kann man immer alles noch besser machen.
Aber, wer solls machen.

Ich finde es gut und dankenswert, dass sich die Stadt hier angagiert.
Den diese Ausrichtung kostet der Stadt sehr viel Geld.

Ich freue mich jedenfalls auf LU und euch dort zu treffen.

Lutz

Benutzeravatar
WaldLo
Mitglied
Beiträge: 603
Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
Wohnort: 36469 Springen

Re: Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Beitrag von WaldLo » Fr 21. Feb 2025, 04:37

Ich bin da immer etwas hin und her gerissen mit einer Beurteilung zum Treffen.

Unter den anscheinend gegebenen Bedingungen wird das beste draus gemacht. Allerdings geht es auch anders und vor allem hatte ich immer das Gefühl, dass die Erfahrungen der vorausgegangen Treffen nicht so richtig in die Planung für kommende Veranstaltung mit eingeflossen sind.

Die Stadt Ludwigsfelde hat der Lkw Produktion bzw. anders gesagt dem Industriewerk Ludwigsfelde, alles zu verdanken, vor allem das Stadtrecht, dass scheinen viele Entscheidungsträger vergessen zu haben...

Meine Beweggründe in 2023 zum Treffen nach Ludwigsfelde zu fahren waren andere, nicht unbedingt weil das Treffen so spitzenmäßig ist, sondern weil ich dem Fahrer von der Versuchsabteilung versprochen hatte, dass ich den roten Lkw bis zum Treffen TÜV fertig kriege und vorbeikomme. Das es ihn ausgerechnet in dem Zeitraum gesundheitlich so auf die Bretter haut, dass er garnicht kommen konnte stand auf einem anderen Blatt. Deshalb machen wir vllt. dieses Jahr einen neuen Versuch, immerhin 60 Jahre Produktionsstart W50. Ob das allerdings gelingt ist noch offen, immer diese Doppelveranstaltungen an einem Wochenende...

Und letztlich muss man sich auch ein Treffen persönlich schön machen, auch wenn dem ein oder anderen manche Sachen nicht passen, so kann man trotzdem ein schönes Wochenende verbringen, man muss halt über manche Sachen drüber hinweg schauen können...

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 2989
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Beitrag von schulz-liesten » Fr 21. Feb 2025, 09:02

Sehe ich auch so.
Man muss ja nicht alles schwarz sehen.
Klar gibt es noch Potential-
Ines hat da schon sehr große Fußabdrücke hinterlassen.
Wir sollten auch dankbar sein das es noch so weiter geht hier.

Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

museum.ludwigsfelde
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Mär 2025, 10:43

Re: Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Beitrag von museum.ludwigsfelde » Do 13. Mär 2025, 17:29

Hallo aus dem Stadt- und Technikmuseum Ludwigsfelde,

die Veranstaltungswebseite ist nun aktualisiert. Es gibt ein Onlinemeldeformular.
Wir freuen uns auf euch.

https://www.ludwigsfelde.de/nutzfahrzeugtreffen/

Beste Grüße
Daniel Heimbach

museum.ludwigsfelde
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Mär 2025, 10:43

Re: Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Beitrag von museum.ludwigsfelde » Do 13. Mär 2025, 17:39

Screenshot 2025-03-13 183856.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

rmw
Mitglied
Beiträge: 912
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Beitrag von rmw » Do 13. Mär 2025, 19:22

Ist es nun speziell nur für W50 und L60 oder nehmen die typverwandten Fahrzeuge Stellplätze ein und ein W50 oder L60 muss dann draußen stehen. Die Wiese bietet ja nur begrenzte Stellplätze.

Bzw. was gilt als typverwandt?

Benutzeravatar
einstein4567
Administrator
Beiträge: 1274
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
Wohnort: bei Schwerin
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Beitrag von einstein4567 » Do 13. Mär 2025, 19:53

Nur W50 und L60.
:lol: Wenn du an Sex denkst, bist du noch nie L60 gefahren. :lol:

museum.ludwigsfelde
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Mär 2025, 10:43

Re: Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Beitrag von museum.ludwigsfelde » Do 13. Mär 2025, 20:23

Wir akzeptieren vereinzelt auch IFA H6, Dieselameise DK2002, Dieselameise DK2003, Multicar m21 und aufgrund der Verwandtschaft auch Ikarus Busse. Das neue Anmeldeformular macht einer Steuerung für uns gut möglich. Eine winzige Ausweichfläche steht zur Verfügung falls es eng werden sollte.
Spezialanmeldungen werden natürlich auch geprüft und eventuell zugelassen.
W50 und L60 haben natürlich absoluten Vorrang.

Antworten