TrabiG40 lebt auch noch. ;)
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: TrabiG40 lebt auch noch. ;)
Die Schlappen sind Abbilder seiner Füße:-)
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: TrabiG40 lebt auch noch. ;)
Wenn das so sein sollte....die armen Pedale......... 

Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


Re: TrabiG40 lebt auch noch. ;)
Mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Wir sind gestern aus Kroatien wieder gekommen, in das verregnete Berlin. Sind Pakete angekommen, die ich gleich auspacken und probieren musste.
Es fand nun das WC seinen Platz zur Probe, da der Fussbodenbelag noch nicht drin ist. Begeistert bin ich von der Bodenanerplatte.
Sonst ein feines Teil mit elektrischer Spülung.
Soll noch eine schicke Haube vom Sattler bekommen. Ein Induktionsfeld haben wir noch eingelassen. Dies werde ich mit einen Goal Zero Power Pack Yeti Solargenerator betreiben, mit größerer 150er Zelle auf dem Dach. Ist eher selten in Verwendung, da man ja eh grillt oder auf Treffen was vom Imbiss futtert. 

Es fand nun das WC seinen Platz zur Probe, da der Fussbodenbelag noch nicht drin ist. Begeistert bin ich von der Bodenanerplatte.



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: TrabiG40 lebt auch noch. ;)
Hallo Frank,
das sieht doch alles schon sehr hochwertig und professionell aus, da hast du den Quek aber mächtig gewaltig hochgeputscht, da lässt es sich luxurious drin aushalten im Urlaub und auf Treffen... Weiter so.
abgegrüsst
Elron666
das sieht doch alles schon sehr hochwertig und professionell aus, da hast du den Quek aber mächtig gewaltig hochgeputscht, da lässt es sich luxurious drin aushalten im Urlaub und auf Treffen... Weiter so.
abgegrüsst
Elron666

Zuletzt geändert von Elron666 am So 16. Apr 2017, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: TrabiG40 lebt auch noch. ;)
Hi Frank,
finde auch - saubere Arbeit.
Sieht sehr geschmackvoll und stylisch aus und von dem HighTech hätte der Quek nie geträumt

finde auch - saubere Arbeit.
Sieht sehr geschmackvoll und stylisch aus und von dem HighTech hätte der Quek nie geträumt


Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: TrabiG40 lebt auch noch. ;)
Hi Frank, sieht alles schick aus, muß ich auch bestätigen....muß aber auch sagen, das Du garantiert der ERSTE bist der in nen Qek ne Nougat-Schleuder ein gebaut hat....




Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: TrabiG40 lebt auch noch. ;)
Sauber gemacht, mit Sattler-Decke find ich das mit dem Thetford i.O. benutze meins aus nur im Notfall. Das Konzept vom Qek ist halt noch nicht ausgereitzt gewesen
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


Re: TrabiG40 lebt auch noch. ;)
Huhu, ich bin leider nicht mehr reingekommen. Habe auch kein neues Passwort bekommen. Habe ich mich nochmal neu angemeldet.
Was gibt es neues. Trabi ist durch die erste Runde. Opel Achse mit Vectra Scheibenbremse vorne und Golf 3 Scheibenbremse hinten ist verbaut. Ringsrum ist ein Gewindefahrwerk das Härte und Höhen verstellbar ist eingebaut. Sturzkorrektur hinten und der Bremskraftverstärker ist an seinem Platz. Stahlvollkäfig, Vollschalensitze und H Gurte sowie 32er Raid Lenkrad fanden seinen Platz. Abrunden tue ich das ganze mit Kreutzscheinwerfern vom Golf 1 und eine Edelstahlauspuffanlage ab Krümmer von Fox. Montiert sind Felgen von Mattig 6 x 14 ET 20 mit Yokohama 185 50 R14. Damit das passte mussten alle 4 Kotflügel runter und die Radkästen um 3 cm verbreitert werden. Das ist so gut geworden, das man es kaum sieht.
Weil ja Preise immer interessant sind: Alle Teile selbst mitgebracht, 4400 € incl. Einbau, Tüv Abnahme, Spurvermessung. Restteile vom Geschlachteten braunen für 1000 € an den Mann/Frau gebracht. Also ca. 3400 €. (incl. kompl.Schlachtung des alten Trabis)
16 V dann im Herbst rein in der zweiten Runde.
Leider war der Tüver im Krankenhaus und ich konnte ihn nicht mitnehmen.
Kennzeichen B-FN 1598 = B-Frank Naumann 1598 cm/2
Was gibt es neues. Trabi ist durch die erste Runde. Opel Achse mit Vectra Scheibenbremse vorne und Golf 3 Scheibenbremse hinten ist verbaut. Ringsrum ist ein Gewindefahrwerk das Härte und Höhen verstellbar ist eingebaut. Sturzkorrektur hinten und der Bremskraftverstärker ist an seinem Platz. Stahlvollkäfig, Vollschalensitze und H Gurte sowie 32er Raid Lenkrad fanden seinen Platz. Abrunden tue ich das ganze mit Kreutzscheinwerfern vom Golf 1 und eine Edelstahlauspuffanlage ab Krümmer von Fox. Montiert sind Felgen von Mattig 6 x 14 ET 20 mit Yokohama 185 50 R14. Damit das passte mussten alle 4 Kotflügel runter und die Radkästen um 3 cm verbreitert werden. Das ist so gut geworden, das man es kaum sieht.
Weil ja Preise immer interessant sind: Alle Teile selbst mitgebracht, 4400 € incl. Einbau, Tüv Abnahme, Spurvermessung. Restteile vom Geschlachteten braunen für 1000 € an den Mann/Frau gebracht. Also ca. 3400 €. (incl. kompl.Schlachtung des alten Trabis)
16 V dann im Herbst rein in der zweiten Runde.
Leider war der Tüver im Krankenhaus und ich konnte ihn nicht mitnehmen.
Kennzeichen B-FN 1598 = B-Frank Naumann 1598 cm/2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von TrabiG402 am So 28. Mai 2017, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: TrabiG40 lebt auch noch. ;)
Ich habe noch eine neue Frostschutzpumpe übrig aber ohne Deckel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 1. Feb 2017, 15:19
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralski
Re: TrabiG40 lebt auch noch. ;)
Decken Sie die Pumpe, ist das wertvollste !
wir haben sie einen Namen hat - Alkoholische
wir haben sie einen Namen hat - Alkoholische