T34 aus Mödlareuth
-
- Mitglied
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
- Wohnort: oppurg
Re: T34 aus Mödlareuth
Ja Thomas. Angeblich sollte nur die ESP fehlen. Aber die Russen haben löcher in den Motor gebohrt. Leider war er nicht zu retten.
Bin ich Ölich bin ich fröhlich 

- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: T34 aus Mödlareuth
Ich kenne von einer ähnlichen Geschichte. Die haben damals den Turm runtergehoben und Wanne und Turm einzeln transportiert. War wohl ne ganz entspannte Angelegenheit.
einstein
einstein



- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: T34 aus Mödlareuth
Na wenn ihr als Kinder da schon drin und dran herum gefummelt habt, dann ist der doch total Schrott...
Also ich wäre gern bei der Bergung mit vor Ort mit Rat und Tat natürlich...
Haltet uns bitte auf den laufenden.
abgegrüsst
Elron666



Also ich wäre gern bei der Bergung mit vor Ort mit Rat und Tat natürlich...
Haltet uns bitte auf den laufenden.
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: T34 aus Mödlareuth
Na mal sehen, ob der Verein ihn verkauft.
Und der Preis wäre natürlich auch interessant
Und der Preis wäre natürlich auch interessant

Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: T34 aus Mödlareuth
Daaaas bischen mehr machts ja nun auch nicht mehr.imodra hat geschrieben:Es handelt sich um einen T34/85 mit ca.30t.schulz-liesten hat geschrieben:Gut 27 je nach Version...https://de.wikipedia.org/wiki/T-34#Daten
Dann fährt man eben langsamer

Also brauchs nur ne vernünftige Winde oder was zum draufschieben...

Hauptsach die Ketten sind nicht ala DT 75 http://www.fahrzeugbilder.de/bild/Bauma ... de.html,da machst alles mit kaputt wenn kein Belag draufkommt.
Bzw. man muss die Matten halt drunterlegen https://de.wikipedia.org/wiki/T-34#/med ... ilbake.jpg
Aber da waren wohl keine dabei,ja.

Zuletzt geändert von schulz-liesten am So 13. Nov 2016, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: T34 aus Mödlareuth
Und dann stellt man das Ding hochkant,ist auch nicht so breit danneinstein4567 hat geschrieben:Ich kenne von einer ähnlichen Geschichte. Die haben damals den Turm runtergehoben und Wanne und Turm einzeln transportiert. War wohl ne ganz entspannte Angelegenheit.
einstein


So muss erstmal "meine" Uhrzeit ändern

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: T34 aus Mödlareuth
Na Mal abgesehen von der Nummer.... würd ich das nicht öffentlich Posten..
Wünsche auch viel Erfolg und wenn ihr Hilfe braucht sagt bescheid.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem FEVER mit Tapatalk
Wünsche auch viel Erfolg und wenn ihr Hilfe braucht sagt bescheid.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem FEVER mit Tapatalk
IFA krank
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: T34 aus Mödlareuth
Hummelchen,
weshalb denn nicht?
Das Teil muss ja eh demilitarisiert sein und der Transport geht wegen der Abmessungen und Gewichte sowieso nur mit Schwerverkehrsgenehmigung.
Die brauchst du einmal generell für den Betrieb und dann für den einzelnen Transport und jedes passierte Bundesland.
Für meinen ADK habe ich für Berlin und Brandenburg eine Jahresgenehmigung gegen ordentlich Euros mit seitenweise verbotenen Straßen und ständig kommen Infos zu weiteren Wegeverboten dazu.
Angetriebene Achsen maximal 12 t, alle anderen Achsen glaube maximal 10 t und die jeweiligen zGG..
40 t auf drei Achsen geht nicht ohne Genehmigung.
Das ist ja wohl jedem klar, der für einen solchen Transport in Frage kommt.
weshalb denn nicht?
Das Teil muss ja eh demilitarisiert sein und der Transport geht wegen der Abmessungen und Gewichte sowieso nur mit Schwerverkehrsgenehmigung.
Die brauchst du einmal generell für den Betrieb und dann für den einzelnen Transport und jedes passierte Bundesland.
Für meinen ADK habe ich für Berlin und Brandenburg eine Jahresgenehmigung gegen ordentlich Euros mit seitenweise verbotenen Straßen und ständig kommen Infos zu weiteren Wegeverboten dazu.
Angetriebene Achsen maximal 12 t, alle anderen Achsen glaube maximal 10 t und die jeweiligen zGG..
40 t auf drei Achsen geht nicht ohne Genehmigung.
Das ist ja wohl jedem klar, der für einen solchen Transport in Frage kommt.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: T34 aus Mödlareuth
Ja Hanno...das ist schon klar... sowas kann aber schnell den Preis in Höhe treiben wenn noch andere auf die Idee kommen sollte.
Deswegen....nur!
Wollte eigentlich nur mit dem Zaunpfahl Winken
Gesendet von meinem FEVER mit Tapatalk
Deswegen....nur!
Wollte eigentlich nur mit dem Zaunpfahl Winken

Gesendet von meinem FEVER mit Tapatalk
IFA krank
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: T34 aus Mödlareuth
Die Frage geht mal an Henrik,
vor 40 Jahren oben in Langenstein war ich in der russ. Garnison da stand auch einer auf nem Sockel rum...
Ist da schon ausgefegt`?
Schwerlast kriegste auch mit mehr Tonnage,dann gilt langsamer fahren...als Bedingung.
Ja ist schon nicht einfach manchmal.
vor 40 Jahren oben in Langenstein war ich in der russ. Garnison da stand auch einer auf nem Sockel rum...
Ist da schon ausgefegt`?
Schwerlast kriegste auch mit mehr Tonnage,dann gilt langsamer fahren...als Bedingung.
Ja ist schon nicht einfach manchmal.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!