Seite 1 von 1

Federspanner Blattfeder Trabant gesucht.

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 16:53
von P601 K
Moin zusammen,

Leider ist wieder einer abgesprungen mir ein Federspanner zu Überlassen...
Der Versand währe ihm wohl zu müheselig geworden...

Nur durch das Ganze Land gurke ich deswegen nicht.

Daher suche ich ein Sehr guten zuverlässigen Federspanner für mich und meine Fahrzeuge.
Das ich ein Sicheres Arbeiten habe und keine Brecheisen methode oder anders Arbeiten muss.

Selbstbau ist auch schon die Idee gewesen nur kann ich sowa nicht und keienr hat Zeit mir Sowas in Hochwertiger Qualität Herzustellen.

Evtl hat einer ein Originalen oder sicheren nachbau denn er abgeben möchte gegen etwas Taschengeld

Ich habe ein der aber leider nicht past.
Ob etwas fehlt oder er nicht für Trabant ist kann ich nicht sagen.

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Federspanner Blattfeder Trabant gesucht.

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 17:01
von schulz-liesten
Das ist halt die zeitraubende Alternative.
Wir hatten früher noch sowas wie einen Hebel mit Führung an der Feder.
Da hast diese in 5 Minuten rein und rausgebaut(Holzklötzer o.ä. damit die Achsen unten blieben zwischenstecken vorher)
Ging ganz gut.

Re: Federspanner Blattfeder Trabant gesucht.

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 05:47
von Quecke
De Federspanner braucht man ja nur zum Einbau der Hinterfeder. Ein U-eisen mit ner Spindel drin tut es. Man benötigt halt nur die Spindel mit Innen und Außengewinde.

Re: Federspanner Blattfeder Trabant gesucht.

Verfasst: Do 6. Dez 2018, 21:05
von Euro-Biene
Also ick habe da auch schon einige Federn Aus und eingebaut.
Und die Brechstange ging immer sehr schnell und sicher...
Von daher nur Mut..
Lach.
Nein ich kann es ja schon verstehen...
Aber es geht wirklich gut..
Gruß Hummel

Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk


Re: Federspanner Blattfeder Trabant gesucht.

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 05:43
von Froschvater
Die letzte Hinterfeder habe ich auch mit Brechstange eingebaut. Das ging sogar schneller. Davor habe ich es ein paar Mal mit einem Federspanner gemacht. Der Vorteil liegt natürlich darin, dass es damit sehr „sauber“ geht. Da kommt nirgendwo ein Kratzer dran. Leider ist bei meinem Spanner dann die Spindel festgegangen. Das Material war einfach von zu geringer Güte, eben zu weich um die Kraft aufzunehmen. Einen neuen und besseren Gewindebolzen habe ich dann nicht mehr gefunden.

Vorn geht es je nach Feder eigentlich immer ohne Spannvorrichtung.

Re: Federspanner Blattfeder Trabant gesucht.

Verfasst: Mi 12. Dez 2018, 20:45
von P601 K
Ja ich hab nun einen ergattern können ein sehr einfachen der ausreicht.

mit dem ich dann auch mal einen Bauen werde, aus den beiden die ich habe das wichtigste nehmen und ein sehr guten bauen.

Was noch interesant ist das andere Trabant Fahrer keinen haben in meiner ecke bzw. ich genau diese nicht kenn.

Will ja sauber arbeiten ohne Kratzer ect... die wieder zu rost führen können.

Re: Federspanner Blattfeder Trabant gesucht.

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 21:33
von P601 K
Erledigt !

Habe ein ganz guten bekommen der Funktioniert