Vorstellung, ich bin neu hier...

Antworten
Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Vorstellung, ich bin neu hier...

Beitrag von BigfootL60 » So 10. Sep 2017, 20:29

Schwierige Geschichte, wir sind alle irgendwie am Ball auf "moderner" umzustellen. Der Ersatzteil-Nachschub ist original recht schlecht und die Ventile allgemein sind nicht der Burner zwecks Zuverlässigkeit. Wir haben gemeinsam Knorr im Plan, dazu gibt es auch einen Fred hier.
Wollte mit Hanno das in Lu bequatschen, da ich von Knorr die Pläne bekommen habe, aber die Zeit war zu knapp... :? :cry:
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

MAN 41.680
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Di 6. Jun 2017, 19:42

Re: Vorstellung, ich bin neu hier...

Beitrag von MAN 41.680 » So 10. Sep 2017, 21:12

Du machst mir Angst... 😡

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Vorstellung, ich bin neu hier...

Beitrag von ADK-Fahrer » Mo 11. Sep 2017, 05:14

Moin,
der aktuelle Stand ist, dass es die Vierkreisschutzventile nicht mehr gibt, nirgends.
Müsste also ein vergleichbares Ventil gefunden werden.
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Vorstellung, ich bin neu hier...

Beitrag von lura » Mi 13. Sep 2017, 22:44

Den Druckregler habe ich durch einen normalen Druckregler und ein Vierkreisschutzventil ersetzt. Vom VKSK benutze ich 2 Abgänge, um die Kessel zu befüllen. Den Regler gibt es auch mit 12 bar Betriebsdruck.
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Benutzeravatar
Thunderbird
Moderator
Beiträge: 1521
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
Wohnort: Pößneck, das ist im Osten

Re: Vorstellung, ich bin neu hier...

Beitrag von Thunderbird » Do 14. Sep 2017, 17:51

BigfootL60 hat geschrieben:
So 10. Sep 2017, 20:29
Schwierige Geschichte, wir sind alle irgendwie am Ball auf "moderner" umzustellen. Der Ersatzteil-Nachschub ist original recht schlecht und die Ventile allgemein sind nicht der Burner zwecks Zuverlässigkeit. Wir haben gemeinsam Knorr im Plan, dazu gibt es auch einen Fred hier.
Wollte mit Hanno das in Lu bequatschen, da ich von Knorr die Pläne bekommen habe, aber die Zeit war zu knapp... :? :cry:
Dann vielleicht in PN zum Herbsttreffen Wolfi :mrgreen:
viewtopic.php?f=64&t=288
Liebe Grüße
Heidi & Marco

___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde

Münchi81

Re: Vorstellung, ich bin neu hier...

Beitrag von Münchi81 » Mo 18. Sep 2017, 09:51

Hallo ich heiße Daniel ,ich bin noch 3 Tage 35 Jahre alt und komme aus dem Saarland. :D
Vom Beruf bin ich Kfz-Techniker/Meister und arbeite als Mechaniker in der Stahlindustrie bei der dortigen Fahrzeugwerkstatt.
Wir reparieren vom 60t Stapler, Radlader, LKW bis hin zur Eidechse alles was Räder hat.
Das Hobby mit den etwas größeren Sandkasten-Auto's betreibe ich seit gut 18 Jahren.
Begonnen habe ich mit einem U404S, mit dem ich so mansches Gelände umgepflügt habe.
Zeitweise hatte ich auch einen Ello 2002 als Womo bei mir vor der Tür stehen, von dem mir jedoch nur noch der original Motor mit Getriebe geblieben sind.
Aktuell nutzen wir einen MB1017AF als Womo, und meine restlichen LKW's wie es die Zeit zulässt zum Spielen.
Hierzu zählen ein Reo M35 A2; ein Magirus 150 D10 A; und mein guter alter Ural mit LAK2 Koffer.
Hauptsächlich bin ich im Allrad LKW Forum unterwegs, da sich jedoch ein Kollege von mir jetzt einen L60 zu gelegt hat, habe ich mich dazu entschlossen auch hier vertreten zu sein.
Es wird beim schrauben bestimmt die ein oder andere Frage auftauchen, mit der wir uns an Euch wenden werden.
MfG Daniel

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Vorstellung, ich bin neu hier...

Beitrag von schulz-liesten » Mo 18. Sep 2017, 10:18

Herzlich willkommen hier bei den Schraubern hier!
Tolle Sache.
Schönes Fahrzeug russischer Herkunft das du da hast.
Gibts noch einige hier die auch sowas bewegen.
Gibts das Bildchen auch in Größer?

Gruß aus der Altmark.

Mods macht mal nen neuen Beitrag draus ;)
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Münchi81

Re: Vorstellung, ich bin neu hier...

Beitrag von Münchi81 » Mo 18. Sep 2017, 10:24

Klar gibt es bessere Bilder.
Aber wie ich die hier rein bekomme habe ich noch nicht gefunden.
MfG Daniel

Ion Tichy

Re: Vorstellung, ich bin neu hier...

Beitrag von Ion Tichy » Mo 18. Sep 2017, 11:32

Hi Daniel,

herzlich willkommen hier, so von Ural zu Ural. Bilder kannst/sollst du via picr.de hier einstellen.

Axel

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2565
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung, ich bin neu hier...

Beitrag von Froschvater » Mo 18. Sep 2017, 13:29

Herzlich Willkommen, Daniel!

Eine schöne Vielfalt an Fahrzeugen bringst du uns mit, das macht verdammt neugierig. Ich freue mich schon, wenn du das Bildereinstellen geschafft hast.
Apropos Saarland, dort hatte ich vor einigen Jahren meinen Dienstsitz, als ihr noch einen französischen Autoimporteur bei euch hattet. Und der berühmteste Dachdecker kommt ja auch aus der Ecke ...
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Antworten