unbekanntes Alteisen
Re: unbekanntes Alteisen
in einem etablierten Oldiemagazin (ohne Namen zu nennen) wurde letztes Jahr der russ. MAZ der zu Besuch auf einen Treffen im Westen war auch als MAdrei geschrieben...
da kommt man schon zum schmunzeln...
da kommt man schon zum schmunzeln...
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: unbekanntes Alteisen
tach
bei ebay war der als "ypan" drin .irgendwo in dunkeldeutschland.
bei ebay war der als "ypan" drin .irgendwo in dunkeldeutschland.
Straße fahren kann jeder. 

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: unbekanntes Alteisen
Da strahlt ja auch jeder, der damit fahren darf 

Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Crazy_AT
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 14:47
Re: unbekanntes Alteisen
*Klugscheißermodus on*
Eigentlich ist die eingedeutschte Schreibweise mit einem "z" (Kamaz, MAZ) verkehrt. Dort ist meistens die Abkürzung für Sawod -> Fabrik gemeint. Die schreibt und spricht man mit einem weichen "s". Die neue Schreibweise kommt wohl aus dem Englischen, weil dort das weiche "s" (wie in Rose) als "z" geschrieben wird. Im Deutschen hat das "s" aber zwei verschiedene Aussprachen und das "z" wird noch ganz anders gesprochen. Auch der UAZ ist eigentlich ein UAS.
*Klugscheißermodus off*
Eigentlich ist die eingedeutschte Schreibweise mit einem "z" (Kamaz, MAZ) verkehrt. Dort ist meistens die Abkürzung für Sawod -> Fabrik gemeint. Die schreibt und spricht man mit einem weichen "s". Die neue Schreibweise kommt wohl aus dem Englischen, weil dort das weiche "s" (wie in Rose) als "z" geschrieben wird. Im Deutschen hat das "s" aber zwei verschiedene Aussprachen und das "z" wird noch ganz anders gesprochen. Auch der UAZ ist eigentlich ein UAS.
*Klugscheißermodus off*
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: unbekanntes Alteisen
Wo du Recht hast hast du Recht Crazy, mir ist das bisher nur bei UAZ aufgefallen, da die Russen die ich kenne und einen haben immer UAS sagen...
abgegrüsst
Elron666
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: unbekanntes Alteisen
Das Russische hat ja mehrere S-ähnliche Konsonanten. Von daher werde ich beim Z als übersetzung bleiben, klingt gefährlicher, was die Russenkisten ja auch sind.





Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Crazy_AT
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 14:47
Re: unbekanntes Alteisen
Ja, besonders beim "KRAZ". Den müsste man schon mit Doppel-S schreiben, damit der Name so klingt, wie er aussieht. Allerdings besteht dann die Gefahr, dass die rechte Fraktion sich dafür interessiert.
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: unbekanntes Alteisen
Also ab heute uatz und kratz:-) oder kamatz. Dann kommt das harte z besser zur Geltung 

Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: unbekanntes Alteisen
Na ja, mit "tz" finde ich es recht ungewöhnlich
aber die Zeiten ändern sich. Ändere ich mich auch? 


Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung

