Seite 1 von 7
L60 zulassen...
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 21:50
von BigfootL60
Bin am überlegen Bigfoot zu zulassen. Wer von euch fährt einen "normal" angemeldet mit "normalen" Kennzeichen? Also keine H-Zulassung oder rote Nummer. Mich interessiert Steuersatz und Versicherung, deshalb die Frage. Müßte ja noch knapp 1 1/2 Jahre warten bis zum H-Kennzeichen.(Falls der Regierung nicht noch was einfält dazu es zu canceln)
Schön wäre es ihn an zu melden, alleine schon weil man ja offiziell längere Probefahrten machen könnte und mein Wunschkennzeichen reserviert wäre, was noch frei ist derzeit. SON-L6013

Re: L60 zulassen...
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 21:59
von imodra
Moinsen,
den Steuersatz für den L60 erfährst du
hier. Als Schadstoffklasse einfach übrige auswählen. Da kannst du auch probieren, von wegen LKW oder Wohnmobil...
Re: L60 zulassen...
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 22:27
von BigfootL60
Auf der Page war ich ja schon und hab keine klaren Details bekommen, auch nicht mit Hilfe des Briefes zwecks Schlüsselnummern oder sonstiges. Komm da auf 120 Euro bis 3200 Euro, je nach Eingabe. Deshalb hier der Rundruf an welche die angemeldet sind. Meiner ist ja derzeit quasi ein Kipper, abgelastet auf 7,49t.
Denke aber das ich später, wenn ich fertig bin mit Ausbau und Sonderkfz Womo mit dem Gewicht auch nicht hinkomme.Muß Ja mit dem Ausbau auch drunter die Flüssigkeitstanks mit einberechnen später aber. Derzeit geht es um jetzt,TÜV zum zulassen bekomm ich von unserem Prüfer, technisch ist er ja i.O.
Re: L60 zulassen...
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 05:44
von lura
Ein Lkw kostet mit 7,49 t 500€ Steuern in Jahr. Ein Womo mit 7,49 t kostet 750€ Steuern pro Jahr. Versicherung über die Generalagentur Madau 280€ pro Jahr. Wegen Sonntagafahrverbot empfiehlt sich ein Sonstiges Kfz als Zulassungsart, dann darf man auch mit Anhänger fahren. Meinen L60 fahre ich mit Saisonkennzeichen, da reduzieren sich die Beträge entsprechend.
Re: L60 zulassen...
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 10:12
von BigfootL60
Danke erstmal für die Infos.Da weiß ich jetzt wenigstens schonmal wo ich liege preislich, was ja OK wäre.Mein Versicherungsmann (eigentlich ein Guter) meinte was von ca.150 im Monat, dabei liege ich aber auch mit den Prozenten auch schon weit unten. Ist Signal Iduna, denke mal die haben nicht viele LKW´s bei sich, vielleicht ist es deshalb so hoch...??? Keine Ahnung, frag ihn auf alle Fälle nochmal deswegen nächste Woche und sag ihm was du geschrieben hast.
Re: L60 zulassen...
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 10:22
von Euro-Biene
Ich habe meinen Womo 7.49 ...4bis 11
Was ich zahle weiß ich nicht genau...Das war aber damals die günstigste Variante.
Glaube zusammen Steuer und Versicherung... Irgendwie 600
Gesendet von meinem FEVER mit Tapatalk
Re: L60 zulassen...
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 10:52
von ecki
Hallo alle zusammen
Habe ich auch noch nicht gewusst, das die Steuer für Womo teurer ist als beim LKW .
Welche Vorteile hat man da bei der Wohnmobil Zulassung?
Gruß ecki
Re: L60 zulassen...
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 11:10
von Torsten38
Hallo Ecki, kein Sonntagsfahrverbot! auch nicht mit Hänger! MfG Torsten
Re: L60 zulassen...
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 11:38
von ecki
Hai Torsten
Sonntag kann ich auch mit 7,49 und privat fahren.
Gruß Ecki
Re: L60 zulassen...
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 12:14
von Torsten38
Ach ja du bist ja leichter, und ich habe meistens was drannhängen.