Seite 1 von 1
Identifikation Lichtmaschinen
Verfasst: Do 7. Jan 2021, 20:59
von rmw
Hallo,
könnt ihr mir ggf. helfen und sagen für welches Fahrzeug die Lichtmaschinen sind?
Beim L60 passen die nicht so ohne weiteres.
Danke und Gruß
Richard

Re: Identifikation Lichtmaschinen
Verfasst: Do 7. Jan 2021, 21:22
von ROBITO
Von der Halterung her würd ich sagen ROBUR LO. Ob sie noch wo anders passt, weiß ich nicht.
Re: Identifikation Lichtmaschinen
Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 04:22
von Euro-Biene
Die LM sind immer die selben. Es wird lediglich die Halterung, d.h. das obere Teil getauscht. Passt also überall...wenn du das umbaust.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
Re: Identifikation Lichtmaschinen
Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 05:13
von schulz-liesten
Euro-Biene hat geschrieben: ↑Fr 8. Jan 2021, 04:22
Die LM sind immer die selben. Es wird lediglich die Halterung, d.h. das obere Teil getauscht. Passt also überall...wenn du das umbaust.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
Genau.
Verdrehen kannst die vordere Ankerplatte (die auf Seite der Riemenscheibe) in dann noch zwei weiteren möglichen Positionen wenns woanders rein soll...
....ich fahr so Ding vom DAF drin in meine Kiste...also alles anders

Re: Identifikation Lichtmaschinen
Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 06:01
von Quecke
Das sind Wartburg würde ich sagen.
Re: Identifikation Lichtmaschinen
Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 08:11
von Torsten38
Steffen

Wartburg mit 24V ?
Re: Identifikation Lichtmaschinen
Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 22:55
von Micha-183
Ist W50, dort rechts am Motor montiert. L60 ist links.
L60 hatte immer einen integrierten Regler. Diese hat nur einen Kohlebürsten Halter.
Re: Identifikation Lichtmaschinen
Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 06:10
von Quecke
Torsten38 hat geschrieben: ↑Fr 8. Jan 2021, 08:11
Steffen

Wartburg mit 24V ?
NVA Ausführung

sorry hab ich übersehen