L60 Nahbereichs-/Anfahrspiegel (Rampenspiegel)
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: L60 Nahbereichs-/Anfahrspiegel (Rampenspiegel)
Boah der ist aber groß. Habe einen kleineren ddr spiegel dran und der schränkt dann die sicht an der oberen türkante schon stark ein. Gerade wenn man bergauf an einer kreuzung nach rechts guckt. ...
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Lotte
- Mitglied
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 17:01
- Wohnort: Sudwalde
Re: L60 Nahbereichs-/Anfahrspiegel (Rampenspiegel)
Moin moin
So hier ein paar Bilder vom Spiegel ! Vielleicht hilft es ja weiter !
VG Maik
So hier ein paar Bilder vom Spiegel ! Vielleicht hilft es ja weiter !
VG Maik

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: L60 Nahbereichs-/Anfahrspiegel (Rampenspiegel)
tach
nachdem ich zweimal den" ausbetonierten zaunschutzpfeiler" vom nachbarn krumm gefahren habe musste ich auch einen anfahrspiegel nachrüsten.hab den gleichen wie thomas am kat.der lässt sich gut einstellen und ich sehe von der stossstange bis zum tank die rechte seite.
nachdem ich zweimal den" ausbetonierten zaunschutzpfeiler" vom nachbarn krumm gefahren habe musste ich auch einen anfahrspiegel nachrüsten.hab den gleichen wie thomas am kat.der lässt sich gut einstellen und ich sehe von der stossstange bis zum tank die rechte seite.
Straße fahren kann jeder. 

-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: L60 Nahbereichs-/Anfahrspiegel (Rampenspiegel)
Nabend,
oh man ich möchte das gar nicht schreiben.
Ich suche ja den Spiegel für Vadderns L60 mit dem Kran.
Nun war ich heute mal wieder am L60 mit LAK und was sehe ich da?
Ja, einen Anfahrspiegel als Muster, oh man. Naja morgen gucke ich mir den im Hellen mal genau an und dann baue ich einen Halter für Vaddern und organisiere einen passenden Spiegel.
Gruß
Richard
oh man ich möchte das gar nicht schreiben.
Ich suche ja den Spiegel für Vadderns L60 mit dem Kran.
Nun war ich heute mal wieder am L60 mit LAK und was sehe ich da?

Ja, einen Anfahrspiegel als Muster, oh man. Naja morgen gucke ich mir den im Hellen mal genau an und dann baue ich einen Halter für Vaddern und organisiere einen passenden Spiegel.
Gruß
Richard
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: L60 Nahbereichs-/Anfahrspiegel (Rampenspiegel)
Richard,
manchmal ist das Ferne so nah...
außerdem muss man immer wieder auch das Alter berücksichtigen, da wird man auch mal etwas tutlich...
Viel Erfolg beim nachbauen und bitte Bilder nicht vergessen!!!
abgegrüsst
Elron666
manchmal ist das Ferne so nah...

außerdem muss man immer wieder auch das Alter berücksichtigen, da wird man auch mal etwas tutlich...



Viel Erfolg beim nachbauen und bitte Bilder nicht vergessen!!!
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: L60 Nahbereichs-/Anfahrspiegel (Rampenspiegel)
Hallo,
einen weiteren passenden Halter konnte ich jetzt erwerben.
Da gab es anscheinend auch eine Befestigungsschiene dazu.




einen weiteren passenden Halter konnte ich jetzt erwerben.
Da gab es anscheinend auch eine Befestigungsschiene dazu.




- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 Nahbereichs-/Anfahrspiegel (Rampenspiegel)
Diese Winkelschiene gehört eher nicht dazu.
Am B1000 (Rückspiegel) und L60 (Rampenspiegel) sind jedenfalls die gleichen Halterungen verbaut.
Am B1000 (Rückspiegel) und L60 (Rampenspiegel) sind jedenfalls die gleichen Halterungen verbaut.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: L60 Nahbereichs-/Anfahrspiegel (Rampenspiegel)
So sehe ich das auch...
Bei mir an der Tür sind die Beiden Löcher schon drin... Original...
Das heißt Original war auch nur ein Einarmhalterspiegel verbaut...
so wie auf dem Bild von Schulzi...
abgegrüsst
ELron666
Bei mir an der Tür sind die Beiden Löcher schon drin... Original...
Das heißt Original war auch nur ein Einarmhalterspiegel verbaut...
so wie auf dem Bild von Schulzi...
abgegrüsst
ELron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: L60 Nahbereichs-/Anfahrspiegel (Rampenspiegel)
Hi,
ich hab da noch was zum Vergleich.
Der längere ist wohl vom Barkas. Der kürzere schwarze soll vom L60 sein. Ist wie der mit der Schiene.
Der orange L60 mit der Speditionskabine in Ludwigsfelde von City Caravan hat den Halter glaube auch. Micha hatte mir glaube mal davon ein Bild geschickt.







ich hab da noch was zum Vergleich.
Der längere ist wohl vom Barkas. Der kürzere schwarze soll vom L60 sein. Ist wie der mit der Schiene.
Der orange L60 mit der Speditionskabine in Ludwigsfelde von City Caravan hat den Halter glaube auch. Micha hatte mir glaube mal davon ein Bild geschickt.







- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: L60 Nahbereichs-/Anfahrspiegel (Rampenspiegel)
Hanno. Du meinst sicher den brüstungsspiegel. Der sieht dem barkasrückspiegel ähnlich. Passt aber nicht, da das gummi anders angeformt ist und auch der Knick im Arm anders ist. Hier sprechen wir über den rampenspiegel an der Beifahrer Tür. Richtig? Da habe oder hatte ich bei beiden L60 original 2locher in der Tür kante oben. Abstand ca 6 cm oder sowas. Bei dem einen war dort auch ein Spiegel dran innen war Dan. Ein blech mit 2 gewinden zum festschauben eingelegt. Das habe ich beim W50 einfach nachgebaut. Kleines blech. 2 Löcher rein. Mittig einen stab 12mm angeschweist und entsprechend gebogen. Und dann habe ich einen original DDR Spiegel. Etwas kleiner als der brüstungsspiegel, der hatte eine ringbefestigung mit klemmschraube in 12 mm, da an den stab geschraubt. Klappt gut.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars
